Auto und Motorrad – die neusten Beiträge

Formel: Ball fallen lassen -> Springt wieder hoch, wie hoch?

Ich würde gerne mal eine Formel sehen, mit der man die Höhe ausrechnen kann, welche ein Ball erreicht, nachdem er aus der Höhe h = ... fällt und wieder hochspringt.

Ansatz von mir:

E_pot = E_kin + E_reibungsverlust (Reibung: Bis jetzt nur Berücksichtigung der Luftreibung)

mgh = 0.5mv² + F_reibung, luft * s

mgh = 0.5mv² + 0.5Ac_wϱ_luftv² * h (s = h)

mgh = 0.5v² * (m + Acϱh) |: 0.5(m + Acϱh)

v² = mgh / 0.5(m + Acϱh) = 2mgh / (m + Acϱh)

Eine weitere Formel lautet h = v²/2g (Maximale Höhe eines Senkrechten Wurfes mit Anfangsgeschwindigkeit v), v² einsetzen:

h = 2mgh / (m + Acϱh) : 2g = 2mgh / (m + Acϱh) * 1/2g

h = 2mgh / 2g(m + Acϱh) = mh / (m + Acϱh)

h_neu = mh / (m + Acϱh) (Das "h" auf der rechten Seite des Gleichheitszeichens ist die Originale Starthöhe)

Soweit so gut. Einheitennachweis der Formel gibt auch [m] aus.

Wenn man nun mal Werte von einem Tischtennisball einsetzt...

m = 2,7g = 0,0027kg; A = pir² = pi(0,04m)² = 0,00502...m²

h = 1m; ϱ_luft = 1,2; c_w = 0.47 [dimensionslos]

h_new = mh / (m + Acϱh) = 0,487m

Das hört sich gut an, oder? Aus einem Meter fallen gelassen springt er wieder ca einen halben hoch.

Meine Frage: Fehlt da noch was wesentliches? Ich habe im Moment nur den Luftwiederstand berücksichtigt und nicht die Energie, die beim Aufprall verloren geht. Zudem ist es ja so, dass der Tischtennisball nicht mal ansatzweise so hoch käme, wenn er auf eine Gummimate oder sowas fällt, woran liegt das?

Danke!

Sport, Ball, Tischtennis, Wurf, Physik, Auto und Motorrad

Moped läuft bei Kälte nur schlecht - was tun?

Hallo zusammen,

 

ich habe folgendes Problem:

 

Mein Moped (Honda CBR 125) läuft nicht bei kalten Temperaturen.

 

Heute früh (2°C) sprang es ohne Probleme an. Während der Fahrt fing es an zu schneien (vermutlich hat sich die Temperatur dadurch etwas abgekühlt, aber weit unter 0 war es definitiv nicht).

Ich musste an einer Ampel halten und der Motor ging einfach aus (Kupplung war voll gezogen).

Habe versucht neu zu starten, nach einigen Anläufen ging der Motor wieder an.

An der nächsten Kreuzung hatte ich dann dasselbe Problem erneut usw.

An jeder Ampel ging der Motor schwerer wieder an, zum Ende hin gar nicht mehr und ich musste den Rest des Weges zu Fuß zurücklegen.

 

Ich hatte das Problem schon einmal vor einigen Wochen, habe die Zündkerze erneuert und sämtliche Benzinschläuche gesäubert. Ebenso habe ich den Seitenständer wieder festgeschraubt, da wir die Vermutung hatten, die Ausschaltautomatik würde den Motor zum automatischen Ausschalten bringen. Der Ständer ist nach wie vor gut fest, daran kann es also nicht (nochmal) liegen.

 

Es funktionierte einige Male und heute hatte ich dasselbe Problem zum ersten Mal wieder.

Kann das einzig und allein an der Kälte liegen? Oder was kann die Ursache dafür sein?

Ist ein Werkstattbesuch für die Reparatur notwendig oder kann ich das Problem auch ohne stundenlange Arbeit selbst fixen?

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet, bin langsam echt schon am Verzweifeln.

Motorrad, Winter, Motor, Moped, Technikerschule, Auto und Motorrad

Verdünnungsmittel Geruch im ganzen Auto, wie beseitige ich dies nun?(Autolack Verdünnung)?

Ich musste gestern ca. 30 Minuten Lackverdünner(für Autolackierung) in meinem Auto transportieren(geschlossen natürlich) und heute morgen, als ich ins Auto einstieg, war ein sehr starker Geruch von diesem Verdünnungsmittel wahrzunehmen. Es riecht sehr stark, ähnlich wie Lack, Nagellack oder eine Mischung von irgendwas dergleichen. Also ein sehr Scharfer(kann man das so nennen?) Geruch! Ich habe das Auto seit heute früh, von 4 Uhr bis 8 Uhr mit offenen Fenster außerhalb der Garage abgestellt, aber der Geruch ist immer noch da. Wenn ich fahre, merke ich, wie ich es einatme und nach ner weile merke ich dann nicht mehr wirklich was davon. Also nur noch wenig. Öffne ich jedoch dann das Fenster, kommt der Geruch noch mal sehr stark zum Vorschein und bleibt dann auch wieder. Wahrscheinlich weil sich das ganze dann mit der Luft vermischt oder so. Ich möchte gar nicht mehr mit dem Auto fahren und gesund ist es bestimmt auch nicht.

Wie kann ich diesen Geruch nun entfernen? Gibt es da eine Möglichkeit, dies schnell wieder zu beseitigen? Wenn ja, wie? Meine Idee wäre, dass ich erst ein mal den Kofferraum Teppich entferne, wo dieses Mittel drauf stand. Falls das nicht helfen wird, was ich vermute, da nichts verschüttet wurde, was kann ich dann noch tun?

Es handelt sich übrigens um eine Limousine mit abgetrennten Kofferraum. Also kein Kombi oder so ähnlich und trotzdem riecht das ganze Auto danach!

Danke für eure Hilfe!

Auto, Gestank, kofferraum, Geruch, Lack, Auto und Motorrad

Suzuki RMX 450 z ein Wettbewerbsbike?

https://images.gutefrage.net/media/fragen/bilder/suzuki-rmx-450-z-ein-wettbewerbsbike/0_big.jpg?v=1515873771118"/>

Wollte fragen, ob die Suzuki ein Wettbewerbsbike ist und wie es folglich mit den Wartungsintervallen und der Anfälligkeit aussieht. Kann man die im Alltag nutzen (Alltag im Sinne von Spaßfahrten, auch mal paar Stunden täglich, bin aber nicht darauf angewiesen). 

Für mich sind zum Beispiel ne Ktm exc, Husky 501 usw wartungsintensive Bikes

Bitte ernsthafte antworten, darf die zwar erst in 1,5 Jahren fahren, bin aber daran interessiert.

Danke :D

Bild zum Beitrag
Motorrad, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto und Motorrad