Auto und Motorrad – die neusten Beiträge

Extras und Co. für Honda CBR 650F?

Hallo an alle!

In meiner letzten Frage ging es darum, für welches Motorrad ich mich wohl am besten entscheide. Nun habe ich mich entschieden und vorgestern eine schicke Honda CBR 650F Probe gefahren und anschließend gekauft. Jetzt ist meine Frage, was ich alles an "Extras" wie z.B. Sturzpads, Auspuff, etc an meine Maschine anbringen kann/sollte.

Da Sie gerade zum umlackieren in der Werkstatt steht, habe ich genug Zeit um die nötigen Teile zu bestellen.

Was den Auspuff betrifft, geht es mir hauptsächlich um Sound. Es muss nicht laut sein, es muss sich einfach nur mega gut anhören. Finde sowohl einen tiefen Klang wie auch einen hohen Klang sehr schön. Ich kann mich nur leider nicht entscheiden. Darum kommt Ihr da jetzt mit ins Spiel.

Geld spielt keine Rolle, es gibt keine Budgetgrenze.

Dann habe ich noch eine Frage bezüglich der Drosselung. Es gibt ja verschiedene Arten ein Motorrad zu drosseln, nur welches ist die Art, wodurch man am wenigsten an "Leistung" verliert? Ich habe vor kurzem erst eine gedrosselte CBR 650F gesehen welche von 0-100Km/h gerade mal 3,7 Sekunden benötigt. Wie ist so etwas möglich? Was ist das für eine Drossel? Er meinte es sei eine Gaszugdrossel, aber ich habe davon eher weniger Ahnung und kann deshalb leider nichts genaueres dazu sagen.

Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe und die Geduld diese ellenlange "Frage" durchzulesen!!

Motorrad, Auspuff, Drossel, Honda, Sound, Akrapovic, Arrow, Auto und Motorrad

Führerscheinprüfung bestanden, aber komisches Gefühl...?

Hey,

Hab heute Mittag meine Führerscheinprüfung bestanden und bin da auch eigentlich ziemlich glücklich drüber. Nur, wie man vielleicht an der Uhrzeit sieht, lässt mir jetzt der Verlauf der Prüfung keine Ruhe mehr und ich fühle mich ein wenig, als wer mir der Schein geschenkt worden.

Grundsätzlich zur Prüfung:

Vor mir sind zwei Prüflinge beim selben Prüfer durchgefallen, ich hab mich also schon darauf eingestellt, dass der keine Führerscheine verschenkt und mir vielleicht schwierigere Routen geben wird...

Am Ende waren wir aber nur 20 Minuten (von standardmäßigen 45 Minuten) unterwegs und als ich gemerkt habe, dass der Prüfer mich gerade zurück zum TÜV-Gelände lotst war ich mir ziemlich sicher durchgefallen zu sein. Ich war noch nicht auf der Autobahn, hatte noch keine Gefahrenbremsung gemacht und meine Landstraßenfahrt war auch ziemlich kurz. Der Prüfer hat auch keine technischen Fragen oder so gestellt. Als Grundfahraufgaben musste ich an geeigneter Stelle wenden und rückwärts einparken. Grundsätzlich sind mir während der Fahrt keine großen Fehler (außer Folgende) aufgefallen:

Ich war ziemlich nervös und hab mich an Ampeln zweimal in den Rückwärtsgang anstatt in den 1. Gang verschaltet, Auto hat aber gepiepst, also rechtzeitig gemerkt und direkt richtig geschaltet.

Beim rückwärts einparken stand mein Heck ein wenig weiter vom Bordstein weg als meine Schnauze, wurde auch vom Prüfer bemängelt, hatte jetzt persönlich aber nicht das Gefühl, dass es zu weit war, also, der Verkehr von meinem Auto beeinträchtigt werden würde.

Allgemeine also eine gute Prüfung...

Was mich zusätzlich noch ziemlich verwirrt hat war, dass ich nach 2 Minuten anhalten sollte und meinen Sitz runterpumpen sollte. Dabei hat sich der Prüfer ziemlich darüber lustig gemacht, wie man den seinen Sitz so einstellen könnte. Dazu muss man sagen, dass ich recht groß bin, gleichzeitig aber auch nicht zu tief sitzen kann, weil ich sonst schnell Rückenschmerzen bekomme, ich also lieber in kauf nehme mir den Kopf am Dach zu reiben als Rückenschmerzen zu bekommen. Trotzdem habe ich meinen Sitz runtergepumpt, wollte keine Diskussion anfangen, und bin weiter gefahren.

Eigentlich sollte ich froh sein anscheinend so ein Glück mit der Prüfung gehabt zu haben und endlich meinen Führerschein zu haben, aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los den Schein irgendwie geschenkt bekommen zu haben oder das irgendwas falsch sei.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder ist vielleicht sogar mit den Fehlern, die ich beschrieben hab durchgefallen?

Führerschein, Führerscheinprüfung, Auto und Motorrad

Rehasitz ohne Gurt? oder andere Idee?

Vorab, ich bin 16 Jahre alt und bin allerdings sehr klein für mein Alter (nur 1,37m) und wiege nur etwar 40kg. Bei mir ist es so dass ich im Auto auf einen Kindersitz angewiesen bin da mir der Gurt sonst am Kinn entlang geht. Weil ich auch noch ehr lange Beine im Verhältnis zum Oberkörper habe, habe ich selbst mit einer Sitzerhöhung bei fast allen Autos das Problem das der Gurt auch wenn er ganz nach unten gestellt ist meistens trotzdem noch am Hals entlang geht. Deswegen habe ich immer noch einen Kindersitz mit Kopfstütze, das ist mir auch nicht peinlich, da gibt es andere Sachen die wesentlichen mehr nerven (Klamotten kaufen die nicht so kindlich sind oder wenn man wo nicht ran kommt...). Außerdem hab ich irgendwann selbst gemerkt das ich im Kindersitz wesentlich besser sitze als auf dem normalen Autositz, da geh ich total unter.

Als ich vor einer Woche mit meinem Freund (18) im Auto unterwegs war sind wir von der Polizei kontrolliert worden.

Ich saß in meinem Kindersitz (Römer Kidfix SICT) auf dem Beifahrersitz, als mich der Polizist fragte wie alt ich denn sei und wie groß, meinte er nur dass ich für den Sitz zu alt bin und bad mich ohne platz zu nehmen. Dann sah der Polizist aber auch ganz schnell ein dass das auch wenn der Gurt in der niedrigsten Einstellung ist bei mir nicht geht. Er sagt ich bräuchte dann aber einen sogenannten Rehasitz der eben speziell auf meine Größe abgestimmt ist da mein Kindersitz nur bis 36kg und eigentlich auch nur bis 12 Jahre geeignet wäre. Er verwarnte uns nur und meinte ich solle mir möglichst zeitnah einen passenden Sitz besorgen.

Jetzt habe ich am Wochenende mit meinen Eltern in so einem Sanitätsladen und haben 2 Modelle angeschaut. Einmal einen Recaro Monza Nova 2 Reha (bis 50kg zugelassen) und einen Carrot 3 XL (bis 75kg glaube ich), jedoch müsste ich mich in beiden Sitzen mit so nem Gurtgeschirr festschnallen was ich ziemlich unangenehm finde und ich kann mich dann kaum noch bewegen und nicht mehr nach vorne beugen. Der Carrot ist noch ein bisschen besser weil der zumindest nicht so nen blöden Gurt zwischen den Beinen hat aber obenrum ists trotzdem fest, die Gurte müssen ja stramm sein meinte der Verkäufer. Da war mein alter Sitz eindeutig für mich am bequemsten.

Meine Frage gibt es andere Rehasitze bei denen ich mich nicht mit so nem doofen Gurtgeschirr anschnallen muss, oder hat jemand noch eine andere Lösung?

Gruß Sophie

Kindersitz, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto und Motorrad