Arzt – die meistgelesenen Beiträge

Fernsehen trotz Baby im Raum?

Ist es eigentlich sehr schädlich den Fernseher laufen zu lassen wenn das Baby im Raum ist?

Meine Frau macht das leider zu oft. Mittlerweile ist unser kleiner 4 Monate alt, aber mich stört es schon, dass so oft der Fernseher laufen muss. Oft schaut meine Frau irgendwelche Netflix Serien während das Baby auf ihrem Arm schläft oder auch beim stillen. Manchmal bemerkt sie nicht, dass er auch immer versucht hinzuschauen. Dann muss ich sie immer dran errinern, dass sie ihn wenigstens umdreht sodass er nicht auf den Bildschirm schauen kann.

Aber trotzdem sind Fernseher ja eher schädlich für Babys oder? Ich habe es meiner Frau schon oft genug gesagt, aber sie sieht das irgendwie nicht so schlimm.

Und wenn sie dann fertig ist dann geht sie ins Schlafzimmer und schaut dann am Handy weiter Tik Tok Videos mit dem Baby auf dem Arm.

Sie ist keine schlechte Mutter, denn sie kümmert sich ja immer ums Baby. Wenn er schreit ist sie die erste die da ist. Aber oft macht sie halt beides gleichzeitig. Anstatt mal das Handy wegzulegen oder den Fernseher auszuschalten versucht sie lieber beides zu machen. Mit der einen Hand wedelt sie mit dem Baby Spielzeug und mit der anderen Hand hält sie dss Handy.

Meistens nehme ich den kleinen dann und beschäftige mich mit ihm oder gehe nach draußen im Kinderwagen spazieren, aber sie ist halt die Mutter und verbringt auch viel Zeit mit ihm.

Hab's ihr oft genug vernünftig gesagt, aber ihrer Meinung nach ist es nicht so schlimm.

Sie hat bereits einen 4 jährigen Sohn aus einer früheren Beziehung der jetzt schon ständig das Handy will und kindervideos auf YouTube schauen will. Und das will ich bei unserem auf keinen Fall.

Wie seht ihr das?

Schaut ihr Fernsehen wenn das Baby im Zimmer ist oder habt ihr es bei früheren Kindern so gemacht?

Und wie würdet ihr diese Sache am besten lösen? Habt ihr Ratschläge?

Handy, Kinder, Fernsehen, TV, Schwangerschaft, Schlaf, Baby, Arzt, Hebamme

Warum schreiben Ärzte ungerne jemand Krank?

Hallo ihr Lieben,

Ich hatte vor 7/8Wochen ein Unfall und mir dadurch ein Bänderanriss und ein Bänderriss am Sprunggelenk zugezogen. Seit 2/3 Wochen versucht mein Arzt mich aber wieder zur Arbeit zuschicken, obwohl ich immer noch starke Schmerzen habe und mein Fuß oft stark anschwillt, sobald ich etwas länger als 30min rumlaufe.

Da er mich für diese Woche nicht mehr Krankschreiben wollte, bin ich zu meinem Hausarzt, dieser wollte mich aber ebenfalls nur sehr Ungerne Krankschreiben. Und meinte auch ich soll nächste Woche wieder VOLL Arbeiten gehen. Meine Pysiotherapeutin meinte auch, ich soll mich so lange Krankschreiben, bis ich mich wieder Sicher fühle auf den Füßen. (Oder mehr gesagt bis ich keine Starken oder keine Schmerzen mehr habe)

Weiteres Problem, dadurch das ich jetzt so lange Krank war und meine volle Genesung aus meiner Sicht noch nicht zu sehen ist, hat mir mein Chef gekündigt. (War noch in der Probezeit) Das heißt ich müsste zum Jobcenter, diese wollen mich aber nicht, solange ich nicht Gesund bin. Daher bleib mir nichts anderes Übrig mich Krank zuschreiben, damit ich wenigstens Krankengeld bekomme. Da Jobcenter nichts Zahlt, da ich wie gesagt, nicht Arbeitsfähig bin. (Möchte auch ehrlich gesagt sehr Ungerne Arbeitslosengeld I bekommen)

Aber um endlich auf meine Frage zurück zu kommen.

Wie kann das sein, wenn ich mit Husten oder Fieber zum Arzt gehe, das dieser mich gleich 2/3 Wochen Krank schreibt, aber nicht länger Krank schreibt, wenn ich wirklich noch Arbeitsunfähig bin. Verstehe die Ärzte da absolut nicht.

Kennt ihr das Selber auch? Kann mir das einer mal Erklären, was das ganze soll?

Und soll ich Trotzdem am Montag wieder zum Arzt gehen? Eigentlich bleibt mir nichts anderes Übrig, mein Fuß ist seit Tagen wieder Stark angeschwollen und tut auch wieder mehr Weh.

Ganz liebe Grüße :

Gesundheit, Krankheit, Arzt, Gesundheit und Medizin, krankschreiben

Komisches Gefühl beim Einatmen (Vibrieren)?

Ja, ich weiß, Ferndiagnosen sind nicht möglich. Ich war auch schon beim Arzt, der konnte aber nicht hören, was ich da fühle. Ich bitte um eine Einschätzung, ob ich es einfach ruhen lassen soll oder ob ich noch zu einem anderen Arzt gehen soll. Mich würde auch interessieren, ob die Symptome noch jemand hat. Vielleicht hat ja sogar jemand vermutungen, woher das kommen könnte.

Ich habe beim Einatmen ein vibrierendes Gefühl in der Brust, allerdings schon seit knapp einem Jahr. Das tritt verstärkt auf, wenn ich liege oder meine Brust nach vorne rausstrecke. Vor allem merke ich das auf der linken Seite, rechts nur bei ganz vereinzelten Körperhaltungen. Ich hab ganz leichtes Asthma, vor allem zur Allergiezeit (Pollen). Ich dachte, ich versuche mal, ob es nach Einnahme des Asthmasprays besser wird. Komischerweise wurde das Vibrieren dadurch deutlich stärker und hier auch bei jeder Körperhaltung auf beiden Seiten spürbar. Das fühlt sich an, als würde man gegen einen leichten Widerstand einatmen müssen und wenn man die Hand auf die Brust legt, merkt man das (meiner Freundin ist das bei mir auch mal aufgefallen). Das vibrieren bleibt während des kompletten Einatemvorgangs, also kommt nicht erst am Ende oder so.

Ja, ich hab auch schon mal gegoogelt und das sollte man jetzt nicht tun aber ich hab nichts gefunden, was in die Richtung geht.

Seitdem wurde dreimal meine Sauerstoffsättigung im Zeigefinger gemessen und die variierte zwischen 97 und 99%, es wurde ein Röntgenbild gemacht, da sah alles dufte aus. Ich rauche auch nicht. Das Gefühl ist aber super nervig und ich verstehe nicht, warum der Arzt das nicht gemerkt hat.

Danke schon mal im Voraus, würde mich über eure Einschätzungen freuen.

Körper, Atmung, Krankheit, Arzt, Gesundheit und Medizin, Lunge

Hand geprellt oder gebrochen?

Hi Leute,

ich habe am letzten Wochenende ein ziemlich miesen Tag gehabt und habe vor Wut und Nervenzusammenbruch mit der Faust mehrmals gegen Wände, Fassaden oder Ähnliches drauf gehauen. Die ist so stark angeschwollen, dass ich das Gefühl habe bzw hatte dass sie explodiert. Habe starke Hämatome und unfassbar starke Schmerzen. Ja ich war direkt am Tag im Krankenhaus in der Notaufnahme, es wurde ein Röntgen Bild gemacht. Die „Fachärztin“ hat mir gesagt, dass ich zwei Frakturen habe. Einmal im Handgelenk Richtung kleinfinger und einmal im Handgelenk Richtung Daumen. Doch sie ist sich nicht ganz sicher, was dagegen getan werden soll und hat mich zu einem Chefarzt weitergeleitet, den ich aber erst Tage später treffen durfte. Er hat sich die Röntgen Bilder auch angeschaut und meine Hand und er konnte mir auch nix genaueres sagen, sogar weniger als die Fachärztin aus der Notaufnahme. Daher wollte er unbedingt ein MRT von meiner Hand. Gesagt getan, am Mittwoch hatte ich mein MRT Termin, aber erst morgen erfahre ich (also Freitag) was es genau ist. Nur es ist ab morgen schon eine Woche her und ich habe so starke Schmerzen und immer noch starke Schwellungen bzw Hämatomen, frage mich echt was es ist. Habe euch ein paar Bilder reingestellt,
was glaubt ihr? Ist die gebrochen, geprellt?
mir ist bewusst, nur ein Arzt könnte es mir genauer sagen, aber wollte es jetzt mal wissen was ihr so glaubt. Und bitte jegliche dumme Kommentare sein lassen, was bezüglich meinen Nervenzusammenbruch angeht oder sonst was, ich bin mir dessen auch bewusst, das weder Wände noch andere Gegenstände was dafür können.

lieben Dank im Voraus :)

13.08.21 am Tag wo es passiert ist.

Am 18.08.21 MRT Tag, Hämatome in der Hand innenfläche und Handgelenk Innenseite..

13.08.21 am Tag wo es passiert ist.

Am nächsten Tag musste ich zur gipskontrolle. 14.08.21

Am Mittwoch 18.08. am MRT Tag

Am 13.08. als es passiert ist

Bild zum Beitrag
Medizin, Schmerzen, Finger, Hand, Arzt, Bruch, Faust, Gesundheit und Medizin, Gips, Hämatom, handgelenkschmerzen, Knochen, Knochenbruch, Prellung, Schwellung, Fraktur, hand gebrochen, mittelhandknochen