Hallo zusammen,
ich hoffe, ich finde hier Gleichgesinnte oder jemanden, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Ich habe ein Lipom in meinem Unterarm, das ich schon seit meiner Jugend habe. Als ich etwa 14 Jahre alt war, ließ ich es mit örtlicher Narkose operieren. Die Operation selbst war zwar nicht so schlimm, aber die Zeit danach war echt hart - ich musste einen Gips tragen und hatte viele Komplikationen. Leider ist das Lipom nur ein Jahr nach der Operation wieder gewachsen und ist seitdem in meinem Arm geblieben.
Jetzt, mit über 30 Jahren, ist das Lipom immer noch da. Es hat etwa einen Durchmesser von 3 bis 4 cm. Manchmal drückt es auf Nerven, und von außen sieht es so aus, als wäre mein Arm geschwollen. Es ist nicht extrem groß, aber für mich ist es belastend.
Ich frage mich jetzt: Wenn ich eine erneute Operation in Erwägung ziehe, besteht dann die Wahrscheinlichkeit, dass das Lipom wieder nachwächst? Die erste Operation war für mich eine sehr herausfordernde Erfahrung, und ich habe damals gehofft, dass es damit für immer weg ist. Keiner kann mir wirklich garantieren, ob es wiederkommt, wenn ich es jetzt entfernen lasse.
Was denkt ihr? Soll ich die Operation wagen und das Risiko eingehen, dass es wieder nachwächst, oder sollte ich einfach lernen, damit zu leben? Ich bin wirklich unsicher und würde mich über eure Meinungen und Erfahrungen freuen.
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße