Guten Tag

Ich bin 25 Jahre alt und habe einen Realschulabschluss 3,0. Ich war schon in verschiedenen Berufen tätig nach meiner Schule als Verkäufer im Rewe für Zwei jahre in Teilzeit dann mal an der Tankstelle und als letztes bei einem Bäcker für 3 Monate das ist aber jetzt schon ein Jahr her ende Dezember 2019 seit dem Wohne ich bei meinen Eltern.

Meine Frage wäre wie schlimm ist es, dass ich über ein Jahr schon nicht gearbeitet habe bzw auch nicht wirklich für lange Zeit bei einer Arbeitstelle Angestellt war und viele Jobs hatte aber nur für einige Monate und dann wieder aufgehört etwas anderes ausprobiert das sieht aber nicht so toll auf im Lebenslauf soll ich diese trozdem auflisten oder weglassen ? und wie kann ich das am besten einen neuen Arbeitgeber erklären ohne als Faulenzer oder ähnliches abgestempelt zu werden weil ich doch sehr viel sport mache und auch sonst unterwegs bin und kein 60 järhige harz 4 empfänger der seit 30 jahren arbeitslos ist ?

Gut die Corona Pandemie war auch nicht von Vorteil bzw hat immer noch Einschränkungen aber habt ihr eventuell ideen und allgemein ist es sehr negativ behaftet wenn man auf Lange zeit arbeitslos war 1-2 Jahre ich bin ja noch realtiv jung wie sehen das Arbeitgeber ?

Ich möchte mich auch nur auf Helferjobs bewerben bis ich einen Ausbildungsplatz finde für nächstes jahr und soll ich dem Arbeitgeber sagen das ich nur für einen Jahr arbeiten möchte ? oder doch lieber einfach bewerben?

Vielen Dank im Vorraus