Ausstrahlung – die neusten Beiträge

findet ihr eure geschwister gutaussehend?

ich glaube nicht, dass es normal ist seine geschwister als eins der bestaussehendsten bekannten zu sehen. ich finde, dass meine familie eine gute gene hat was ausstrahlung angeht aber ich kann ihre ausstrahlung nicht so gut urteilen wie die von fremden, "nicht verwandten" menschen weil ich sie zu gut kenne und es mir unangehm ist, mich damit zu befassen. ob mein bruder attraktiv ist, ist irgendwie unangehm, fast ecklig sogar weil es meine grenzen überschreitet. weil ich mit denen allen aufgewachsen bin, hab ich so einen großen respekt davor, sie äußerlich zu hinterfragen. ich hab das all die jahre nie gemacht, zu überlegen, ob (besonders meine männlichen) familienmitglieder gutaussehen. weil meine familie mir so heilig ist, will ich denen auch nicht zu nah kommen oder an ihnen hinterfragen, was ich bisher als selbstverständlich sah. ich will mein bild von denen nicht zerstören. ich will sie einfach ungerne sexualisieren oder sowas. meine geschwister dagegen finden ihre geschwister alle sehr sehr attraktiv und würden auch am ehesten menschen daten, die mit diesem familiären ausstrahlungslevel mithalten können und/oder ähnlich aussehen. ich dagegen könnte niemals jemanden daten, der an meinem bruder erinnert vom aussehen oder meinem vater. vom charackter schon aber nicht vom aussehen. meine dating partner sehen total anders aus. nicht mit absicht aber es ergibt sich halt einfach so.

die ausnahmen waren immer die weiblichen familienmitglieder bei mir. man vergleicht sich ja auch weil ich selbst eine frau bin. und ich glaub es ist auch normal, dass man seine mutter voll hübsch findet. die hübscheit meiner mutter gehörte in meinen augen immer zu ihrem merkmal. ich fand sie immer süß und hübsch seitdem ich klein bin.

wie gehts euch so mit dem thema? seit ihr da ähnlich und versteht ihr meine ansicht oder habt ihr ganz andere ansichten. das würde mich sehr interessieren!

Mutter, Familie, Schönheit, Verwandtschaft, Vater, Eltern, Psychologie, Ausstrahlung, Bruder, Geschwister, Kindheit, Schwester, hübsch sein, Sexualisierung

Thema Aura?

Moin Leute,

Ich männlich, deutsch mit türkischen wurzeln habe Jahre lang etwas Ungewöhnliches beobachtet.

Mir wurde immer gesagt, dass ich eine sehr starke Aura habe und äußerst auffällig mit meiner Ausstrahlung/Aussehen bin.

Damals als ich meine Frau im Sport kennenlernte, sagte sie zu mir sogar beim Eintreten des Boxraumes, dass ich wortwörtlich gestrahlt habe in einer sehr hellen blauen ton Farbe um mich herum.

Ich hab das als Scherz gesehen, aber sie war sehr ernst damit. Öfteren habe ich gemerkt, wie mich Leute z. B. in Fitness wortwörtlich anstarren, manche Männer sehen mich direkt als Bedrohung, obwohl ich ein sehr neutraler Gesichtsausdruck hab.

Ich habe paar Freunde von mir gefragt und sie meinten, dass ich sehr männlich herüberkomme und dass mein Aussehen Leute einschüchtert, bei Frauen" gut ankommt“, weil ich auch je nach Situation sehr sympathisch wirke und z. B. bei der Arbeit mich andere Männer ständig als Konkurrenz sehen und sich beweisen müssen (warum auch immer) das sie dies und jenes können die und jene flachgelegt haben, also alles Themen das ich nicht mal angesprochen hab aber ständig spüre ich wie die meisten in meiner Nähe direkt über Schlägerei reden, dass sie gut in Kampfsport sind nach dem ,Motto tollster Hecht,,etc. PP.

Meine Frage ist, wieso sehen mich Männer ständig als Konkurrenz? Die meisten wollen auch mit mir immer direkt befreundet sein, obwohl man nur kurz Small Talk geführt hat, die meisten Frauen tun so als würde ich bei den 'ne Interesse haben. Ändert sich die Wahrnehmung von Personen so wie ich mich hergebe?

Sprich, wenn ich nett bin sehen sie mich direkt als Freund, wenn ich neutral gucke direkt als Feind.

Ich kann es direkt an der Körpersache erkennen.

Vielleicht kennt jemand eine Psychologische /Evolutionäre Erklärung dafür?

Psychologie, Ausstrahlung

Ist er narzisstisch von der art her?

Hallo,

Ein guter Freund von mir hat nich keine Beziehung und schreibt gern Frauen im Internet an. Er ist knalligen und eignet guter Freund aber er schreibt Frauen auch oft obwohl er keine Antwort erhält . Er hat auch Frauen schon geschrieben ,obwohl sie ihn gekorbt haben und sie ihn gebeten haben, dass er sie nicht mehr kontaktiert . Außerdem fühlen sich manche Frauen durch sein aufdringliches Verhalten belästigt und er hat sich dadurch einen schlechten Ruf in seiner Heimatstadt erarbeitet.Außerdem hat er in der Vergangenheit sich wenn er blockiert hat teilweise einen 2. Account gemacht, um die Person die ihn blockiert hat, erneut zu kontaktieren. Was meint ihr zu dem Verhalten? Warum tut er das ? Er ist an sich keine schlechte Partie aber hat halt sehr wenig Erfahrung mit Frauen aber die sorge für immer allein zu bleiben. Er sagt oft dass er spezielle Dinge machen muss damit Frauen ihm eine Chance geben . Z.b. hat er sich überlegt einer Frau zu schreiben dass er sich umbringen will (keine Sorge er hat keine selbstmordgedanken) er will damit nur ihre Aufmerksamkeit erregen um aufgrund dieser Basis ein Gespräch aufzubauen um damit die Möglichkeit zu bekommen sie näher kennen zu lernen , da er denkt Frauen geben ihm sonst keine Chance. Wie steht ihr dazu? Meint ihr er ist narzisst oder hat einfach nur Pech oder ist es etwas anderes? Ich bin sein bester Freund und möchte ihm einfach helfen.

Liebe, Verhalten, Mädchen, Beziehung, Persönlichkeit, Psychologie, Attraktivität, Ausstrahlung, Narzissmus

An die extrovertierten männl. Studenten:Warum lehnt ihr viele schüchterne Frauen nach nem langweiligen 1.Eindruck / nichtssagenden Gesprächen freundschaftl. ab?

Stellt euch vor, ihr seid ein extrovertierter Mann in dem Altersbereich 19-22 und bewegt euch im 1.Semester eines naturwissenschaftlichen Studienganges. Mit eurer sozialen,attraktiven Art entwickelt ihr euch zu einem beliebten Studenten mit einem Haufen an Freundinnen,welche wie lästige Wespen an euch kleben

Nach erfolgreichen Kennenlernen mit euren Mitstudenten in Seminaren u.a. seht ihr während eurer Teilnahme an der Einführung in ein chemisches Laborpraktikum eine schüchterne Kommilitonin mit fachbezogenen Fragen auf euch zukommen. Insgesamt geht ihr ausführlich und „grenzenlos“ geduldig auf ihre Fragen ein. Dies führt allerdings dazu, dass diese bei den männlichen Kommilitonen relativ unbeliebte Frau mit dieser „Aufmerksamkeit“ (von euch) überfordert ist

Als ihr am nächsten Labortag mit dieser Frau zufällig in einem Team landet und sie dort von euch zu einem chemischen Versuch für Einzelarbeiten (bei ner Aufgabenaufteilung) überredet wird, „weigert“ sie sich, planlos alleine im Labor zu stehen. Also bietet ihr der Frau an, diesen Versuch mit euch gemeinsam zu bearbeiten. Da diese „Partnerarbeit“ (mit ihr) eher holprig verläuft, entsteht erst kurz vor dem Ende dieser Zusammenarbeit ein nicht allzu langes 0815-Gespräch mit ihr über konkreten Versuche,Vorlesungen oder ein ähnliches chemiebezogenes Zeug

Als ihr dieses Mädel 2Tage später kurz vor dem Stattfinden eines gemeinsamen Tutoriums bei der Suche nach einer Sitzbank im Pausenraum erwischt, bietet ihr dieser euren Sitzplatz an. In dem Tutorium an sich setzt sich dieses Mädel zu euch dazu und meint: „Ich habe mitbekommen,dass du zwar, genauso wie ich, Mathe als LK hattest. Im Gegensatz zu dir hatte ich jedoch in meinem Mathe-LK keine Stochastik“… Nach dieser Aussage von ihr erhält sie von euch ein schroffes: „Die stochastischen Formeln müsstet Du also auch gehabt haben. Außerdem juckt es die Dozenten null,ob Du dies kannst“… Anschließend verwickelt ihr ne andere Kommilitonin in ein harmonisches Gespräch, wonach ihr dieser schüchternen Außenseiterin ausschließlich kurze Antworten und arrogante Blicke zuwerft

Auch im Allgemeinen behandelt ihr dieses Mädel daraufhin sehr schroff. So erhält sie nach fast jedem Bitten um Ratschläge im Labor von euch ein „Geh zu jemand anders“, „Wo hast du denn dein Abi gemacht?!“ usw. Da eure Offenheit (gegenüber den besseren Mädels) dieser introvertierten Frau sehr zu schaffen macht, schreibt sie euch kurz vor Weihnachten,dass ihr auch mal aufhören könntet, in so einer Tonlage mit ihr zu reden

Nach den Weihnachtsferien LASST ihr euch zwar von ihr immer ansprechen, wirkt in „Gesprächen“ mit ihr nahezu grenzenlos nett und erklärt ihr einiges immer sehr langsam und geduldig, stellt einen aktiveren Augenkontakt zu ihr her. Kommt diese Frau jedoch MAL nicht auf euch zu, „ignoriert“ ihr sie vermutlich eher. Von Erkundigungen nach ihrem Wohlbefinden mal ganz zu schweigen. Fragen zu euren Kolloquien usw. werden von euch mit einem abgespeckten „Lief gut. Bei dir?“ beantwortet

Bild zum Beitrag
Männer, Studium, Verhalten, Freundschaft, Aussehen, Freunde, Frauen, Anziehung, Kommunikation, Psychologie, Ausstrahlung, Beliebtheit, blickkontakt, Charakter, Emotionen, Erwachsene, Freunde finden, Höflichkeit, Interaktion, Männer und Frauen, Mimik, Anziehungskraft, charme, Blicke, Mimik und Gestik

Bin ich der Blitzableiter?

In letzter Zeit fällt mir so häufig wie noch nie auf, dass mich ab und zu fremde Menschen bei Blickkontakt böse anschauen. Bzw. dass sich ihre Mimik nach oder beim Blickkontakt negativ verändert. Infolgedessen fühle ich mich schlecht(er).

Die Menschen mit denen ich blickkontakt aufnehme wirken meistens auf irgend eine Weise interessant auf mich, also für mich als Mann auch oft Frauen. Ich bin allgemein bestrebt neue Leute kennenzulernen.

Ich weiß, dass die eigene Ausstrahlung oft vom Umfeld widergespiegelt werden kann, und tatsächlich war ich vor einer Weile teilweise innerlich frustriert. Trotzdem habe ich das nie bewusst nach außen getragen. Mittlerweile hat sich mein "Mindset" auch verändert und der Frust aufgelöst. Zugegeben, ich bin aktuell aber nicht sehr glücklich, doch solche Situationen schwächen mich um so mehr. Schließlich bin ich ein positiver und netter Mensch, der bestrebt ist das beste aus seinem Leben zu machen.

Nun ist die Frage, woran liegt es, dass mir solche Situationen immer wieder passieren. Kann es sein, dass ich eine Art Blitzableiter für manche Menschen darstelle, die selbst mit sich unzufrieden sind, oder ist es eher wahrscheinlicher, dass ich derjenige bin, der bei den anderen ein schlechtes Gefühl auslöst und diese dann aggressiv reagieren?

Ausstrahlung, Emotionen, Frustration, Menschenkenntnis, Verhaltensforschung, Aggressivität, soziale interaktion, Mimik und Gestik

Charisma verloren?

Ich besitze eine gewisse Anziehungskraft oder besaß sie zumindest, die dazu führte, dass ich von Erwachsenen und Menschen in meinem Alter überwiegend gemocht wurde.

Ich habe nichts Besonderes getan, war oft auf mich selbst konzentriert und hatte keinen festen Freundeskreis, mit dem ich ständig abhing. Mal war ich hier, mal dort. Dennoch gab es einzelne Menschen in der Schule, in der Kirche oder anderswo, überwiegend Mädchen, die sich in meiner Gegenwart wohlgefühlt haben (alles rein freundschaftlich).

Einige von ihnen waren sehr anhänglich und klammernd. Während meiner Schulzeit habe ich das besonders bemerkt, und da ich es nicht gewohnt war, habe ich versucht, Distanz zu wahren. Doch nach einer Weile kam der Kontakt oft wieder zustande.

Es wurde zur Gewohnheit, dieses Hin und Her.

Es ist vielleicht wichtig zu erwähnen, dass sie mir nicht besonders wichtig waren. Ich war eher der Typ "Fass mich nicht an".

Aber dann dachte ich mir, komm, sei auch mal anhänglich, zeige Interesse am Kontakt, und plötzlich schien alles kaputt zu gehen. Niemand war mehr so wie früher, so anhänglich und klammernd und so weiter.

Jahre vergingen, und ich begann, mich dafür verantwortlich zu machen. Ich wurde ruhiger und zurückhaltender und verlor sogar mein Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein.

Was denkt ihr, könnte es meine Schuld gewesen sein, weil sie eher das Desinteressierte mochten oder war dieses Hin und Her zu viel? Oder habe ich mich zu sehr darin verstrickt und mich vernachlässigt, was sich wiederum auf andere auswirkte?

Heutzutage ist es nicht mehr so wie früher, aber ab und zu gibt es immer noch solche Kontakte, die wegen mir jedoch nicht lange halten.

Ich würde nicht sagen, dass ich es vermisse, aber ich habe das Gefühl, dass ich es wissen muss, um mich wiederzufinden.

Männer, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Menschen, Frauen, Psychologie, Ausstrahlung, Charisma, Freundin, Jungs, Kontakt, Liebe und Beziehung, Psyche, charismatisch, Mentalität

Warum gibt es auf Tinder eigentlich überwiegend attraktive Frauen? Frage an die Frauen?

Und wieso bekommt man generell eigentlich nie ein Match mit diesen gutaussehenden Frauen?

Wie ist es bei euch? Gehört ihr vielleicht selbst zu diesen attraktiven Frauen?

Und wie sind eure Präferenzen bei der Männerwahl?

Denn ich bekomme meistens Matches mit Frauen, die ich eigentlich nicht wirklich attraktiv finde. Oft ist es auch so, dass diese für mich unattraktiven Frauen keine Ausstrahlung haben und sehr oft Berufe ausüben wie Altenpflegerin etc.

Also von diesen für mich unattraktiven Frauen geht keine Ausstrahlung aus und machen den Anschein nicht sehr selbstbewusst zu sein.

Wenn ich denen dann eine Chance gebe, weil ich denke okay man kann sich ja mal treffen, habe ich meistens gegenüber Frauen sitzen, wo mir das Bild schon bestätigt hat, dass sie nicht ganz sauber ticken, oder dass sie kaum Selbstbewusstsein haben oder keine wirklichen Hobbys oder Interessen besitzen, faul sind und keine Lust haben auf irgendwas.

Es wird immer wieder datetechnisch ein Reinfall.

Allerdings bekomme ich garkeine Gelegenheit dazu mal eine Frau zu Daten oder zu Matchen, die ich attraktiv finde.

Ich sehe optisch auch eher so wie diese Frauen aus (bin übergewichtig) und ich bin auch nicht studiert sondern mit 30 noch Azubi im 1. Lehrjahr.

Was meint ihr Frauen dazu? Sollte ich hart an mir arbeiten (körperlich und geistig) um in die Liga dieser Frauen zu kommen, die ich attraktiv finde? Denn meistens lerne ich attraktive Frauen mit Geist eher im echten Leben kennen, muss diese aber oft davon überzeugen, dass meine Optik und meine Berufswahl nichts mit meinem Bildungsniveau zu tun hat.

Ich werde rein optisch als 0815 Durschnittsmensch mit wenig Grips abgestempelt.

Also was meint ihr? Sollte an mir arbeiten?

Und gehört ihr auch zu den attraktiven Frauen?

Dating, Männer, Date, Frauen, Attraktivität, Ausstrahlung, Partnerschaft

Wie kann man seine Ausstrahlung steigern?

Hallo liebe Community,

ich konfrontiere mich mein ganzes Leben mit eine Sache: Frauen!

Ich mag Frauen, und ich bin 100 % Hetero Sexuell, doch es kommt sehr schwer zu einem Kontakt, dass mehr als eine Umarmung beinhaltet.

Nun zur meiner Situation. Ich interagiere sowohl online als auch im offline Welt mit Frauen, dabei steht das Spaß am Flirten im Vordergrund sowie viel Erfahrung im Umgang mit dem Frauen zu sammeln. Ich sage es offen Sex interessiert mich auch.

Der Impuls diese Frage zu stellen, kam durch ein Gespräch mit einer Frau, in ein Chatform, also keine Bilder oder dergleichen.. der Chat bestand nur aus Text.

Wir hatten geflirtet, und anschließend auf Telegram weiter geschrieben. Unser Gespräch dauerte nicht lange, und sie wollte wissen wie ich aussehe bzw. bat mich, Ihr ein paar Fotos von mir zu schicken.

Ich tat das selbstverständlich, naja sie nicht. Nachdem sie mich bzw. meine Fotos gesehen hatte schrieb mir folgendes.. "Du bist sicher ein attraktiver Mann, aber leider nicht mein Typ"

Ich hatte gefragt was sie genauer meinte sie wusste leider nicht, darauf hin, hatte ich gefragt, was war ihr erstes Gedanke, als sie meine Bilder bzw. mich gesehen hat.

Sie schrieb folgendes: "Erster Gedanke: optisch gut, aber strahlt was aus, das mich nicht anspricht." Woraufhin, habe ich einfach sein lassen, bringt ja nichts das ganze.

Doch seit diesem Chatgespräch, beschäftigt mich die Frage, was meinte sie..., optisch war doch gut, nur an Ausstrahlung hat es nicht gepasst, resultierend war Ich nicht Ihr Typ..

Wie kann ich meine Ausstrahlung steigern, und warum läuft nichts bei mir, liegt wirklich an meine Ausstrahlung? Ist sie so ausschlaggebend für die Dating Welt und so stark geprägt, dass so eine Austrahlung durch die Bilder spürbar ist.

Wie strahle ich eine Art sexuelle Ausstrahlung aus, oder dass ich Single bin? Warum springen die Frauen so schnell bei mir ab? Es sind Fragen über Fragen, die mich generell beschäftigen, und seit diesem Chat mit der Frau hat sich das ganze noch verstärkt.

Ich weiß nicht was ich denken soll, aber ich möchte raus aus dieser Dilemma.

Dating, Männer, Chat, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Attraktivität, Ausstrahlung, Freundin, Online Dating, Typ, Dilemma, hetrosexuell

Finden es Frauen attraktiv, wenn Männer nicht masturbieren?

Ich habe mal gehört, dass Frauen es attraktiver finden, wenn Männer nicht masturbieren. Angeblich soll das männliche Geschlecht dann eine besondere Ausstrahlung auf das weibliche Geschlecht haben, weil der Mann seine Essenz behält und seinen Lebenssaft nicht einfach herausschleudert, der dazu da ist, neues Leben zu schaffen und dieser Lebenssaft soll eine unglaubliche Kraft haben.

Wenn der Mann bewusst einige Zeit nicht masturbiert, soll es ihm demnach auch leichter fallen, auf Frauen, die ihm gefallen, offen zuzugehen, weil er dazu dann automatisch von seinem Trieb animiert wird, damit er wieder Neurotransmitter ausschütten kann, sollte es wirklich zum Kuss oder sogar zum Sex kommen.

Das Belohnungssystem soll dadurch wieder darauf konditioniert werden, erst etwas dafür zu tun, um mit glücklichen Gefühlen belohnt zu werden und diese nicht einfach ohne Grund zu bekommen, indem man sich einfach schnell selbstbefriedigt. Das kann dann in der Praxis so aussehen, dass man erst die Frau seiner Träume ansprechen muss, auch wenn es Überwindung kostet, damit man sie nach erfolgreichen Ansprechen später küssen kann und wieder diese Glücksgefühle, wie Dopamin und Serotonin fühlt.

Also finden es Frauen attraktiv, wenn Männer nicht masturbieren, weil sie dann ihren natürlichen Trieb behalten, den sie auch angeblich ausstrahlen, damit sie offener für das andere Geschlecht sind?

Glück, Gefühle, Attraktivität, Ausstrahlung, Belohnung, Dopamin, Lust, Männlichkeit, gluecksgefuehle, serotonin, empfindung, Trieb, Belohnungssystem

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausstrahlung