Bank – die neusten Beiträge

Rückerstattung von SATTURN kommt nicht was tun?

Hallo,

Ich habe letztens ein Smartphone gekauft bei SATURN und es am 27.04 letzte Woche zurück gegeben das ding ist jetzt das die Frau direkt meine EC-Karte genomen hat und es mir überwiesen hast...

Normaler weise hab ich bisher alles immer Bar zurück bekommen und dann dachte ich mir halt so: "Egal dann brauch ich das nicht bei der Bank wieder rein stecken"

Das ding ist jetzt das immer noch auf die Rückerstattung warte weil das Problem ist ich muss heute um 12 eigentlich Arbeiten gehen und dazu brauch Ich ein SMARTPHONE und das ding ist es muss halt ein gutes SMARTPHONE sein mit ner schnellen verbindung und da ich gestern mein altes auf Ebay verkauft hab. Steh ich jetzt blöd da...

Ich hatte deswegen 3 Fragen

1: Wie lange kann die Rückerstattung dauern ? (Mir wurde gesagt sollte heute Mittag kommen)

2: Würde es sich lohnen ein Dispo anzuschaffen ? Ich brauch auch nur 50 Euro mehr auch nicht aber ich frag mich wie viel ich dann zurück zahlen muss bei 10 % (Ich weiß man kann sich das ausrechnen aber ich versteh nicht wie so ein Dipso funktioniert? Häng ich dann irgenwie Monate dran oder Zahlt man einfach 1 mal zurück ?)

3: Kann man bei Media Markt vor ort auch auf Rechnung Zahlen ? (Denn so könnt ich dann später Zahlen.) Das wäre übrigenz die beste methode.

Ich brauch einfach heute mein Neues Smartphone deswegen bitte ich um Hilfe. Ich bin bei der Postbank und Ich denke das SATURN COMERZ ist.

Bank, Media Markt, Postbank, Rückerstattung, Saturn

Bauingenieurwesen oder BWL?

Ich habe das Studium in Bauingenieurwesen hauptsächlich in dem Kontext begonnen, das meine Eltern eine Gerüstbaufirma (ca.30 Mitarbeiter) haben, die ich übernehmen wollte. Ich hab mich aber schon immer sehr für die Welt der Finanzen und des Geldes interessiert und beschäftige mich in meiner Freizeit viel damit. Mein Ziel ist ganz klar später mal viel Geld zu verdienen. Außerdem fühle ich mich bei den Leuten in meinem Studiengang nicht wirklich wohl. Die meisten kommen am liebsten in Jogginghose und nur mittelmäßig motiviert in die Uni. Eine Möglichkeit um den Sprung in die Finanzschiene zu schaffen wäre nach meinem Bachelor in BauIng den Master in Immobilienmanagement an einer renommierten Universität (z.B. Zürich, USA) zu machen und danach noch einen MBA an beispielsweise in Sankt Gallen oder WHU dranzuhängen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob man im Immobilienbereich wirklich so viel verdient wie beispielsweise an der Börse oder wenn man eine eigene Steuerkanzlei eröffnet. Eine andere Möglichkeit wäre noch als Immobilienexperte in die Consultingbranche wie McKinsey, Deloitte oder BCG zu gehen. Aber da ist es hald nicht in Stein gemeisselt, ob ich da sicher genommen werde. Was würdet ihr mir raten? Studium abbrechen und zu BWL wechseln oder die andere Variante durchziehen? Wo kann man am meisten Geld verdienen und sich selbstständig machen?

Beratung, Finanzen, Studium, Geld, Bank, Immobilien, Karriere, Bauingenieur, Firma

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bank