Bahnhof – die neusten Beiträge

Der abenteuerlichste Bahnhof: Stendal oder noch andere Kandidaten?

Gestern nacht haben wir noch einmal enormes Glück gehabt, nachhause zu kommen und nicht 6 Stunden auf einem eiskalten Bahnhof auf den nächsten Zug warten zu müssen.

Wir hatten einen Tagesausflug nach Berlin gemacht und da gibt es samstags ab 23:08 einen letzten Zug nach Stendal mit Anschlußzügen nach Salzwedel, Magdeburg und Tangermünde. Er kam mit 5 Min Verspätung auf Gleis 1 an, blieben noch 3 Minuten zum Umsteigen. Es gab im Zug auch noch eine Durchsage, dass unser Zug nach Salzwedel auf Gleis 7 fährt.

Damit fing aber das Abenteuer an. Wir gingen davon aus, dass Gleis 7 am anderen Ende zwischen Gleis 6 und Gleis 8 liegt. Der Hauptunnel war wegen Umbau gesperrt, also zum Nebentunnel Richtung Osten gerannt. Dort im Tunnel dann die Verwirrung, dass es zwar Hinweise auf Gleis 6 und 8 gab, aber keine auf Gleis 7.

Zum Glück war noch jemand anderes im Tunnel, den wir fragen konnten, wie wir zum Gleis 7 kommen. Völlig verkehrt, meinte er, das Gleis 7 ist ganz im Westen am Bahnhofsgebäude vorbei. Also zurückgerannt und auf dem Weg auch ein kleines Schild gesehen, Gleis 7 geradeaus. In der Ferne konnten wir auch noch einen Zug stehen sehen.

Unser zweites Glück war, dass die Schaffnerin dieses Zuges Ausschau hielt, da der Zug noch ganz leer war und uns rennen sah. Also hielt der Zug noch bis wir da waren und fuhr uns noch nach Salzwedel zu unserem Auto.

Hätten wir weiter in der Nähe von Gleis 6 oder 8 nach dem Gleis gesehen, hätten wir noch 6 Stunden in der Kälte auf den nächsten Zug warten müssen, bei dem Gedanken daran waren wir schon am Zittern.

Nun meine Fragen: Ist es zuviel verlangt, bei der Gleisnummerierung eine gewisse Logik einzuhalten? Und wenn es schon so chaotisch ist, könnte man nicht wenigstens an zentraler Stelle mit einem Plan dieses Chaos bekanntgeben?

Wenn es einen Preis gäbe für den abenteuerlichsten Bahnhof, wäre Stendal für mich erste Wahl. Oder habt ihr ähnliche Abenteuer erlebt mit anderen Kandidaten?

Bahn, Bahnverkehr, Bahnhof, Bahnreise, Reisen und Urlaub

Zug Bremsgeräusche nachts?

Ich höre ab und zu um etwa 2-3 Uhr nachts ein lautes undefinierbares Geräusch (es ertönt immer nur einmal und dauert mit Hall etwa 1 Sekunde) und das wohlmöglich schon seit einigen Jahren, das Geräusch ist mir nämlich sehr vertraut. Ich höre es immer nur beim Einschlafen und das auch nicht immer sondern wie gesagt nur ab und zu, was wahrscheinlich daran liegt, dass ich nicht immer zur selben Zeit einschlafe, aufgewacht bin ich davon aber noch nie. Ich habe es aber nie hinterfragt bis jetzt und wenn ich mal drüber nachgedacht habe, hab ichs am nächsten Morgen wieder vergessen.

Es hört sich am ehesten nach der Bremse eines Güterzuges an der in einem Bahnhof stoppt. Ich wohne in der Stadt und es gibt hier sogar einen Bahnhof, der ist aber 1km weit weg und das Geräusch ist so laut als wäre die Quelle direkt vor meinem Fenster. Deswegen bin ich skeptisch dass es von da kommt, weil dann ja jeder der noch näher am Bahnhof wohnt davon aus dem Schlaf gerissen werden müsste. Ich habe auch noch nie einen der Züge von hier aus fahren gehört es ist immer nur dieses eine Geräusch. Trotzdem bleibt das mein einziger Anhaltspunkt, sonst gibt es nur noch ne Straßenbahnhaltestelle ganz in der Nähe aber Bahnen hören sich anders an.

Ich bin mir zu 100% sicher dass ich mir nichts einbilde oder so das Geräusch hat eine physisch existierende Quelle, ich weiß nur nicht welche. Es hindert mich nicht am Einschlafen und ich mache mir auch keine großen Gedanken deswegen aber würde mich einfach interessieren woher dieses Geräusch kommt.

Bahn, Geräusche, Zug, Bahnhof, Güterzug

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bahnhof