Ausbildung und Studium – die neusten Beiträge

Meldet sich der potenzielle Arbeitgeber noch?

Hatte mit einem Arbeitgeber für einen neuen Azubi Platz am Freitag den 7 Januar ein Vorstellungsgespräch wo mir anschließend gesagt wurde das man mich nimmt und das ich zum 1 Februar Wechseln kann. Wir haben besprochen das ich mir das über den Kopf gehen lassen soll und mich am Montag also telefonisch melden soll und ihr dann die Zusage geben soll. Da sie keine Lust hätte alles in die Wege zu leiten, wenn ich noch andere Betriebe hätte. Alles klar, habe dann ein anderes Vorstellungsgespräch letzen Montag abgesagt und sie angerufen, ja sie leitet es nun in die Wege. Bekam dann prompt nach 2 Stunden einen Rückruf von ihr, „schau mal wie schnell ich bin“ und das sie meinen alten Arbeitsvertrag braucht wegen Zwecken von Tarif Eingruppierung und Formulierung des Vertrages.

Habe sie dann letzten Donnerstag wieder angerufen und nach dem Stand der Dinge gefragt, sie sagte sie werde mich definitiv einstellen. Vertrag wird gemacht, Dauert aber alles ein bisschen länger, da es die Kirche ist als Träger. Wenn ich möchte würde sie mir aber eine Vorab Bestätigung erstellen für meine Schule das ich einen neuen Betrieb habe. Habe gesagt ich habe einen Vordruck von der Schule, diesen habe ich ihr gestern Abend wie besprochen per Mail geschickt mit der zusätzlichen Bitte für eine Einstellungsbestätigung.

Am Donnerstag sagte sie noch, sie würde sich letzten Freitag oder oder eben heute den Montag telefonisch melden. Bisher kam jedoch nichts.

Bin leider sehe ungeduldig weil wir schon den 17 haben, und zum wie besprochen zum 1 Februar dort anfangen will, weil ich leider meine Ausbildungstelle verloren habe. Habe natürlich jetzt alles auf diese Stelle gesetzt, weil sie mir ja auch 2 mal sagte sie stellt mich ein.

Was tun?

Arbeit, Ausbildung und Studium

Ausbildung MFA 3 Lehrjahr?

Hallo, ihr lieben Leser

ich bin im 3. Lehrjahr als MFA, es ist dieses Jahr endlich mein letztes Jahr. Aber das Problem ist seit mehreren Verlusten die im letzten Jahr und im Jahr davor in der Familie & nur lästernden Kollegen in der Praxis hab ich einfach keine Kraft und Lust mehr dazu, die Ausbildung weiter zu führen ich möchte mich selber und meine Familie eigentlich nicht enttäuschen, aber es ist gerade total schwer für mich ich kann gefühlt jeden Sonntag nicht einschlafen, weil keine Lust auf diese Hinterlistigkeit und dieses unwohl sein in der Praxis habe, die nutzen sehr oft deren Position aus, um mich im 3 Lehrjahr rumzukommandieren, bevor jemand schreibt, hast du es schon mal angesprochen‘‘, ja habe ich danach gab es ein Gespräch, wo ich nur runtergemacht wurden bin vor den Chefs über jeden einzeln kleinen Fehler den ich je begangen habe wurde angesprochen. So das Problem ist das ich einfach keine Kraft mehr habe, die Fehlzeiten haben sich über die Jahre auch sehr gehäuft und es sind schon über 30 fehl Tage durch Krankheit aussetzen durch Verlust vom Bruder usw. Ich will diese letzen Monate versuchen noch gut wie möglich durchzuziehen aber meine größte Angst besteht darin das ich zu den Prüfungen nicht zu gelassen werde durch diesen Fehlzeiten. Ich könnte und schaffe es echt nicht nochmal auf 6 Monate zu verlängern ich kann jetzt schon nicht mehr psychisch und körperlich diese Menschen in der Praxis machen mich einfach kaputt ich hab jedesmal das Gefühl ich müsste weinen die suchen immer nach Fehlern egal was ist wenn man kurz nicht da ist wird gelästert ich habe einfach keine Kraft mehr ich möchte auch nicht abbrechen dann wären 3 Jahre komplett umsonst und ich hätte nichts in der Hand.Ich kann gefühlt jeden Sonntag nicht einschlafen, weil keine Lust auf diese Hinterlistigkeit und dieses unwohl sein in der Praxis habe, die nutzen sehr oft deren Position aus, um mich im 3 Lehrjahr rumzukommandieren.

was soll ich nur machen?!:(

Schule, Stress, Ausbildung, Ausbildung und Studium

Schule kurzfristig abbrechen?

Hallo allerseits,

seit den letzten Monaten geht es mir psychisch sehr schlecht.

Insgesamt geht es mir seit mehreren Jahren psychisch nicht sonderlich gut, es hat sich aber in Grenzen gehalten, bei einer Psychologin war ich ebenfalls für ca. ein halbes Jahr. Bei der Therapie kam ich jedoch keinen Schritt weiter, es gab nicht sonderlich viel Hilfe und sie hat mir eher nur zugehört. Ich wusste im Nachhinein trotzdem nicht, wie ich meine Hürden bewältigen soll.

Ich habe die 10. Klasse des Gymnasiums wiederholen müssen und befinde mich gerade in der 12. Klasse. Vor mir steht nur noch ein halbes Jahr bis zum Abitur, allerdings fühle ich mich psychisch wie ausgebrannt. Wiederholen ist nicht mehr möglich, da die Höchstverweildauer an der Schule bzw. in der Oberstufe damit überschritten wäre. Eine Option wäre die Schule zu wechseln, aber ich wüsste, dass ich das länger nicht mehr aushalten könnte für weitere zwei Jahre.

Ich kann mich überhaupt nicht mehr konzentrieren, ich bin extrem leicht reizbar und habe mehrere Weinanfälle am Tag. Ich kann nicht mehr regelmäßig schlafen, was sich ebenfalls auf mein Wohlbefinden und meine Konzentration auswirkt.

Ich empfinde große Orientierungs- und Hilflosigkeit und extrem großen Druck. Jede kleinste Herausforderung überfordert mich und ich bin nicht mehr in der Lage meine Noten aufrecht zu erhalten.

Ich scheue mich rauszugehen und meine körperliche Gesundheit nimmt ebenfalls stetig ab.Ich vernachlässige meine Körperhygiene und mein Zimmer spiegelt dies ebenfalls wieder.

Ich möchte nun die Tage zu meinem Hausarzt gehen und mir eine Überweisung für einen Psychologen ausstellen lassen.

Meine Frage ist nun, ob ich die Schule abbrechen sollte oder nicht, da das Nachholen des Abiturs nach dem 21. Lebensjahr nur noch an Abendschulen oder Fernschulen möglich wäre und dies sehr kostspielig ist.

Ich bin an einen Punkt angelangt, wo ich psychisch wirklich nicht mehr kann, anderseits denke ich mir, dass ich mir die Pobacken nur noch für ein halbes Jahr zusammenkneifen muss, auch wenn mein Notendurchschnitt nicht sonderlich gut ausfallen wird.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Mir ist schon klar, dass ich im Endeffekt selbst eine Entscheidung treffen muss, ich würde mir jedoch gerne die Meinung anderer dazu holen.

Ich danke euch für das Durchlesen und hoffe auf ernstgemeinte Antworten.

Schule, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Psyche, abbrechen, Ausbildung und Studium

FSJ ist es nicht wert?

Hallo,

ich mache seit August ein FSJ (also ca 6 Monate) und eigentlich finde ich es auch ganz okay, gibt aber dennoch einiges auszusetzen. Momentan denke ich darüber nach das ganze zu beenden weil:
Ich habe eine 40 Stunden Woche (mehr als jeder andere in der Einrichtung (kein scheiß)) und verdiene dabei nur 450€ /Monat.

Klar, es ist ein FREIWILLIGES soziales Jahr aber ich fühle mich echt krass ausgenutzt vor allem weil ich halt eig fast genau so viel mache wie die anderen Ausgelenrten…

Ein paar weitere Punkte kommen noch dazu weswegen es mir manchmal auch nicht wirklich sehr gefällt aber hier möchte ich jetzt nicht lang rum reden weil das jetzt zu lange dauern würde.

In einem Minijob müsste ich halt beispielsweise 2 Tage die Woche arbeiten um das selbe geld zu bekommen. Im August möchte ich eine Ausbildung anfangen und habe schon mehrere Bewerbungen am laufen.

War jemand evtl schon mal in ner ähnlichen Situation? Weil ich habe halt echt mehr wirklich bock auf das FSJ.

Was ebenfalls noch stark zu diesem „Kündigungsgesanken“ zu spielt ist das Folgende:

Bin übrigens in einer Kita und da ist eine 40 Stunden Woche halt auch übelst kacke weil ich täglich am ende ca 1,5 Stunden mit den Kollegen rumsitze und wir alle nur warten bis die Kinder abgeholt sind. Das ist halt einfach nur langweilig, hätte lieber etwas zu tun. (Und es ist nicht so dass ich unselbstständig bin, ich mache schon die Sachen die es noch zu erledigen gibt, jedoch füllt das halt nicht die ganze Zeit.)

Schule, Freiwilliges Soziales Jahr, Kinder und Erziehung, Kindertagesstätte, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium