Aufklärung – die neusten Beiträge

Das hört sich alles sehr blöd an aber wie kann das sein?

Es könnte ein bisschen länger dauern aber roch bitte jeden das du lesen weil ich Hilfe brauche und sehr gerne von jedem hier die Meinung hätte

ich habe mein eines Kaninchen (2jahre) einschläfern müssen(11.02.22) dafür habe ich zwei Kaninchen (ein schwarzes namens Hazel und es schwarz Weises namens flecki bekommen) das war am 10.02

es sollte ein Ersatz sein das ich nicht so traurig bin

morgens gegen 9-11 Uhr am 14.02 habe ich mein Kaninchen flecki verloren woran ist fraglich (wahrscheinlich koksidien) hab keine Ahnung wie das richtig geschrieben wird

am 10.03 auch morgens gegen 9-11 ist mein Kaninchen Hazel auf dem Weg zum tierartzt ganz klar wegen koksidien gestorben

gestern Abend wollte ich gucken ob meine Kaninchen ein ,,neues Leben“ angefangen haben (ich glaube an sowas) und habe auf eBay nach Kaninchen gesucht und bin dabei auf folgende Anzeige gestoßen ——>bild 1

bild 1:

Es handelt sich und die Kaninchen—>bild2

Das vordere sieht aus wie Hazel das kaninchen was ich hatte——>bild 3,4

bild3:

Bild 4:

Und das hintere sieht aus wie flecki das Kaninchen was ich auch hatte —> bild 5,6

bild 5:

Bild 6:

wie bereits gesagt habe ich mein Kaninchen am 10.02.22 bekommen (unabhängig das sie jtz an einem besseren Ort sind)

diese eBay Anzeige war aber vom 18.05.21 dort hätten sie aber laut Markt nicht leben hätte können jtz brauche ich eure Meinung

hätten sie vielleicht schon ca ein Jahr alt sein können beim Kauf aber uns jünger verkauft werden und warum Sehen sich diese Kaninchen dann so ähnlich?

Bild zum Beitrag
Liebe, Kaninchen, Freundschaft, traurig, Trauer, Tod, tot, Aufklärung, fraglich

Schwester aufklären?

Hi,

Ich bin 14/w und habe eine kleine Schwester 9/w. Das Problem ist seit einigen Wochen hat sie sich seltsam verhalten beim Thema Sex und hat auch lauter komischer Sachen gesagt/erzählt und ich wusste nicht mal das sie weiß was das überhaupt ist. Jetzt hat sie mir nun endlich anvertraut warum sie das alles weiß. Sie war mit ihrer Mutter in der Bücherei und ihre Mutter (meine Stiefmutter) hat sie dort allein gelassen. Daraufhin hat meine Schwester sich ein Buch genommen das schön vom Cover her war und hat es angefangen zu lesen. Das Problem: Es ging darin wahrscheinlich um Sex.

Sie verhält sich auch merkwürdig was das Thema angeht und ist eher erfreut darüber so schnell wie möglich das zu haben, weil sie denkt das es jeder gehabt haben muss. Ihre Eltern (mein Vater und meine Stiefmutter) ihnen ist es völlig egal wie sie sich verhällt, sodass ich sie quasi nur Erziehe. Ich weiß halt nicht wie ich ihr beibringen soll das das in ihrem Alter eine nicht so große Sache ist und das sie nicht auf dumme Gedanken kommt das mit nem Jungen zu machen, da ihre Klasse da auch sehr komisch ist (zB spielen sie Wahrheit oder Pflicht und bei Pflicht das man die Hose ausziehen soll usw...)

Ich verstehe halt nicht warum das so ein großes Thema bei ihr ist. In ihrem Alter, da habe ich nicht mal sowas gewusst geschweige den haben wir so darüber nachgedacht/geredet.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Wie soll ich sie ambesten aufklären?

Kinder, Sexualität, Aufklärung, Liebe und Beziehung

Wenn Mädchen zu früh mit dem Sex anfangen wollen, liegt das dann an der Sexualerziehung?

Wenn Mädchen den Wunsch verspüren zwischen 10 bis 14 Jahren mit dem Sex anzufangen, sind sie schlecht bis falsch auf die Sexualität vorbereitet worden.

Würde man Mädchen ab dem Kleinkindalter (ab 2 Jahren) auf die Sexualität, optimal vorbereiten, würden sie ein gelassenes Verhalten bezüglich der Sexualität erlernen.

Schon ab 2 Jahren, müssen die Kinder die Geschlechtsteile mit ihrem richtigen Namen, sowohl in Deutsch als auch in Lateinisch kennen. Und, sie müssen wissen, wie der Geschlechtsverkehr in allen Einzelheiten funktioniert.

Also, Erektion, Lubrikation, Penetration, Sexbewegung, (kenne das lateinische Wort nicht), Ejakulation und Verhütung (Kondom, Temperaturmessmethode, Knaus Ogino)

Sie müssen alle üblichen Praktiken kennen lernen, die es beim Sex gibt. Wie, Küssen, Handjob, Fingern, Oralverkehr und Penetration. Und, ganz wichtig, man muss diese Praktiken den Kindern erklären. Insbesondere muss man ihnen erklären, das für den Sex, eine Reifung nötig ist. Das heißt, man muss den Kindern erklären, das Praktiken wie z.B. Küssen, für Kinder ekelhaft sind, aber für reife Menschen etwas Wunderschönes.

Ganz wichtig ist es, das man den Mädchen (natürlich auch den Knaben) erklärt, das die Vaginas unterschiedlich groß sind, und für das Erste Mal künstlich vorgedehnt werden können, damit man beim Ersten Mal keine Blutungen oder sonstige Schmerzen bekommt. Kinder müssen lernen, das Zärtlichkeiten etwas Wunderschönes sind.

Die mentale Vorbereitung ist auch sehr wichtig. Man muss den Kindern erklären, wie man sich vorsichtig einen Partner auswählt, damit man einen optimalen Partner bekommt. Man muss den Kindern erklären, nach welchen Merkmalen man den optimalen Partner erkennen kann. (Ist bei jedem Menschen verschieden)

Kinder die so auf die Sexualität vorbereitet werden, gehen die Sexualität ganz locker an. Sie wissen, das ihre Eltern auf ihrer Seite stehen, und wollen, das sie in der Sexualität glücklich werden. Sie wissen, das ihre Eltern sie niemals unnötig am Sex hindern würden. Die Kinder vertrauen ihren Eltern und beobachten ihren Körper. Sie empfinden nicht den geringsten Druck, und sie haben keine unbegründete Neugierde, oder einen Drang, etwas unbedingt machen zu müssen. Oft lassen sie sich mit dem ersten Sex Zeit, bis sie 14 bis 18 sind.

Kinder sollte man optimal auf den Sex vorbereiten. 83%
Andere Vorstellung 17%
Kinder sollte man noch nicht alles, über den Sex erklären. 0%
Die derzeitige Sexualaufklärung ist optimal. 0%
Die heutige Aufklärung ist zu umfangreich. 0%
Man sollte beim Sex nur die reli. Regeln beachten. 0%
Man sollte mit Kindern nicht über Sex reden. 0%
Sexualität, Aufklärung, Liebe und Beziehung, Partnerwahl, Sexualerziehung, Zärtlichkeit

Kann/soll/muss an Schulen mehr über (sexuellen/sexualisierten) (Macht-)Missbrauch aufgeklärt werden? Muss die Politik da aktiver werden?

Guten Tag Herr Schumacher,

vielleicht schweift meine Frage vom eigentlichen Thema dieser Aktion ab, aber ich möchte sie dennoch stellen.

Ihr Auftritt in der letzten Sendung von Herrn Lanz hat mir sehr gut gefallen! Sie wirkten bezüglich des Themas des sexuellen (Macht-)Missbrauches ausgeübt speziell von männlichen Personen an weiblichen Personen sehr aufgeklärt und reflektiert, was ich bei einigen Männern heutzutage leider immer noch vermisse!

Auch auf diesem Portal habe ich schon Diskussionen mit männlichen Personen geführt, die nicht willens oder in der Lage dazu waren zu begreifen, was sexuellen Missbrauch oder einen sexuellen Übergriff eigentlich ausmacht. Oft hört man das Argument, dass Sex zwischen Erwachsenen und 14-jährigen Personen kein sexueller Missbrauch sein könne, da Sex ab 14 ja rechtlich erlaubt ist und auch 14-jährige bereits häufig Lust auf Sex haben. Zudem sind einige der Überzeugung es könne sich um keinen sexuellen Missbrauch handeln, wenn der Täter nicht explizit dem Opfer schaden wolle, also sie sehen die missbrauchende Intention als Voraussetzung für sexuellen Missbrauch, was natürlich falsch ist.

Solche Einstellungen schockieren mich immer wieder und ich kann nicht glauben, dass man sich im Jahr 2021 immer noch mit solchen verdrehten Ansichten herumschlagen muss! Wo bleibt die Aufklärung? Wieso wird das jungen Menschen in der Schule nicht beigebracht?! Wieso passiert da bildungspolitisch nicht genug?

Psychische und körperliche Gesundheit sind sehr wichtige Themen für mich. Ich selber leide seit über 7 Jahren an CFS, also am chronischen Erschöpfungssyndrom ausgelöst durch einen Virusinfekt (bei mir vermutlich das Pfeiffersche Drüsenfieber). CFS kennt man seit Corona vorwiegend als "Long Covid" oder "Post-Covid-Syndrom" (wobei es ein Sammelbegriff für verschiedenen bleibende Schäden nach einer Coronainfektion ist und nicht nur CFS umfasst). Seit der Pandemie ist CFS nun ENDLICH gedanklich in der der Gesellschaft und der Politik angekommen und die Forschung wird nun besser gefördert. Natürlich warte ich sehnlichst auf die Studienergebnisse zum Medikament BC 007 und hoffe sehr, dass es sich als wirksam herausstellt und dann auch schnell zugelassen wird.

Leben, Gesundheit, Schule, Menschen, Missbrauch, Bildung, Politik, Psychologie, Aufklärung, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, sexueller Missbrauch, Machtmissbrauch, Philosophie und Gesellschaft, Themenspecial, Themenspecial-Deutschland2021

Welche dieser Zitate äußern sich kritisch gegenüber der Aufklärung?

Leider komme ich mit dem Thema der Aufklärung nicht so gut um. Es ist mir aber sehr wichtig dieses Thema gut zu verstehen! Also würde eine kleine Erklärung dabei auch sehr hilfreich sein. 🙏

1. Sapere aude! (Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! Dieser Imperativ der Aufklärung gilt für alle Lebensbereiche, gilt für Religion und Kirche, Staat und Gesellschaft, Philosophie und Wissenschaft, Geschichte und Gegenwart.

2. Gesetze im weitesten Sinne des Wortes sind Beziehungen, die sich aus der Natur der Dinge mit Notwendigkeit ergeben.

3. Zweifle an allem wenigstens einmal, und wäre es auch der Satz: zweimal 2 ist 4.

4. Nicht genug also, dass alle Aufklärung des Verstandes nur insofern Achtung verdient, als sie auf den Charakter zurückfließt; sie geht auch gewissermaßen von dem Charakter aus, weil der Weg zu dem Kopf durch das Herz muss geöffnet werden.

5. Rousseau nahm Partei für die Religion und Spiritualität und für die Bedeutung des Gefühlslebens. Die Vernunft, meinte er, müsse sich gegen Gott und die Unsterblichkeit wenden, aber das Gefühl spreche dafür.

6. Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmüdigkeit. Unmüdigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen.

7. Die den Menschen erkennbare Wahrheit ist allemal relativ, niemals absolut - so lautete die Botschaft der Ringparabel aus Lessings und der deutschen Aufklärung reifstem Werk Nathan der Weise. Und nur konsequent war es, von dieser Position aus, dass die Toleranz -und das bedeutete zunächst die Toleranz unter den verschiedenen Religionen, den christlichen und außerchristkichen - zu einem Hauptziel der Aufklärung wurde.

8. Wenn die Gerechtigkeit für Gold verblindet, und im Solde der Laster schwelgt, wenn die Frevel der Mächtigen ihrer Ohnmacht spotten, und Menschenfurcht den Arm der Obrigkeit bindet, übernimmt die Schaubühne Schwert und Waage und reißt die Laster vor einen schrecklichen Richterstuhl.

9. Nach dem Gesagten könnte man noch zu den Vorteilen des Gesellschaftszustandes die sittliche Freiheit hinzufügen, die allein den Menschen erst in Wahrheit zum Herrn über sich selbst macht: denn der Trieb der bloßen Begierde ist Sklaverei, und der Gehorsam gegen das Gesetz, das man sich selber vorgeschrieben hat, ist Freiheit.

10. Man spricht viel von Aufklärung, und wünscht mehr Licht. Mein Gott, was hilft aber alles Licht wenn die Leute entweder keine Augen haben, oder die, die sie haben, vorsätzlich verschileßen?

11. Aufklärung versteht sich als Erziehung des Menschen, als Anleitung zum Gebrauch seiner Verstandeskräfte, Beitrag zur vernünftigen (das heist hier auch: tugendhaften) Lebensführung, als Programm der Befreiung von Aberglaube und Unfreiheit im Interesse der Ausbildung intellektueller Fertigkeiten vor dem Hintergrund des epochentypischen Anspruchs auf die diesseitige Verwirklichung der persönlichen Glücksmöglichkeiten des Einzelnen.

Deutsch, Geschichte, 18. Jahrhundert, Aufklärung, Epoche, französische Revolution, Historik, Lehrer, Literatur, Philosophie, Historiker, Aufklärung Geschichte, Epocheneinordnung, Geschichtswissenschaften, Geschichtsstudium, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aufklärung