Beste Freundin – die neusten Beiträge

Meine Beste Freundin hatte etwas mit dem Typen von dem ich etwas will?

Hey, also wie oben genannt hatte meine Beste Freundin etwas mit dem Typen von dem ich etwas will.

Die Sache ist ich kenne ihn gar nicht so richtig, deshalb kann man nicht sagen, dass ich wirklich auf ihn stehe, aber ich finde ihn halt ziemlich attraktiv und nett.

Eigentlich hatte ich auch immer das Gefühl, dass er auch sehr an mir interessiert ist, da er mich durchgehend angeschaut hat und mir ein Freund das sogar Mal erzählt hat.

Gestern war ich dann auf einer Party, nachdem ich lange im Urlaub war und er war dort auch. Ich habe gleich gemerkt, dass meine Beste Freundin sich in der Zeit mit ihm angefreundet hat als ich weg war.

Später wurde er von einer Freundin von ihm gefragt von wem er etwas möchte. (Er hat mich und meine Beste Freundin genannt). Das wurde uns auch später erzählt und ich hab gemerkt wie sehr sich meine Freundin gefreut hat, weil sie noch nie etwas mit einem Typen hatte. Deshalb habe ich ihr gesagt, dass es ok ist wenn sie etwas mit ihm hat.(Hatte sie dann auch schlussendlich)

Ich hab mich auch für sie gefreut, aber irgendwie war ich auch ziemlich traurig, weil ich das alles nicht erwartet hätte.

Jetzt ist meine Frage ob es schlimm wäre wenn ich irgendwann auch einmal etwas mit ihm habe. Ich wollte ja schon länger etwas von ihm und bin mir sicher dass er nicht abgeneigt wäre. Ich hab halt einfach das Problem dass es sonst nicht viele hübsche Menschen in meiner Stadt gibt und ich es mir nicht mit allen verbauen will haha

Freundschaft, Party, Küssen, beste Freundin, Eifersucht, Liebe und Beziehung

Du mußtest Deine beste Freundin vor Deiner sehr eifersüchtigen Partnerin geheim halten. Nun ist die Beziehung zu Ende- stellst Du die Beste Deinen Freunden vor?

Du warst mit Deiner Freundin über 10 Jahre zusammen und sie war sehr eifersüchtig. Weibliche Personen in Deiner Nähe duldete sie nur, wenn sie auch ihrem Bekanntenkreis entstammten, Verwandte oder Nachbarn waren.

Sie duldete weder Arbeitskolleginnen im privaten Umfeld, noch durfte sich auf Feiern alleine mit anderen Frauen unterhalten werden.

Du lerntest dennoch eine Frau kennen, mit der Du Dich über Lebensprobleme sehr gut unterhalten konntest und die Dir in mehreren Lebenssituationen emotionale Unterstützung gab.

Es entstand daraus eine sehr enge Freundschaft, die Du vor Deiner Partnerin geheim halten musstest, da sie den Abbruch derselben gefordert hätte.

Diese Freundschaft existiert seit über 4 Jahren und hat viele Krisen überstanden.

Nun ist die Partnerschaft zur festen Partnerin aufgrund fast 10 Jahre langer wiederkehrender Unstimmigkeiten zerbrochen. Die sehr gute Freundschaft zur besten Freundin, die nicht Trennungsgrund war, existiert nach wie vor.

Würdest Du diese Trennung und den Wegfall der Eifersucht und Restriktionen nun dafür nutzen und Deinen Kumpels von der besten Freundin und Ratgeberin erzählen?

So dass ggf. auch eine neue Partnerin von der guten Freundin erfährt und die Heimlichtuerei aufhört?

So dass er auch mal "nicht heimlich" und offiziell mit der besten Freundin telefonieren kann?

Oder würdet Ihr es bei der geheimen Freundschaft belassen?

Bin gespannt.

Wahrheit, Freundschaft, Psychologie, beste Freundin, Ehrlichkeit, Eifersucht, Freundeskreis, Freundin, Geheimnis, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Soziologie, Aufrichtigkeit

Jemand wurde vom Partner verlassen, trauert und fragt, wie das passieren konnte-ihr wisst, dass derjenige den Partner schlecht behandelt hat- sagt ihr es ihm?

Mein bester Freund wurde von seiner Freundin verlassen und leidet nun wie ein Hund, macht sich Hoffnungen auf eine eventuelle Wiedervereinigung.

Ich weiß relativ genau, warum die Partnerin gegangen ist.

Er ist ihr x mal fremdgegangen, hat sie klein gemacht, nicht gewertschätzt und oft nieder gemacht, hatte selten Zeit für sie usw.

Er möchte sich bei mir aussprechen und scheint sehr perplex über die Trennung zu sein, obwohl er etliches dazu beigetragen hat und selbst schon über eine Trennung unzählige Male nachgedacht hat.

Nun eine heikle Frage:

Er hat einige Verhaltensweisen, die sehr toxisch und egozentrisch sind, lässt negativen Gefühlen teils freien Lauf, ist aber extrem fertig, wenn man ihn mal kritisiert.

Ich bin seine einzige Vertrauensperson, der er sehr vertraut und alles erzählt.

Ich bin mir relativ sicher, dass er ähnliche Fehler wiederholen wird, da er sich selbst und seine Aktionen, und was sie beim Gegenüber auslösen, überhaupt nicht einschätzen kann.

Er ist immer total platt und entsetzt wenn man ihm sagt, dass es so nicht geht und man "bis hierher und nicht weiter" sagt.

Er ist eigentlich sehr sensibel und hat wenig Selbstwertgefühl, bekommt aber teils gar nicht mit, wie er andere da manchmal von sich weg treibt.

Er entschuldigt das dann teils mit den schlimmen Sachen, die ihm passiert sind.

Dennoch finde ich, geht es nicht, immer nur auf sein Befinden zu achten und selbst zurückzustecken.

Meine Frage: er leidet gerade unter der Trennung und möchte sich aussprechen.

Würdet Ihr aussprechen, welchen großen Anteil er selbst zur Trennung beigetragen hat oder ist das unpassend?

Ich tröste ungern ausschließlich unreflektiert, sondern zeige lieber dem Anderen auch Fehler auf, damit er eine Chance hat, sein Verhalten zu reflektieren und an sich zu arbeiten.

Es könnte in der aktuellen Trauer aber schräg ankommen.

Was tun? Trösten, ach Du Armer... oder sagen, es tut mir Leid, aber es gab da schon so einiges in Deinen Erzählungen, die darauf hinwiesen, dass Du sie auch sehr oft verletzt hast.

Ehrlichkeit oder Klappe halten?

Er will von mir sonst immer eine ehrliche Meinung hören. Es geht mir hier um seine Egozentrik bei Konflikten. Er hatte die schweren Erlebnisse im Leben und alle müssen deshalb alles erdulden.

Sofort ehrliche klare Worte, damit er sich ändern kann 47%
Sofort ehrliche, aber sehr vorsichtige, wohldosierte Worte 32%
Erst später vorsichtige Worte 11%
Gar nicht mit ihm darüber reden 11%
Trösten, bei Kritik lieber die Klappe halten. 0%
Erst später ehrliche klare Worte 0%
Verhalten, zuhören, Freundschaft, Freunde, Trennung, Psychologie, beste Freundin, Ego, Egozentrik, Freundin, Gespräch, Interaktion, Kritik, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Schluss machen, Soziologie, trösten, trost, Kritikfähigkeit

Streit mit Mutter - habe ich meine Familie „verraten“?

Hey Leute,

Ich und meine beste Freundin waren vor zwei Wochen ein paar Tage in Österreich im Urlaub. In diesem Urlaub wollten wir beide komplett - oder eben so gut wie möglich - auf unser Handy verzichten. Wir haben beide mit Sozialangst zu kämpfen und das Handy ist ein riesengroßer Stressfaktor. Außerdem hab ich durch den Kontrollzwang meiner Mutter immer das Gefühl ihr Rechenschaft abliefern zu müssen - ich darf bspw. nicht mal meinen „zuletzt online“ Status verbergen, wenn ich das mache, trudelt 10 Minuten später eine Nachricht meiner Mutter ein, ist genau so schon öfters passiert - deshalb wollte ich einfach mal ganz ohne Handy auskommen.

Ich hab meiner Mutter am Tag vor der Abreise gesagt, dass ich ihr schreibe, wenn wir angekommen sind und wenn etwas sein sollte.

Seit dem ich wieder zurück bin gibt es jeden Tag Streit. Hauptthema ist meine Freundin. Sie geht wegen ihrer Sozialangst zu einer Psychologin und auch ihre Mutter ging oder geht zu einer Psychologin - was ja absolut nicht schlimm ist, würde ich mich trauen, würde ich mur wahrscheinlich auch professionelle Hilfe suchen.

Jedenfalls geht meine Mutter felsenfest davon aus, die Psychologin hätte meiner besten Freundin oder ihrer Mutter eingeredet wir sollen unsere Handys im Urlaub nicht anfassen - und ich werde derart von meiner besten Freundin und ihrer Mutter manipuliert, dass ich zugestimmt habe das auch zu tun. Meine Mutter denkt ich habe keinen freien Willen, sie ist überzeugt ich darf nichts entscheiden und richte mich nur nach dem was meine Freundin will - was absolut nicht stimmt.

Jedenfalls hat meine Mutter meine beste Freundin + ihre Mutter als „Psychotanten“ und „Psychopathen“ bezeichnet. Einen Tag hat sie mir verboten mich mit ihr zu treffen, obwohl ich fast 19 Jahre alt bin!!

Ich wollte deswegen nicht mehr, dass meine Freundin zu uns nach Hause kommt, weil ich ihr und mir das nicht antun wollte. Ich hab ihr also alles erzählt - die Geschichte an sich wäre noch viel länger, und meine Mutter hat noch viel mehr behauptet und erzählt, allerdings kann ich hier nicht so viel tippen.

Gestern Abend hab ich mich wieder mit meiner Freundin getroffen - bei ihr. Danach kam meine Mutter in mein Zimmer gestürmt und hat mich als Familienverräterin und Miststück bezeichnet. Sie wüsste ich hätte alles ausgeplaudert und sie würde mir nicht sagen woher sie das weiß (so langsam habe ich tatsächlich Angst abgehört zu werden, weil sie sonst wirklich keine Möglichkeit gehabt hätte zu wissen, dass ich meiner Freundin alles erzählt habe).

Wie gesagt ist gestern eskaliert und ich war ein Wimpernzucken davon entfernt von Zuhause rausgeschmissen zu werden, weil ich an allem schuld bin - in ihren Augen.

Im Endeffekt betrifft das Thema ja nicht nur mich…

Lustig daran ist tatsächlich, dass sie mit ihren Freundinnen über mich geredet haben und alle meinten ich sei ein „Biest“…

Sie darf also mit ihren Freundinnen „lästern“ und ich darf nicht mal die Wahrheit erzählen…

Bin wirklich ich die Böse hierbei?

Mutter, Familie, Freundschaft, Psychologie, beste Freundin, Kontrollzwang, Liebe und Beziehung, Streit

Alle Jungs rennen zu meiner Besten Freundin!?

Hallo,

Ich bin 15 Jahre alt und habe schon mein Leben lang eine Beste Freundin und bisher lief alles gut. Natürlich hatten wir ab und zu unsere Streitigkeiten aber sonst lief immer alles gut und wir hatten auch immer Spaß.

Dadurch, dass wir 15 sind ist auch die Zeit gekommen wo wir uns für Jungs interessieren. (Sie hat schon einen Freund)

Auf jeden Fall, fange ich immer an mit Jungs zu schreiben, snapen, usw. und natürlich erzähle ich ihr das alles. Sie fragt mich ab und zu nach deren Snapchat-user oder added sie über Vorschläge und fängt auch an mit ihnen zu schreiben. Wir erzählen den Jungs auch, dass wir Beste Freundinnen und alles sind.
Ich weiß halt, dass meine Beste Freundin um einiges hübscher, schlanker und so als ich ist und auch mehr aufmerksamkeit der Jungs auf sich zieh, aber was mir auch aufgefallen ist, ist das immer wenn sie mit jemanden snap/schreibt mit dem ich snap/schreibe fangen die entweder mich plötzlich an zu ignorieren oder haben viel mehr Interesse an meiner Besten Freundin als an mir.

Mich hat das ganze eigentlich nur ein bisschen gestört, aber jetzt habe ich jemanden gefunden, der mich richtig interessiert und in dem ich mich auch schon ein bisschen verliebt habe (Wir haben auch geplant uns die nächsten Tage mal zu treffen). Und die zwei haben sich per Zufall wieder geadded und mir fällt jetzt auf, dass sie wieder alle Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Sie macht mich einfach nur noch eifersüchtig und natürlich macht das auch ziemlich runter, wenn man auch die ganze Zeit zu hören bekommt ''Die ... ist so hübsch'' ''Die ... ist wirklich Interessant'' ''Sie ist um einiges hübscher als du'' usw...

Etwas anderes, dass mich an ihr stört ist, dass ihr ein Junge erst seine Liebe zu ihr gestanden hat und sie hat sich über ihn nur noch lustig gemacht.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich kann jetzt nicht infach die Freundschaft beenden, weil sie für mich da war als es mir schlecht ging und sie auch ein gutes Verhältnis mit meinen Eltern hat und ich weiß, dass sie immer sagt, dass sie ohne mich nicht leben kann.

Hat jemand eine Idee was ich machen soll? Danke im Vorraus

Liebe, Freundschaft, Mädchen, beste Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung

"Beste Freundin" beleidigt mich als Missgeburt?

Hallo, ich habe exstremsten Liebeskummer wegen meiner "bbf".

Vor ein paar Tagen dachte ich auch, sie wäre meine BFF. Nun ja, das Ganze hat begonnen, als sehr gute Freunde von ihr mit ihr einen krassen Streit hatten. Doch sie war im Recht und tat mir echt leid. Also habe ich sie verteidigt und konnte den Streit so dann auch klären. Am Abend schickte sie mir dann einen Screenshot, auf dem die Freunde von ihr, mit denen sie den Streit hatte, mich übelst beleidigten. Zum Beispiel als Missgeburt. oder mit dem Satz " ich schwöre dieses Kind ist so dumm". Ich war so traurig, dass ich, als die Freunde von ihr am nächsten Tag auf den Schulhof gekommen sind, einfach angefangen habe zu weinen. Viele haben mich getröstet (bin schon beliebt und so) aber am Mittag schrieb mich meine beste Freundin auf WhatsApp an und meinte, ich will ja nur Aufmerksamkeit mit meinem Geheule. Daraufhin meinte ich, dass dies nicht stimme und dass es einfach an ihren Freundinnen liegt. Daraufhin meinte sie, die wären ihre besten Freundinnen und hat mich blockiert. Als ich in eine WhatsApp-Gruppe geschrieben habe, in der sowohl ich, als auch sie und ihre neuen freundinnen (das sind so die mobber an unserer Schule), dass ich das nicht okay finde, gingen die Beschimpfungen los. Ich bin dumm, will nur Aufmerksamkeit, bin eine Streberin, mein Leben wäre sinnlos usw. lauteten ihre Worte. Danach warfen sie mich aus der Gruppe. Ich habe meine ehemalige bff dann über eine andere Plattform angeschrieben und sie gefragt was das sollte und ob ich ihr denn überhaupt nichts bedeuten würde. Es folgte jedoch keine Antwort.

Ich bin zutiefst enttäuscht, weil sie mir immer Geheimnisse anvertraut hat und gemeint hat, die anderen Freundinnen lachen nur oder verstehen sie nicht. Der Höhepunkt war, dass ihre andere Freundin jetzt ein Video von ihr und sich in den Status gestellt hat, in der sie zu einem Lied tanzen. Genauer gesagt, war das das Freundschaftslied meiner "bbf" und mir. Ich bin so unendlich traurig! Was soll ich tun? Einfach mal bei ihr klingeln? Sie ignorieren? Weil bald geht wieder die Schule los. Bitte! Helft mir!!

Schule, Freundschaft, Liebeskummer, Trauer, Psychologie, beste Freundin, Liebe und Beziehung

Bester Freund vertraut mir alles an, setzt die Beziehung mit seiner Freundin in den Sand, schickt mir deren Chatverlauf und lässt mich mit der Info stehen?

Mein bester Freund vertraute mir über Jahre Dinge an, die er mit niemandem bespricht.

Selbstzweifel, Job, persönliche und Beziehungsprobleme mit der Freundin.

Er fragte oft um Rat. Auch wegen seiner Eltern hatte er das Bedürfnis, sich auszusprechen. Seine Eltern sind reich und gaben ihn fast von Geburt bis zur 8. Klasse in die Hände eines Kindermädchens, so dass er keine richtige Bindung aufbauen konnte, was stark an seinem Selbstwert knabbert.

Wir haben in letzter Zeit viel über seine (und auch meine!) Baustellen gesprochen und er sagte oft, er sei so froh, mich als beste Freundin zu haben.

Dass unsere Freundschaft ihm extrem wichtig ist, egal ob er gebunden ist oder nicht, diese Freundschaft stehe über allem.

Neulich hatte er eine Aussprache-WE mit seiner Freundin, in dem sie an ihrer Beziehung arbeiten wollten. Er sagte, das Wochenende war schön und war guter Dinge.

Sie haben ein Haus, er schickte mir das 1. Mal überhaupt Fotos des davon (ich wohne 300 km entfernt, wir treffen uns immer in der Mitte zum Qutschen und nie zu Hsuse, ich kenne seine Freundin auch nicht persönlich). Er sagte, er sei dankbar für meine Unterstützung in dieser emotional anstrengenden Situation und das gegenseitige Vertrauen.

Vorgestern spät abends, er war auf einem JGA, schickte er mir das 1. Mal seit wir uns kennen, einen Chatverlauf mit seiner Freundin. Offenbar hatte es erneut Differenzen gegeben.

Sie schrieb ihm, sie sei gut auf Arbeit angekommen, ob er auch angekommen sei? Sie müssten sich zusammensetzen und eine Lösung finden, wie es weitergeht, denn so wie es am Vorabend und morgens abgelaufen sei, ginge es nicht.

Er antwortete ihr, er sei definitiv auf Arbeit angekommen und dass sie ja Samstag reden könnten, bis dahin habe er keine Zeit... (letzteren Satz fand ich etwas unpassend in der Situation).

Darunter schrieb er mir als Erläuterung nur noch, dass das von ihr sei, es nicht gut laufe.

Ich nahm das als Hilfegesuch, bot ein Telefonat an. Schrieb, dass er sie nicht so lange auf das Gespräch warten lassen soll und noch weiteres, um ihm zu helfen.

Er las es erst mitten in der Nacht, null Reaktion. Ich bot morgens ein Telefonat an und fragte was los ist.

Antwort "glaube bin wieder Single".

Ich bot wieder Hilfe an, wieder null Reaktion. Später schrieb er, er sei gerade bei seinen Eltern (Vater hatte Geburtstag).

Ich bat ihn, kurz zu sagen, was los ist und ob er Hilfe möchte. Null Reaktion.

Gestern spät abends fühlte ich mich richtig blöd. Erst weint er sich wochenlang aus und bittet um Rat, dann schickt er mir diesen Chat mit ihr und ignoriert meine Fragen und Hilfe.

Dann schickt er die Info, dass er vermutlich Single sei und reagiert wieder nicht. Warum schickt man dann überhaupt unkommentiert sowas seiner besten Freundin?

Ich schrieb "danke für die Info".

Worauf er schrieb, er brauchte Ruhe und es täte ihm nicht gut, dass ich "jetzt auch noch mit Kritik anfange".

Ich sagte "warum schickst Du mir dann sowas".

Er: "sorry".

Warum diese Aktion?

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Beziehung, Trennung, Kommunikation, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Emotionen, Freundin, ignorieren, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Kontakt abbrechen/Freundschaft hinwerfen gerechtfertigt?

Hallo! Ich wollte heute mal eure Meinung zu einem Thema einholen, das mich schon lange beschäftigt.

Ich habe eine Kindheitsfreundin, mit der ich seit Jahren Kontakt pflege, mal mehr, mal weniger, so wie es sich eben ergibt. Durchaus waren wir immer sehr eng befreundet und haben immer alles voneinander gewusst. Ihr Leben war bis jetzt nicht sehr einfach, und weil ich immer ein recht stabiles Leben mit einem tollen Umfeld hatte, habe ich ihr immer zur Seite gestanden, was ich wirklich gerne getan habe. Die kleinen Wehwehchen in meinem Leben habe ich kaum zum Thema unserer Freundschaft gemacht.

2021 hat es dann leider nicht so gut mit mir gemeint, nach einer unfassbar hässlichen Trennung hatte ich Anfang des Jahres Schwierigkeiten mit meiner Wohnsituation und musste im Laufe des Jahres zwei schwere und unerwartete Schicksalsschläge verkraften.

Seit Beginn meiner Probleme hat sich auch das Verhältnis zwischen uns verschlechtert. Wenn ich mit ihr über das sprechen will, was mich belastet, lenkt sie ab und wechselt schnell das Thema, und wenn ich ihr am Handy schreibe, antwortet sie nur das Nötigste und dann höre ich tagelang nichts mehr von ihr.

Ich ärgere mich seit Monaten darüber, dass ich ihr immer zur Seite stand und bin verletzt, dass sie meiner momentanen Situation kaum Beachtung schenkt. Als wir beim letzten Treffen in eine Diskussion geraten sind, habe ich ihr gesagt, wie wenig Verständnis ich dafür habe, dass sie gerade in einer so schweren Zeit kaum für mich da war. Darauf hat sie geantwortet, sie würde mich verstehen aber benötige jetzt Zeit für sich selbst, um mit meinem Verhalten klarzukommen. Es kam keine Entschuldigung oder sonstiges.

Ich bin von unserer Freundschaft ziemlich ausgelaugt aber weiß nicht, ob ich mich zu Recht so fühle oder ob ich diese Phase von hinnehmen soll oder muss. Übertreibe ich oder ist mein Ärger gerechtfertigt? Freue mich über jede Antwort!

Schule, Freundschaft, Psychologie, beste Freundin, Kontakt, Liebe und Beziehung, Streit, Belastung

Beste Freundin NUR negativ?

Hallo :),

ich bin momentan echt ein wenig am Verzweifeln,da ich mich mit der Art meiner besten Freundin nicht mehr so gut identifizieren kann. Wir kennen uns jetzt seit 6 Jahren und sie ist wirklich ein sehr eigener Mensch,es gibt auch nicht viele Menschen die mit ihr gut und langfristig auskommen bzw. eine tiefergehende Beziehung führen. Ab September mache ich ein FSJ und bin währenddessen natürlich auch auf Seminar,direkt zu Beginn habe ich meine erste Seminarwoche. Natürlich werde ich dort auch einige neue Leute kennenlernen und freu mich so mega,sie allerdings hat mir dann gleich unterstellt,dass ich ja neue Freunde finde und sie ersetzen würde. Sowas höre ich mir seit 6 Jahren immer wieder an und es trifft mich um ehrlich zu sein jedes Mal sehr,da ich mir echt Mühe gebe.

Außerdem bin ich generell eine Person die sehr gerne Zeit mit Menschen verbringt und sich gut integrieren kann,aber trotzdem brauch ich genauso auch Mal Zeit für mich. Dafür bekomme ich dann selten Verständnis,da sie sich eigentlich nur mit mir trifft und ich nunmal noch andere Freunde habe,meinen Freund und auch meine Familie für mich eine große Rolle spielt. Oft treffen wir uns aber ich möchte halt nicht bis um 23 Uhr chillen weil es mir einfach zu lang ist und ich auch keine Lust hab immer stundenlang nichtstuend bei ihr rumzuhängen.

Der dritte größere Punkt der mich stört ist,dass sie aus allem immer ein Drama machen muss. Letztens war ich zum Beispiel auf einer Feier und wurde dann von ihr mittendrinne angerufen,dass sie was an unserem gemeinsamen Urlaub (der erst 5 Tage später ist) ändert,wo ich mich frage ob sie nicht einfach mir hätte schreiben können,weil ich nicht immer weg kann oder telefonieren kann wenn ich woanders bin. Solche Situationen kommen momentan sehr oft vor und sie denkt auch immer jeder hat ein Problem mit ihr und findet sie blöd. Wenn sie Leute aus der Schule von früher sieht,dann tut sie immer so als würden diese sie hassen wobei man merkt,dass die Leute sie überhaupt nicht wiedererkenen.

Ich könnte noch mehr aufzählen aber das wird glaub ich zu viel. Jedenfalls merke ich dass sie mich momentan wieder extrem belastet und wir fahren wie gesagt übermorgen in den Urlaub. Es sind „nur“ 4 Tage aber mit einer Person die immer alles blöd findet ist das extrem anstrengend. Ich hab mit ihr schon darüber gesprochen aber es kommt nicht an und natürlich will ich auch nicht dass unser Urlaub doof wird. Was könnte ich denn tun außer mich von ihr distanzieren und mich an andere Leute halten. Sie ist nunmal meine beste Freundin und da will man die Freundschaft nicht einfach wegwerfen.

Freundschaft, Psychologie, beste Freundin, Liebe und Beziehung

Ist das normal dass man sowas bei der besten Freundin macht?

Hallo zusammen

Meine beste Freundin sucht in letzter Zeit sehr viel körperkontakt zu mir. Sie lässt sich gefühlt immer öfter was einfallen damit ich sie in arm nehme oder sie sich an mich kuscheln kann. Neulich sind wird abends kurz bevor es dunkel würde noch spazieren gegangen. Wir sind einen Waldweg entlang gegangen und als plötzlich ein Geräusch von einem Tier kam hatte sie angeblich solche Angst dass sie sich an meinem arm festgehalten hat und meinte dass sie so froh ist dass ich da bin weil sie ziemlich große Angst hat. Als wir dann bei mir waren wollten wir Film schauen und ich hab sie gefragt ob sie eine Decke will. Sie meinte dann dass sie keine Decke braucht. Ich hab mich dann in eine Decke gekuschelt wie ich das immer beim Film schauen mach und plötzlich meinte sie ob sie mit unter die Decke kann weil ihr plötzlich kalt wird. Als sie dann unter der Decke lag meinte sie ob ich sie nicht im arm nehmen und sie wärmen könnte. Ich hab mich zwar ein bisschen gewundert aber hab es dann gemacht und als ich ihr meinen Arm um sie gelegt habe hat sie sich gleich an mich gekuschelt und ihre Hand lang auf meinem Oberschenkel und sie hat mich dann da gestreichelt.

Mich stört das nicht und es ist auch total okay! Ich bin nur ein bisschen verwundert.

Könnt ihr euch das erklären bzw habt ihr eine Erklärung dafür?

Lg Jackyie

Freundschaft, Psychologie, beste Freundin, beste freundinnen, kuscheln, Nähe, Kuscheln mit Freundin

Ist das normal so eng in einer Freundschaft zu sein?

Hallo zusammen

Meine beste Freundin und ich sind zwar wirklich sehr eng miteinander aber in letzter Zeit verhält sie sich ganz anders wie sonst. Letzte Woche waren wir z.b. shoppen und sie hat sich immer bei mir eingehackt und hat immer wieder mit dem Daumen meinen Arm gestreichelt. Als wir dann nach Hause fahren wollten kam ein Gewitter und es hat so geregnet dass sie rechts ranfahren müsste weil sie nichts mehr gesehen hat. Wir sind da bestimmt eine Stunde gestanden weil das Wetter wurde immer schlimmer. Sie meinte dann dass sie ziemliche Angst vor dem Gewitter hat und sie so froh ist dass ich bei ihr bin weil sie fühlt sich dann immer viel sicherer als wenn sie allein oder mit jemand anderes unterwegs ist. Ich hatte meine Hand hält ganz normal auf meinem Oberschenkel gelegt. Sie hat dann plötzlich ihre Hand unter meine geschoben und mich wieder am Oberschenkel gestreichelt. Als es dann anfing zu hageln sind wir auf den Rücksicht geklettert dass falls die Scheibe kaputt geht wir keine glassplitter abbekommen. Als wir dann hinten saßen hat sie sich in meinen Arm gedrückt. Den Kopf auf meine linke Schulter gelegt und ihre Hand auf meine rechte Schulter gelegt. Sie hat mich dann auch immer wieder an der Wange gestreichelt und meinte dass es ihr jetzt viel besser geht weil sie näher bei mir sein kann als vorher wo wir noch vorne waren.

Ein anderes Beispiel ist noch dass sie seit kurzem wenn sie auf Social Media wenn jemand angeschrieben wird der sich mit ihr treffen will küsst sie mich und macht dabei ein Foto was sie ihm dann schickt und schreibt dann immer "das musst du mit meiner Frau besprechen"

Mich stört das ganze nicht. Bin nur verwundert weil sie sowas sonst nie gemacht hat und ich dadurch nicht weiß was das zu bedeuten haben könnte.

Vllt kann mir hier ja jemand helfen

Lg Jackyie

Freundschaft, Sicherheit, Psychologie, beste Freundin, beste freundinnen, kuscheln, Liebe und Beziehung, Nähe, seltsame Dinge, Seltsames Verhalten, Enge Freunde, Kuscheln mit Freundin, Psychologie und Gesellschaft

Bin ich das Problem in der Freundschaft?

Ich habe eine Freundin, sie ist meine beste Freundin. Und obwohl wir uns so ähneln, fühle ich mich immer in den Hintergrund gedrängt. Ich weiß nicht, ob sie das absichtlich macht aber fast immer, wenn ich versuche mit Lehrern, Mitschülern, etc. zu sprechen, kommt sie dazu und ,,stiehlt mir die Show,, (sorry, ich konnte das gerade nur so beschreiben). Als wir dann mal an einem Lehrer vorbei gegangen sind, habe ich ihn nett gegrüßt... aber dann hat meine Freundin das auch getan und sofort war sie wieder im Mittelpunkt. Ich habe ihr danach auch noch Komplimente gemacht, wie ,,Der mag dich ja voll" und ,,warum mögen dich alle Lehrer so?" Sie hat gesagt die mögen sie einfach...aua. (Warum tue ich das?) Ich habe meine Freundin später darauf angesprochen, dass es mir wichtig ist, dass ich auch mal auffalle und ob sie sich ab und an mal zurückhalten könnte, weil ich mich übersehen fühle. Aber sie hat gesagt (Zitat): ,, Ich werde mich jetzt nicht wegen dir zurückhalten." Sie war schon immer die Sympatischere von und beiden. Wenn wir mit anderen sprechen merkt sie garnicht, wie unwohl ich mich fühle und wenn ich mich dann mal traue was zusagen, redet sie wieder und versucht gsrnicht mich irgendwie einzubeziehen. Und später denkt sie dann, dass alles super wäre. Dabei habe ich das Gefühl, dass ich nur da bin, um ihr immer wieder ins Rampenlicht zu verhelfen. Ich freue mich eigentlich für sie, aber jetzt bin ich eifersüchtig oder sauer... oder beiden lol. Ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll. Liegt es an mir? Liegt es an ihr? Oder an beiden? Ich bitte um Rat,

(PS: ich habe damit ein Problem, weil ich es schwer habe vor anderen zu reden. Und wenn man das versucht und dann so oft ignoriert wird, tut das echt weh.)

Danke :)

Schule, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Aufmerksamkeit, beste Freundin, Emotionen, falsche Freunde, Freundin, Liebe und Beziehung, Schüchternheit, Soziologie, Falsche Freundin, Vordergrund

Beste Freundin nennt mich komisch?

Ich wohne mit meiner besten Freundin zusammen.Ich kenne sie seit 5 Jahren und wir haben viel miteinander auch erlebt.Ich habe viele Fehler gemacht im Leben aber sie sagt immer wieder aufs Neue das ich komisch bin und das sie sich schämt für mich.

Ich frage sie halt immer wieder warum sie dann mit mir befreundet ist und sie ist dann immer direkt sauer das ich es immer wieder sage.

Ich will halt auch den Grund wissen weil außer Vertrauen sagt sie nichts.

Sie sagt auch dann das viele Menschen gesagt haben das ich komisch bin mich komisch verhalte usw.

Ich weiß nicht was ich machen soll.Ich will an meinem Selbstbewusstsein auch arbeiten weil ich ziemlich viele Komplexe habe aber mir hilft es nicht weiter wenn mir gesagt wird das ich komisch bin und das ändern soll meine Ausstrahlung und meine Art von mensch.Ich bin echt im Gedanken das ich den Fehler meines Lebens gemacht habe.

ich hab eine schlechte Vergangenheit hinter mir ich hab viele Fehler gemacht und mir wurde auch schlimmes angetan weswegen ich manchmal auch zurückhaltend bin aber ich weiß dass auch.

zudem hört sie mir auch nicht zu Ich weiß es kann nervig sein wenn sich jemand wiederholt, aber sie macht das auch und erwartet auch teilweise das ich was dazu sage ich höre ihr gerne zu aber ich fühle mich total beschissen wenn ich bei jedem Satz ihr zuhöre aber kaum sage ich was ist sie direkt genervt.

ich bin auch in Gedanken ob ich nicht einfach komplett aufgebe mit meinem Leben.Ich will nicht als komisch betitelt werden ich will akzeptiert werden aber meine eigene beste Freundin sagt das zu mir und sagt dann wieder was anderes ich verstehe es nicht.

was soll ich machen?Wie kann ich auch das „komische“ an mir verbessern und Selbstbewusst sein.Ich wurde jahrelang gemobbt wegen meinem aussehen weil ich ziemlich dünn bin.auch fremde Menschen haben auf der Straße mich beleidigt als Stock.

Freundschaft, beste Freundin, Liebe und Beziehung, komisches Verhalten

Was ist mit meiner bff los?

Morgens in der Schule ist sie oft sauer wenn ich etwas später komme als sie (5-10 Min, sie kommt auch nicht als erste) oder guckt mich komisch an. Sie läuft anderen voll oft hinterher (nicht mein Hauptproblem, damit könnte ich theoretisch auskommen) oder, wenn sie irgendwas mit anderen macht, auch wenn ich mitmache, ignoriert sie mich oft komplett. Heute ist sie mit jmdem in die Schulküche gegangen und hat mir total schnell Tschüss gesagt, obwohl sie genau weiß, dass ich in die selbe Richtung gehe. Also kann natürlich sein, dass sie es vergessen hat, aber das war nicht das erste mal:

An einem Schulausfllug an einem See hat sie mich einfach nur ignoriert nur auf dem Hinweg war alles gut. Auf dem Rückweg habe ich sie gefragt, wie sie den Ausflug fand und sie meinte, es sei ihr bester Tag ever. Ich habe gesagt, dass ich es total Kacke fand und sie meinte, dass es so ist, weil ich nicht im Wasser war. (Ich war nicht im Wasser, weil ich voll die schlechte Laune hatte deswegen) Danach hat sie so getan, als wäre nichts gewesen.

Und letztens waren wir in einer Gruppe unterwegs und sie war halt vorne und ich hinten (wie immer aber egal)

Und dann treatet sie mich wie ein kleines Kind, letztens hat sie mir gesagt, als wir ein Schild gesehen haben, wo "Hochspannung Lebensgefahr" draufstand, das ich das bitte nicht anfassen soll.

Das macht mich irgendwie total traurig, weil ich zuhause ein ähnliches Problem habe...

Was ist mit ihr los und was kann ich machen (außer mit ihr reden weil ich mich das einfach nicht traue :( )?

LG swiftgirl

Schule, Freundschaft, Freunde, Psychologie, beste Freundin, Liebe und Beziehung

Wie kann ich eine freundschaft retten die ich zerstört habe?

Hallo erstmal ich habe ein großes problem unzwar es geht darum das ich meine Cousine die ich über alles liebe und meine beste Freundin bekannt gemacht habe. Und anfangs lief es gut. Wir verstanden uns alle gut und unternehmten viel. Aber jetzt ende von den sommerferien geht alles berg ab. Meine Cousine traf sich öfters mit meiner besten Freundin. Anfangs dachte ich mir nichts dabei aber dann störte es mich und war eifersüchtig. Und sagte es auch meiner Cousine sie verstand mich und sagte sie gibt mir mehr aufmerksamkeit aber es hielt nicht lange sie lügte mich an und hatte dann doch keine zeit mehr für mich. Was mich wunderte und dann erfuhr ich das sie sich mit meiner besten Freundin getroffen hatte. Ich meine ich habe kein problem damit das sie sicg treffen aber das sie mich angelogen hatte traf mich. Und meine beste freundin log mich auch an. Naja ich verzieh ihnen und wir trafen uns zu dritt und ich und meine cousine und beste Freundin hatten immer diese unangenheme spannung und natürlich stritten wir uns und zum glück hielt das nicht lange an und haben uns auch schnell versöhnt. Aber dann trafen sie sich wieder so häufig und ich habe dann bewusst nicht mehr mit ihnen komuniziert und traf mich mit anderen freundinnen. Dann erzählte ich meiner Cousine einige schlimme sachen über meiner besten Freundin und wollte einfach nur das sie bisschen abstand von ihr nimmt. Aber es ist nicht so gelaufen wie ich es mir gedacht habe es isr komplett eskaliert. Und meine Cousine und beste Freundin haben kein Kontakt mehr. Und eigentlich wollte ich es nicht und fühle mich sehr schlecht. Obwohl ich weiß was ich getan habe weiß ich nicht wie ich es gerade biegen soll. Bitte helft mir.

Familie, Freundschaft, Trennung, beste Freundin, Cousine, Liebe und Beziehung, lügen, Schuldgefühle, Streit, eifersuchtsdrama

Woran erkennt man das man etwas besonderes für einen anderen Menschen ist?

Hallo ihr Lieben,

wie oben schon im Titel steht frage ich mich dies seit ein paar Wochen. Kurz zur Situation . Ich (w)habe eine beste Freundin die ich wirklich sehr sehr gerne habe. Früher haben wir immer total viel gemacht und verstehen uns eig blind . Wir sind wie seelenverwandte. Dieses Jahr haben wir uns leider nicht so oft gesehen , da wir nun beide arbeiten und es eben nicht mehr so einfach ist sich oft zu sehen wenn man sich nicht durch die Schule jeden Tag sieht. ( was nicht bedeutet , dass wir nur Schulfreunde waren , wir haben auch außerhalb der Schule immer viel zusammen gemacht) & wie es dann halt so ist im Leben lernt man neue Leute kennen, neue Freundschaften entstehen ... und ich muss ehrlich sagen , dass ich mich dabei erwische irgendwie total eifersüchtig zu werden , wenn sie mit anderen Leuten viel unternimmt , ich weiß nicht mal so genau wieso weil sie mir auxh oft sagt , dass sie mich total gerne hat und ich ihre liebste sei, aber irgendwie geht sie mit ihren neuen Freunden genau gleich um wie mit mir und dann frage ich mich eben woran merkt man , dass man für einen Menschen eine besondere Bedeutung hat ? Ich muss ehrlich sagen , es verletzt mich wenn ich daran denke , dass sie jemanden neuen kennengelernt hat , den sie viel lieber hat als mich , auch wenn das total doof klingt ich weiß

PS: bei anderen Freundinnen von mir macht es mir eig nichts aus, wenn sie sich gut mit neuen Leuten anfreunden.
Lg und danke Schonmals.

Liebe, Freundschaft, Menschen, Psychologie, beste Freundin, Eifersucht, Verlustangst, Zwischenmenschliches

Beste Freundin provoziert mich?

Hallo !

kurz zu der vorgefallenen Situation :

Meine „beste Freundin“ und ich haben uns im Januar auf eine gleiche Schule angemeldet um unseren Abschluss nachzuholen.

besser gesagt ich bin ihr hinterher gerannt damit sie die nötigen Formulare ausfüllt und das hat echt gedauert (2 Monate) also für die Schule die Anmeldungspapiere.

ich habe ihr geholfen einen Therapeuten zu finden.

bis heute kein danke für nichts..

ich wurde im Februar krank und hatte / habe schwere Depressionen mit zwangsgedanken und leide allgemein an einer Zwangsstörung.

Bis heute geht es mir immer noch nicht besser. Deshalb entschied ich mich die Schule nicht zu beginnen.
Ich habe mich dafür entschieden erstmal gesund zu werden und mir eine Therapie zu suchen. (Ist sehr schwer)

als ich es meiner besten Freundin sagte kamen solche Sprüche :

Ich gehe trotzdem zur Schule obwohl ich Depression habe‘

wenn ich zu Hause bleibe werden meine Depression auch nicht besser.

und das hat sie absolut abwertend gesagt und ich war schon traurig und habe mir Zuspruch von ihr erhofft.

normale Freunde würden sagen :

okay dann versuchst du es nächstes Jahr !

du schaffst das schon..

aber sie..nur Vorwürfe…

seit 4 Tagen schreiben wir nicht mehr.

täglich postet sie irgendetwas in ihren Status wie sie unterwegs ist oder irgendwas unternimmt.
sie postet Videos und schreibt darunter : rennt niemanden hinterher der Euch nicht wertschätzt … damit meinte sie wohl mich .

sie will mich damit provozieren…

wie verhalte ich mich damit am Besten ?
soll ich ihre Storys nicht angucken ?
soll ich sie ignorieren ?

Macht die Freundschaft überhaupt noch Sinn !?

Schule, Freundschaft, beste Freundin, Liebe und Beziehung

Beste freundin und Ihr Partner?

Hallo ihr Lieben. Ich fasse mich Mal kurz. So gut es geht.

Es geht um meine Freundin, die einen Partner hat. Ich war auch wirklich so froh das sie so glücklich ist. Das ganze geht jetzt seit März letzten Jahres. Nunja, alles super soweit, aber die beiden haben sich dennoch jeden Tag gestritten. Dann ging es so langsam los das ich, ich muss dazu kurz sagen das ich schon immer eine wirklich gute Menschenkenntnis habe und mein Gefühl mich bisher nie getäuscht hat. Nunja, er hat sich als emotional manipulierender und Lügner rausgestellt. Er wollte sie für sich haben und hat Lügen über mich erzählt, genauso wie über andere. Sie glaubte das natürlich am Ende nicht, aber es geht ums Prinzip. Dennoch hab ich ihr immer gut zugesprochen. So wie man das halt macht. Er hat oft bei mir versucht schlecht über sie zu reden, aber habe ich unterbunden. Mir intime Dinge einfach so über die beiden erzählt usw. Ich bin mit ihm innerlich meinerseits nicht gut und sie weiß das auch. Würde dennoch nie unhöflich zu ihm sein, selbst wenn er dies ist.

Naja, jetzt ist es aber seit einem Monat so, das sie sich verändert. Ich erkenne die nicht wieder und dazu hat sie mich auch echt verletzt. Ich habe eine seelisch echt schlimme Zeit durchgemacht bzw bin immernoch dabei. Sie zu der Zeit wegen ihrem Kerl auch, aber ich war dennoch immer da, doch sie meinte dann, sie würde es nicht von Herzen machen für mich da sein. Hat sich dann auch eine Woche distanziert und war nur noch bei ihm. ihrer Aussage nach wollte sie ihm ja zeigen daß sie ihn braucht,aber das kaufe ich ihr nicht ab. Hab ich verstanden, aber mittlerweile zählen nur noch er oder was mit denen ist. Wir sind irgendwie kein Team mehr und ich fühle mich ihr gegenüber anders. Ich möchte mit ihr nicht mehr über meine Gefühle oder Probleme sprechen und das verletzt mich sehr. Ich distanziere mich zur Zeit so sehr von ihr. Aufgefallen ist es ihr zwar, aber etwas unternehmen will sie nicht. Selbst in Gesprächen wo es über mich geht, geht es wieder um ihren Kerl. Ich muss wortwörtlich bald k*****. Ich fühle es auch nicht mehr zur Zeit mich mit ihr zu treffen. Ich denke eh, ich wäre ihr egal. Und das ist es zur Zeit. Irgendwie hat diese kleine Aussage bei mir etwas kaputt gemacht. Reden geht irgendwie zur Zeit nicht. Hab das Gefühl nicht, das sie das verstehen wollen würde oder könnte und ich habe eine 10 Jahre lange toxische Freundschaft hinter mir. Selbstschutz ist leider echt doll aktiviert..

Freundschaft, Psychologie, beste Freundin, Emotionen, Liebe und Beziehung, Unsicherheit, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beste Freundin