Ausbildung und Studium – die neusten Beiträge

VWL wirklich so schwer (Mathe)?

Hallo,

ich hole derzeit mein allgemeines Abitur nach, auf einer BOS in Bayern und habe letztes Jahr mein Fachabitur abgeschlossen, aber hänge nun noch ein Jahr dran um auf der Uni zu studieren. Da ich im Fachbereich Wirtschaft bin, schreibe ich auch Abitur in BWR und habe so (auch durch die Kaufmännische Ausbildung) gute Vorkenntnisse für WiWi bzw BWL da ich es nun 2 Jahre sehr intensiv im Unterricht hatte, hab mich nun mal damit beschäftigt was ich eigentlich studieren möchte und kam zum Entschluss VWL wäre interessant, da BWR wie Kostenrechnung-Struktur, Bewertung, Investitionsrechnung bspw. mir nicht wirklich Spaß macht und mir nicht liegt (natürlich ist das BWL Studium mehr als nur BWR, irgendwelche Schemen rauf und runter rechnen). VWL finde ich an sich sehr interessant und macht mir auch in der Schule wesentlich mehr Spaß, ist aber dort sehr oberflächlich, dass schwierigste sind Analyse von Graphen die von Ableitungen der Gebrochenen rationalen Funktionen entstehen mehr auch nicht. Nun habe ich aber sehr sehr oft gelesen das Leute die 13-15 Punkte im Mathe Abi hatten Angst vor der Mathe in VWL haben, deshalb denke ich mir derzeit ob es für mich überhaupt möglich ist... mir macht Mathe an sich Spaß hatte aber im Fachabi nur 9 Punkte stehen und bis jetzt 11p, muss aber sagen ich mache nicht wirklich viel dafür verstehe meistens relativ schnell aber die Übung fehlt meist. Nun denk ich mir wenn 1er Schüler denken sie packen das Mathe im VWL Studium nicht wie soll das dann bei mir enden ^^. Ich hatte jetzt mal VWL auf der Humboldt, TU, FU oder Potsdam im Blick, nun meine Frage was denkt ihr ist das machbar für einen guten 3er bis schlechten 2er Schüler in Mathe? (klar ist das machbar aber ich will nicht nur am Lernen sein um es mit ach und krach hinzubekommen und keine Freizeit mehr haben). Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit dem Studiengang oder kann allgemeinen Tipps geben, Vielen dank !

Studium, Schule, BWL, Volkswirtschaftslehre, VWL, Ausbildung und Studium, Wiwi Studium, Beruf und Büro

Kleingewerbe Tuning/ Teile Herstellung anmelden ohne Meister?

Servus, derzeit bin ich nicht abgeneigt von der Idee der Selbstständigkeit.

Ich möchte gerne den Versuch mit einem Kleingewerbe starten und mich hauptsächlich mit dem Thema Motorradtuning beschäftigen.

Genauer gesagt möchte ich mit meiner Hobby CNC Fräse ein paar kleine Teile fräsen und die dann selbst verkaufen. Ich komme aus der Fahrzeugtechnik und habe die Teile meistens für mein eigenes Mopped entworfen, möchte die aber auch anbieten. Eventuell auch Teile beschichten und so ein paar Sachen eben, die sich alle rund um das Motorradtuning drehen. (Keine Teile für den Straßenverkehr oder sicherheitsrelevante Teile).

Ich habe keine Ausbildung in diesem Bereich und somit keinen Meister.

Im Netz steht sehr viel ungenaues, Meisterpflicht konnte ich bisher nicht finden für die CNC Fertigung und Pulverbeschichtung. (Lackierer benötigt einen Meister, aber ich bin der Meinung, dass Pulverbeschichten von kleinen Haltern da nicht dazu gehört).

Ich möchte auch nicht nur Teile fräsen, sondern auch passende Aufkleber, Kunstoffteile verkaufen, die ich nicht selbst herstelle.

Ich denke es sollte ohne IHK und HWK und Meistertitel gehen, ist ja an sich kein Handwerk.

Hat das jemand schon hinter sich? Hätte gerne Infos von jemand der sich auskennt!

Wer mir von der Selbstständigkeit abrät und keine genauen Infos mit Quellen hat bitte gar nicht erst antworten, ich möchte keine Meinung über mein Vorhaben erhalten sondern wissen ob die Herstellung ohne Meistertitel möglich ist.

Vielen Dank im Voraus

Sven

Motorrad, Selbständigkeit, Gewerbeanmeldung, Kleingewerbe, Pulverbeschichten, Ausbildung und Studium

Kann mir jmd mein Deutsch Geschichte Aufsatz korrigieren?

Eines Tages kam ein Kind namens Javier aus dem Krieg nach Deutschland. Er war 7 jahre alt als er seine Eltern im Krieg verlor. Eine deutsche Familie nahm ihn gastfreundlich aus dem Flüchtlingslager zu sich auf und schnell konnte Javier die deutsche Sprache erlernen. 

Sein erster Tag in der Volkschule hat ihm  sehr gut gefallen , da er neue Freunde gefunden hat und sich in der Klassengemeinschaft wohl gefühlt hat. Sein Mathelehrer meint, dass Araber gut in Mathematik seien und machte der Klasse auf Javier aufmerksam, der aus Ägypten kommt. Seine Klasse bewundert Javier, weil sie glauben das Javier gut in Mathematik ist. Die Klasse schreibt zum ersten Mal eine Mathematik Klausur und Javier schreibt eine schlechte Note darauf. Ab dem Tag haben seine Schüler sich über ihm lustig gemacht und ihn gemobbt. Die Schüler begannen auch irgendwann sich über seine gebräunte Hautfarbe lustig zu machen und meinten, das alle gebräunte Personen kriminell sind. Schließlich begann Javier sich einer Vertrauensperson anzuvertrauen und der informierte den Klassenvorstand darüber. Javiers Lehrer dachte sich eine Idee aus, über Rassismus  in der Klasse zu sprechen und der Klasse zu vermitteln das es es schlecht ist sich über Personen anderer Herkunft, Hautarbe usw lustig zu machen. Die Schüler kamen zur Vernunft und entschuldigten sich bei Javier und schließen ihn wieder zur Klassengemeinschaft an.

Danke im Voraus

Deutsch, Schule, Freundschaft, Psychologie, Ausbildung und Studium

Vorstellungsgespräch Langzeitarbeitslosigkeit erklären?

Guten Tag

Ich bin 25 Jahre alt und habe einen Realschulabschluss 3,0. Ich war schon in verschiedenen Berufen tätig nach meiner Schule als Verkäufer im Rewe für Zwei jahre in Teilzeit dann mal an der Tankstelle und als letztes bei einem Bäcker für 3 Monate das ist aber jetzt schon ein Jahr her ende Dezember 2019 seit dem Wohne ich bei meinen Eltern.

Meine Frage wäre wie schlimm ist es, dass ich über ein Jahr schon nicht gearbeitet habe bzw auch nicht wirklich für lange Zeit bei einer Arbeitstelle Angestellt war und viele Jobs hatte aber nur für einige Monate und dann wieder aufgehört etwas anderes ausprobiert das sieht aber nicht so toll auf im Lebenslauf soll ich diese trozdem auflisten oder weglassen ? und wie kann ich das am besten einen neuen Arbeitgeber erklären ohne als Faulenzer oder ähnliches abgestempelt zu werden weil ich doch sehr viel sport mache und auch sonst unterwegs bin und kein 60 järhige harz 4 empfänger der seit 30 jahren arbeitslos ist ?

Gut die Corona Pandemie war auch nicht von Vorteil bzw hat immer noch Einschränkungen aber habt ihr eventuell ideen und allgemein ist es sehr negativ behaftet wenn man auf Lange zeit arbeitslos war 1-2 Jahre ich bin ja noch realtiv jung wie sehen das Arbeitgeber ?

Ich möchte mich auch nur auf Helferjobs bewerben bis ich einen Ausbildungsplatz finde für nächstes jahr und soll ich dem Arbeitgeber sagen das ich nur für einen Jahr arbeiten möchte ? oder doch lieber einfach bewerben?

Vielen Dank im Vorraus

Arbeit, Vorstellungsgespräch, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie kriege ich es hin, unter 30 ein G63 AMG zu finanzieren?

Es ist mein Traumauto und ich will es nicht als Traum lassen.

Bin 23 hab eine Ausbildung und bald das Abitur und will nächstes Jahr studieren, allerdings weiß ich nicht genau was. Ich denke es wird in Richtung Ingenieurwesen gehen bzw. Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau.

Ich bin aber nicht der krasse Typ, der super Noten schreibt und dann wahrscheinlich Angebote von großen Firmen bekommen würde. Will auch nicht an die Uni, sondern höchstwahrscheinlich an eine normale Hochschule (FH).

Als normaler Arbeiter kann man sich kein AMG leisten, das geht einfach nicht.

Für die Selbstständigkeit fehlen mir jegliche Ideen, das Einzige was ich eventuell lernen und machen könnte, ist, Burger zu machen und zu verkaufen :D

Und meine Frage ist Ernst: Was würdet Ihr mir vorschlagen?

Normalerweise habe ich nicht so große Ansprüche wie Villa usw., aber ein AMG G Klasse will ich mir unbedingt kaufen irgendwann. Und das am besten bevor ich 30 werde.

Das Einstiegsgehalt bzw normale Ingenieur Gehalt wird denke ich auch nicht soo hoch sein, was mich um ehrlich zu sein etwas demotiviert. Habe zwar nach Gehältern geschaut und gelesen, dass man mit sehr guten in Jura durchaus Einstiegsgehälter von 100.000€ verdienen kann, aber ich denke ich bin nicht der Jura-Typ und als Durchschnitts-IngenieurIch denke ich, dass ich realistisch nur etwas mehr als ein Facharbeiter verdienen werde.

Darüber hinaus will ich keinesfalls illegal Geld verdienen, um so ein Auto zu kaufen und zu finanzieren und ebenfalls nicht jahrelang abzahlen.

Habt Ihr Ideen/Tipps für mich? (Ich weiß, dass so ein Auto nicht alles ist etc., aber wie gesagt ich will es einfach haben)

Würde mich über ehrliche Antworten freuen

Danke im Voraus.

Geld verdienen, Studium, Schule, Gehalt, Ingenieur, Mercedes AMG, Ausbildung und Studium, Studium und Beruf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium