Audi – die neusten Beiträge

Ist der Audi 100 (C4) noch was für den Alltag?

Hallo!

Ich hätte die Möglichkeit, mir einen offenbar sehr gepflegten 1991er Audi 100 C4 mit Zweiliter-Maschine (115 PS) für sehr kleines Geld zu kaufen vom damaligen Vorführwagenkäufer der mit weit über 80 kein Auto mehr fahren möchte. Das Auto habe ich noch nicht live gesehen, es soll aber tadellos in Schuss sein, ist scheckheftgepflegt bei VAG, alles wurde erledigt. Ich habe mit dem Mann gestern nur telefoniert, sehe mir den Audi am Montag oder Dienstag an.

Der Audi wäre für mich ein Alltagsauto, denn so könnte ich meinen bisherigen W202 schonen - an dem Benz hänge ich extrem, der Audi wäre ein Auto für den täglichen Weg zur Arbeit, so 8000 Kilometer im Jahr, gelegentlich Autobahn aber ein Heizer bin ich nicht.

Die C-Klasse ist rostfrei (ja, das ist selten) und mir eigentlich zu schade, um damit bei Wind und Wetter auf die Arbeit zu fahren - das ist eigentlich mehr ein "Genussauto". Der Audi wäre ideal für mich für den Alltag, einerseits ein Klassiker, andererseits vernünftig und kein Spritfresser.

Ich hatte zwar mal einen C3 von 1989 und der war im Alltag bei ähnlicher Laufleistung und ähnlichen Distanzen auf dem Arbeitsweg bis ins hohe Alter absolut tadellos, das ist aber über zehn Jahre her und das Auto war damals noch nicht mal 20 Jahre alt ------> daher die Frage: Ist ein 28 Jahre alter Audi 100 als Alltagsauto überhaupt noch akzeptabel und empfehlenswert?

"Moderne" Autos geben mir nicht sonderlich viel, kleine Reparaturen erledige ich selbst als eine Art Hobby - Werkstätten besuche ich nur zum Ölwechsel und zur TÜV Abnahme (Scheckheftstempel).

Viele Grüße...!

Auto, Arbeit, Gebrauchtwagen, Hobby, Audi, Alltag, Autokauf, Youngtimer, Auto und Motorrad

A45 AMG, BMW M3, ODER AUDI RS6?

Grüß euch!

Ich habe nun 4 Jahre gespart, um mir eines der oben genannten Autos leisten zu können. Leider fällt mir die Entscheidung schwer, denn einerseits möchte man wenn möglich trotz allem sparen, andererseits jedoch im endeffekt 100% zufrieden mit seiner Entscheidung sein, und diese nicht vom Preis abhängig machen. Wie dem auch sei, wohne ich in Wiener Neustadt und habe lange überlegt, ja, ich bin ein Auto-Freak, der viele PS mag, auch wenn viele diese als Sinnlos empfinden. Dennoch bin ich kein Raser, der alle Geschwindigkeitsbegrenzungen missachtet und andere Gefährdet.

Aber um zum Punkt zu kommen:

Der A45 AMG (2016) ist wegen dem Allrad super in Sachen Beschleunigung, darunter natürlich auch das geringe Gewicht. Platztechnisch ist er natürlich mehr oder weniger unbrauchbar. Was soll man denn schon damit transportieren. Optisch ist er ok aber nicht unschlagbar. Der etwas geringere Preis, gebraucht 45.000€ ist jedoch sehr ansprechend.

Der M3 (2015) ist vom optischen her mein absoluter Favorit, 431ps sind auch mein Geschmack und ein wenig mehr transportieren wie mit dem A45 kann man auch. Leider ist der Preis schon ein wenig im oberen Grenzbereich, gebraucht ca 60.000 € sind schon sehr viel. Da müsste ich noch zur sicherheit ein halbes Jahr mindestens sparen.

Der RS6 als Kombi hat allrad, 560ps, viel Platz und ist optisch auch sehr schön. Von meinen Ansprüchen erfüllt er alles bestens, bis auf das Baujahr, welches ich auf max. 2013-2014 will, da er sonst zu teuer wäre. Leider aber auch eher oberer Grenzbereich bis ca 60.000€.

Jedoch habe ich mit einem Verkäufer eines Audi rs6 aus dem Baujahr 2008 gesprochen, mit MTM tuning, 730ps und Sportauspuff, der war schon eine ziemliche Wucht. Ausstattungstechnisch aber nicht so mein Ding.

Unter den Autokennern würde es mich jetzt interessieren, was ihr dazu sagt. Was macht objektiv betrachtet am meisten Sinn? Bitte keine Aussagen wie "auf ein Haus sparen".... ich bin noch zu jung dafür, mit meinen gerade einmal 25 jahren...

Danke im Voraus, Lg und schönen Tag euch!

Audi, BMW, Mercedes Benz, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Audi