Ausbildung und Studium – die neusten Beiträge

WAnn kann ich das meinem Chef sagen?

Moin. Also Chefs sind ja meistens nicht gerade die besten, kenne kaum jemanden der mit seinem Chef zufrieden ist, also ist das jetzt auch keine Ausnahme, nehme ich an.

Naja es gibt einige Probleme in meiner firma, die mich (Azubi im 3 Lehrjahr) und meine gesellen extrem nerven. Unser Senior Chef war wohl spitze, also wirklich ein 1A Chef und der jetzige treibt die Firma in den Ruin. Mein einer Gesellschaft hat schon gekündigt und die anderen sind auch kurz davor. Habe nun ein paar Sachen gesammelt und würde gerne mal den Chef so vor Augen halten wie schlecht es zur Zeit läuft. In Briefform, da ich nicht gut bin im "Freireden". Allerdings haben meine gesellen wohl auch schon mit ihm gesprochen und es hat sich rein garnichts verändert.

Hier mal ein paar unserer Probleme (aus einer Zimmerei)

  • Haben die günstigsten und schlechtesten Gerüste der Welt. Wackeln wie sonst was, nirgends befestigt, viel zu eng, kein vernünftiger Aufstieg...
  • Haben gefühlt nie Material (zb schraubenlager komplett leer und das über wochen), wenn er was holt, dann reicht es für vielleicht einen oder zwei Tage. Also vorrausplanen kann er garnicht
  • Wir werden auf der Straße angeschnautz von Kunden weil es nicht vorran geht oder wir schon vor nem halbeb Jahr dort hätten anfangen sollen (haben nen Balkon über 2 Jahre hin weg gebaut, einen scheiß kleinen Balkon!)
  • Wir müssen/ sollen Samstags (also 6 Tage Woche) arbeiten, um die fehlstunden der kranken rein zu bekommen, sonst redet er schlechtes Gewissen und Pfeffert mit sonstigen Sprüchen um sich
  • Habe noch nie was positives von ihm gehört, nichtmal ein "Gute Besserung" sondern immer nur "na toll" oder "och" (bei Krankmeldung zb)

Glaube das reicht erstmal für nen kleinen Einblick, sind auf jedenfall noch mehr Dinge die stören. Ist es eine gute Idee ihm das an meinem letzten Tag dort vorzuhalten oder ehr wann anders? Ich meine wirklich alle sind genervt und das Arbeitsklima sinkt von Tag zu Tag.

Habe auch Angst mich krank zu melden momentan, wobei ich morgen wirklich zuhause bleiben sollte... hat jemand da ein paar Tipps?😅

Die frage dient auch ein wenig zum abregen, tut mir leid

LG

Arbeit, Beruf, Ausbildung, Krankheit, Aufregen, Chef, zimmermann, Ausbildung und Studium

22 Jahre alt nichts erreicht?

Hallo,

ich bin 22 Jahre alt. Habe mein Abitur mit 21 Jahren erreicht. Zweimal Studium abgebrochen. Arbeite heute seit 4 Monaten nur als Aushilfe im Einzelhandel. 1.5 Jahre sind verloren gegangen und jetzt überleg ich zum dritten Mal mit Studium anzufangen. Ich musste in letzter Zeit mit Depressionen kämpfen. Ich habe einfach keine Freunde traue mich nicht zu den Leuten hinzugehen und mein Selbstbewusstsein ist zerstört. Heute fehlt mir Immernoch an Selbstbewusstsein. Ich wurde in meiner Jugend Zeit gemobbt aufgrund meiner schweren Akne. Eine attraktive Freundin hab ich mir immer gewünscht und bisher noch nie eine Beziehung geführt. Hatte noch nie mein erstes Mal. So hab ich mir das Leben als ich kind nicht vorgestellt und hatte eigentlich große Ziele. Doch nun möchte ich von null anfangen. Mein Leben verändern. Meine Vergangenheit möchte ich vergessen. Sich Aufregen hilft nicht. Ich werde jetzt zum dritten Mal anfangen zu studieren nämlich bwl und das Studium mit spätesten 26 fertig haben. Bin mir sicher dass Bwl mein Traumstudium ist und ich damit einen guten Job kriege werden. Fange mit Ende 22 an. Im Studium möchte ich auch offener werden neue Freunde finden und sogar Freunde fürs Leben gewinnen und auch die Liebe finden. Mit 27 28 heiraten und Ende 20 iger Jahren oder anfang 30 iger Jahren Kinder haben. Ich Vergleich mich mit anderen und Andere in dem Alter arbeiten schon verdienen Geld. Haben einen Job in der Hand. Einige heiraten sogar. Und sind erwachsen. Ich leider immernoch nicht und finde jetzt ist es Zeit. Denkt ihr ich könnte in dem Alter mein Leben verändern? Bin ich dafür zu alt und denkt ihr 22/23 ist noch jung?

Leben, Schule, Alter, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium

Seid ihr mit Informatik Studium/ Ausbildung zufrieden?

Hey :)

Ich studiere momentan in einem Fachbereich aus Informatik, ich merke aber langsam, dass Informatik immer schlecht unterrichtet wird.

Also ich habe immer Intresse an Informatk und Sachen wie Coding, verstehen wie ein Computer wirklich arbeitet, sind mir auch relativ wichtige Sachen, aber mein Problem ist, es fehlt mir die Struktur.

Ich meine, bei mir in der Hochschule es wird nicht klar gesagt: "Okay das ist ein Computer, hat diese und diese Teile, diese Teile funktionieren so und so. Wir haben heute eine Technologie die für diesen Teil des Computers/ oder Netzwerk verwendet wird. Das sind die alternativen, diese Technologie ist wird immer heutzutage benutzt, da und da wird es benutzt" oder "okay um ein Programm aufzubauen, benötigt man Datenbanken, etc. diese Dinge sind für Datenbanken, etc. nötig. So lernt man diese Dinge um Datenbanken, etc. einzurichten".

Ich fühle mich immer so verloren, okay ich habe diese Technologie gelernt, oder habe was neues kennengelernt, aber gibt es alternativen? wozu wird das und das benutzt? wieso gibt es unendliche viele Programmiersprachen zum Beispiel...

Ich möchte keine Antworten auf diese Beispielfragen, sondern nur wie ihr Informatiker euch die Welt der Informatik vorstellt, wie kommt ihr klar damit, merkt ihr, dass euch vieles fehlt zu lernen?

Ja 33%
Nein 33%
Geht schon 17%
Nein und möchte abbrechen/ habe abgebrochen 17%
Ich studiere was anderes 0%
Studium, Schule, Ausbildung, Informatik, Ausbildung und Studium

Türkischen Namen für Bewerbungen ändern (Rassismus, Ausbildung)?

Guten Tag,

folgendes: Ich habe einen sehr verbreiteten türkischen Namen. Momentan bin ich 20 Jahre jung und habe das Abitur mit einem Durchschnitt von 1,9 abgeschlossen. Krasse Sache könnte man meinen. Das Problem ist leider nur, dass mir dieses Zeugnis überhaupt nichts bringt, denn auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle kriege ich eine Absage nach der anderen.

Bevor welche hier meinen, dass es dann nun evtl. an meiner Bewerbung liegen könnte, muss ich euch leider enttäuschen, denn ich habe meine Bewerbung mit Hilfe verschiedenster Leute zusammengestellt (Arbeitsagentur Coach), sodass ich nun wirklich die perfekte Gesamtbewerbung habe.

Und nein ich war auch noch nie im Gefängnis oder hatte sonst was mit der Polizei zutun.

Ich habe einen guten deutschen Freund mit dem ich mich zusammen auf meist gleiche Stellen bewerbe (er hat einen Abischnitt mit 3,4). Das merkwürdige ist, dass er oft Einladungen zu Gesprächen erhalten hat und schon nun auch eine Ausbildung in diesem August anfangen wird (Industriekaufmann).

Ich wollte ständig nicht negativ denken, da er evtl. Glück hatte, kann ja sein, aber denkt ihr, dass es was mit meinem türkischen Namen und schwarzbraunen Haaren zutun haben könnte?

Spiele sogar mit dem Gedanken meinen Namen zu ändern, einfach um eine Ausbildungsstelle zu kriegen. Würde es definitiv nach der Ausbildung wieder umändern. Was meint ihr?

Bewerber mit türkischen Namen sind oft benachteiligt (Beruf) 83%
Bewerber mit deutschen Namen sind oft benachteiligt (Beruf) 17%
Beruf, Türkei, Türkisch, Ausbildung, Kaufmann, Unternehmen, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung und Studium