leyla139293818 13.09.2022, 21:37 Was heißt „erschießlich“? „ du habest einst viel Erschießliches geschrieben.“ Es geht im Zusammenhang darum, dass dem Dichter zu den Kriegszeiten einige Schriften zum Verhängnis wurden. Aber was heißt „erschießlich genau“ Deutsch, Schule, Sprache, Gedicht 4 Antworten
leyla139293818 10.09.2022, 20:14 Bestimmen Sie r und s jeweils so, dass Vektoren AB und BC kollinear sind? A ( 3|2|4) B (5|7|1) C(11|r|s) Ich hab die Verbindungsvektoren AB und BC schon ausgerechnet AB = (2|5|-3) BC = ( 6|R-7|s-1)Weiter komm ich nicht. Kann jemand erklären wies weiter geht Schule, Mathematik, Dreieck, analytische Geometrie, Geometrie, Vektoren, Vektorrechnung 2 Antworten
leyla139293818 01.09.2022, 10:50 In welches Peptid wird folgende mRNA übersetztet? 5‘AUGAUCAGCGACGAAACCCUAAAAUUUACCUAGUAGUAGUAGCCAU3‘ Biologie, Genetik 4 Antworten
leyla139293818 28.08.2022, 21:19 was heißt das? „Wo Eide schwört der Druck der Hand,..“ das isr vom Gedicht „Was ist des Deutschen Vaterland“ Deutsch, Geschichte, Gedicht, Napoleon 2 Antworten
leyla139293818 21.08.2022, 19:44 Satz Erklären? „Wer nicht gleich einem Wilden damit zufrieden ist, die Naturerscheinungen als unzusammenhängende Geschehnisse zu betrachten , der kann nicht länger mehr glauben, dass der Mensch seinen Ursprung einem separaten Schöpfungsak verdanke.“ Kann jemand das etwas genauer erklären? Hab schon eine Idee aber würde gerne wissen was zB das mit „einem Wilden..“ heißen soll Menschen, Evolutionstheorie, Charles Darwin, Philosophie und Gesellschaft 3 Antworten
leyla139293818 16.05.2022, 20:58 , Mit Bildern bürgerliche gesellschaftspolitik und pluralistische gesellschaftspolitik? Kann jemand die beiden etwas genauer erklären bzw mir sagen wieso beide wichtig sind ? Deutsch, Politik, Sozialwissenschaften 1 Antwort
leyla139293818 06.05.2022, 00:05 Gedichtsanalyse? Kann jemand mir kurz erklären wie ich diese Strophe zusammenfassen kann? Ich komme etwas durcheinander, da die Natur zuvor als sehr friedlich und entspannt beschrieben wurde und nun von seligen Untergehen und verlorene Einsamkeit geredet wird. ( Gedicht gehört zur Naturlyrik) In meiner Seele wird es licht und weit, Ein Schwanken ist’s, ein selig Untergehen… Des Sommertags verlor‘ne Einsamkeit Fühl ich wie gold‘ne Nebel mich umwehn Deutsch, Schule, Deutsch-Leistungskurs, Gedicht 4 Antworten
leyla139293818 29.03.2022, 22:32 Die Aufklärung ist der Beginn und die Grundlage der Modernen in Europäischer Kultur und Geschichte? Wieso ist diese Behauptung nach Ernst Troeltsch überzeugend? Deutsch, Geschichte, Aufklärung, Epoche 1 Antwort