Ausbildung und Studium – die neusten Beiträge

Fernbeziehung, sehen nur am Wochenende von Freitag-Sonntag? Studium in einer anderen Stadt?

Hey Leute,

meine Freundin und ich sind jetzt knapp 2 1/2 Jahre lang zusammen. Nun hat sie sich nach dem Abitur dafür entschieden in eine andere Stadt (ca. 80km weg) zu ziehen um dort ein Studium zu beginnen.

Jetzt pendelt Sie Wochenende meistens zu mir damit wir uns am Wochenende sehen. Seit knapp einem Jahr funktioniert das nun eig. ganz gut. Jetzt hat sie noch einen kleinen Bruder bekommen und ist oftmals sehr unglücklich weil sie einerseits ihren Bruder sehen möchte aber auch mich. Durch Corona waren wir jetzt knapp 4 Monate ständig zusammen und ich möchte eig. nicht das es wieder so wird, dass wir uns nur am Wochenende sehen. Ich möchte auch nicht jedes mal mit zu ihren Eltern, weil ich auch mal Zeit für mich, und uns haben möchte.

Ich meine es ist ja nicht schlimm, wenn es 1-2 Jahre wären das würde man überstehen. Nun studiert Sie aber beim Land und wird dann voraussichtlich Beamtet. Sprich: Sie macht jetzt 3 Jahre ihr Studium und ist dann 2 Jahre in Probezeit wo sie voraussichtlich in der Stadt arbeiten muss. Ich bin jetzt zwar mit der Ausbildung fertig und werde vom Betrieb übernommen, aber ich möchte nicht in ihre Stadt ziehen, weil Sie mich einfach nicht anspricht und ich mich in meiner jetzigen Umgebung wohl fühle. Zudem werde ich als Stellvertr. Führungsposition übernommen und möchte erstmal Geld verdienen.

Manchmal überlege ich ob die Beziehung auf Dauer so viel Sinn macht. Aber ich kriege es nicht hin mich zu trennen, das würde mich selbst sehr traurig machen, und meine Freundin liebt mich glaube ich so doll, das Sie sogar das Studium abbrechen würde um mit mir zusammen zu leben. Irgendwie bin ich im Zwiespalt. Einerseits könnten wir zusammen bleiben, dann wäre ich aber immer wieder mal unglücklich. Oder wir trennen uns und ich würde vielleicht ihr leben kaputt machen und Sie will das Studium abbrechen...

Wir haben auch schonmal über Kinder kriegen und Hochzeit geredet. Ist das normal? Ich denke es reden viele darüber und im Endeffekt lebt man sich dann doch auseinander.

Kurz zu uns: Ich bin 21 und Sie ist 19

Jetzt gibt es auch noch eine neue Mitarbeiterin bei uns auf Arbeit. Sie ist optisch einfach unglaublich hübsch, kenne sie aber überhaupt nicht, da sie erst einmal gearbeitet hat und das tut mir noch mehr weh, weil ich irgendwie auch Nähe brauch, welche ich momentan nicht bekomme. Ich würde niemals fremdgehen oder so, aber oft denke ich schon über andere Frauen nach, was ich eig. gar nicht möchte...

Liebe, Freundschaft, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium

Mit 30 nochmal eine Ausbildung machen?

Hallo, ich habe vor ein paar Jahren Abitur gemacht (2,9 Schnitt), danach einfach paar Jahre gejobbt und Geld verdient. Mit dem verdienten Geld habe ich mir ein Auto kaufen können usw. In unserer Gegend braucht man eben dringend eins. So habe ich dann paar Jahre vergehen lassen und wurde in der Zeit depressiv, da ich nicht wusste, was ich beruflich machen soll und ob ein Studium auch finanziell überhaupt machbar ist. Meine Eltern verdienen zwar OK, können mich aber nicht unterstützen. D.h. Bafög hätte ich sehr wenig bekommen usw. Jedenfalls war ich ein Jahr lang in stationärer Behandlung. Mir geht es wieder gut. Aktuell ist die Stimmung allerdings wieder am wanken. Die Arbeit gefällt mir zwar, jedoch sehe ich immer mehr die Nachteile darin: schmerzende hüfte, ewig lange Arbeitszeiten und ein mieser Lohn, auch nach der Ausbildung. Selbst mit Meister ist in dem Bereich nicht arg viel zu holen. Ich weiß einfavh nicht, was ich noch machen soll. Wenn ich die Ausbildung beende, bin ich 29. Ich bin aktuell ständig am nachdenken und denke mir immer "wieso hast du nichts aus dir gemacht?" "wieso haben deine Freunde alle studiert, haben gut bezahlte Jobs usw". Ich fühle mich aktuell ziemlich sch@se. Mein Lebenslauf ist natürlich nicht der beste. Die Noten in der aktuellen Ausbildung passen, überall 1. Ich stelle mir oft die Frage : nimmt mich mit 30 überhaupt noch jemand für eine Ausbildung oder eventuell ein duales Studium? In welche Richtung soll ich gehen? Ich denke mir eben : wenn ich jetzt schon hüftschmerzen etc bekomme, wie soll ich dowss bis 70 machen? Dazu kommen lange Arbeitszeiten und wenig Lohn. Was würdet ihr mir raten?,

Beruf, Job, Ausbildung, Karriere, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Fernstudium oder Abendschule - Meinung?

Hat jemand Erfahrungen mit ein Fernstudium gemacht und kann mir sagen, wie es so ist?

Wie viel Zeit muss man aufwenden und wie laufen die Klausuren/Prüfungen ab?

Ich strebe den Studiengang Chemietechnik an - staatlich geprüft. Wird um die 3,5 bis 4 Jahre dauern, bis ich mein Abschluss hab. Hat jemand schon Erfahrungen damit?

Würdet ihr lieber ein Fernstudium in Betracht ziehen oder lieber eine Technikerschule besuchen und neben eurer Arbeit (8h), dann noch 3h täglich (4x die Woche) zur Schule?

Am Ende zählt ja nur mein Abschluss und nicht wo ich ihn erworben hab... denkt ihr, dass ein Fernstudium einfacher ist (Theorie)? Und man eher sein Abschluss schafft? Laut ILS liegt die Erfolgsquote bei 95%. Aber wie viele den Studiengang abbrechen, wird nicht gesagt.

Nach der Teilnahme erhalte ich erstmal mein ILS Techniker (ist er überhaupt in Deutschland anerkannt?) Und nehme dann an den staatlichen Prüfungen teil. Wenn ich die Prüfungen bestehe (laut ILS bestehen ja 95% der Studenten), bekomme ich meinen staatlichen Techniker (weltweit anerkannt).

Studium in Vollzeit kommt nicht in Frage...würde mich mindestens 92.000€ kosten (2 Jahre) - durch das Geld, welches ich eben nicht verdiene und für die Kosten, die monatlich auf mich zu kommen.

Ist ein Techniker-Abschluss und kein reines Chemiestudium (Techniker ist den Bachelor gleichgestellt und die Themen sind zwar ähnlich die man durch nimmt, aber die gehen nicht extrem in die Tiefe).

Oder sollte ich lieber eine Technikerschule besuchen? Vorteil: Jemand bringt es dir bei und man hat eher Motivation was zu machen. Nachteil: Schule geht täglich 3h lang (+ Hin- und Rückfahrt sind nochmal mindestens 1h insgesamt). Dann arbeitet man ja auch noch 8h am Tag... würde bei ein Fernstudium eher auf der Arbeit lernen als zu Hause. Zudem strebe ich keine Bestnoten an. Will einfach nur den Abschluss und mit nem 3er Schnitt wäre ich auch zufrieden

Leben, Arbeit, Beruf, Studium, Schule, Ausbildung, Fernstudium, Meinung, Abendschule, Ausbildung und Studium, Erfahrungen, Beruf und Büro

Darf ich ein E9-Gehalt beziehen, wenn ich mein Bachelor-Zeugnis noch nicht habe?

Ich trete am 1.8. eine Teilzeit-Stelle im öffentlichen Dienst an, für die ich nach Tarifvertrag in die Entgeltgruppe 9 eingruppiert wurde. Bei der Bewerbung habe ich angegeben, dass ich mein Bachelorstudium dann abgeschlossen haben werde und im Personalbogen, den ich vor ein paar Wochen schon ausfüllen musste, bei Abschluss "Bachelor" angekreuzt mit dem Vermerkt, dass das Zeugnis noch aussteht. Nun habe ich folgendes Problem: Wegen Corona hat sich zunächst die Abgabe der Bachelor-Arbeit verzögert, anschließend auch die Korrekturzeit, da die Arbeit bei der Professorin untergegangen ist und ich das Ergebnis statt nach 4-6 Wochen erst nach 11 Wochen bekommen habe. Die offizielle Schreiben mit der Note der Bachelorarbeit habe ich nun diese Woche bekommen. Wegen der Urlaubszeit/Semesterferien kann es nun allerdings noch dauern, bis die letzten Formblätter ausgestellt sind und ich das Zeugnis vom Prüfungsamt erhalten habe. Im Prinzip bin ich aber fertig mit dem Bachelor und weiß nun ja auch, dass ich final bestanden habe (ein Kolloquium gibt es bei uns nicht). Von meinem Arbeitgeber hat bisher niemand nach dem Zeugnis gefragt. Ich weiß aber nicht, ob ich jetzt überhaupt schon das E9-Gehalt beziehen darf und ob ich das im Personalamt vorher melden muss.

Arbeit, Beruf, Schule, Gehalt, Recht, Bachelor, Öffentlicher Dienst, Tarifvertrag, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium