Artgerechte Haltung – die neusten Beiträge

Kaninchen im Garten halten ohne Netz drüber?

Ich bin am überlegen mir bald wieder Kaninchen an zu schaffen und da wir nach unseren letzten beiden die Zäune verkauft haben und der Auslauf teils auch im Garten nervte, bin ich am überlegen die nächsten beiden einfach im gesamten Garten rumlaufen zu lassen. Wir haben zwar noch Netze (engmaschiges Netz gegen Vögel und ein großmaschiges Anhängernetz), aber leider keine Zäune, vorallem keine die die Netze wirklich halten auf der Spannweite...

In unserem ca 150 oder 200qm Garten stehen 3 Apfelbäume (2 große, 1 kleiner) und ein großer Kirschbaum, zusammen überdecken die ca die Hälfte des Gartens. Zur Straße hin und zum Nachbarn, würde ich es auf jedenfall einzäunen, aber ebend nicht mehr den Garten praktisch so unterteilen wie sonst.

Meine beste Freundin hält ihr Kaninchen seid Jahren, im selben Dorf, auch ohne Netz und es hat immer funktioniert. Zudem setzt sie die wesentlich früher raus, oder später rein, als ich es machen würde (wegen raubtieren in der dämmerung und so). Die 2 oder 3 Katzen meiner Nachbarn kennen Kaninchen und sind mittlerweile schon sehr alt, also die tuen denen nichts. Die Voliere für die nacht, würde übern Tag dauerhaft offen bleiben und ich würde viele Versteckmöglichkeiten anbieten.

Mein ihr das würde funktionieren, oder sollte ich mir lieber stabilere Zäune zulegen und ein Netz drüber tun? Wie haltet ihr eure Kaninchen?

Schönen abend noch🤗

Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Hasen, Gehege, Kaninchenhaltung, Stall, Auslauf, Kaninchenstall

Mit meiner Katze stimmt irgendwas nicht, Ist meine Katze geistig zurückgeblieben?

Hallo ihr Lieben,

meine Katze (schottisch Fold, 1 Jahr alt, Weibchen) ist nun bei mir, seitdem sie 3 Monate alt ist. Ich habe sie zur meiner Scheidung Geschenk bekommen, ich hatte Null Berührungspunkte zu Katzen, Geschweige denn kannte ich mich nicht mal mit den Rassen aus. Als wir beim Tierarzt waren, hat er mich erstmal aufgeklärt, dass die Rasse sehr oft mit Gendefekten zutun haben und dass sie oft mit Schmerzen haben, aufgrund ihrer Ohren. Ich war damals so traurig als ich gehört habe, dass Menschen diese Rasse trotz der Probleme züchten. Daher habe ich es mir noch mehr zur Aufgabe gemacht, dass es der kleinen gut geht.
Wir sind total einfühlsam mit ihr und versuchen wirklich mit viel Geduld eine Bindung aufzubauen, was manchmal auch gelingt, aber dann weil der kleinen irgendwas nicht passt, die Bindung wieder zurückgeht.

Warum ich denke, dass etwas nicht stimmt:
Sie ernährt sich nur von Schleckies, (Morgens 1, Abends 2 und nur die von REWE) ich habe schon alles erdenklich Mögliche versucht, jeden Ratgeber gelesen was das Essverhalten angeht gelesen, beachtet- angewendet, es ist einfach unmöglich, sie verhungert und isst einfach kein Nass oder Trockenfutter. Sie bückt sich nicht auf den Napf und frisst nicht, nur wenn ich ihr ein paar Stücke halte. Ich kann mich aber nicht 2 Mal am Tag vor sie setzen und mit ihr 15 Minuten sie zum fressen animieren. Ich fühle mich manchmal wie diese Übermütter die ihren Kleinkindern hinterherrennen, nur damit sie ein kleines bisschen Nahrung zu sich nehmen :D

Sie nähert sich nur, wenn sie gestreichelt werden will und das nur ein paar Millisekunden, wenn sie merkt sie ist in Extase und öffnet kurz ihre Augen und sie realisiert, hey da ist ja ein Mensch, kriecht sie sofort weg.
Sie hasst Spielchen nur selten spielt sie irgendwie mit mir, ist oft genervt und zieht sich schnell wieder zurück in ihr Haus. Ich habe schon so viele Arten von Spielen ausprobiert, sie riecht dran und geht wieder weg. Auf Klickertraining lässt sie sich garnicht ein.
Sie will am besten den ganzen Tag nur schlafen. Fremde Menschen hasst sie, insbesondere meine kleinen Nichten, 2-6 Jahre, wenn die da sind ist sie unterm Bett, bis sie weg sind.
Sie ist überdurchschnittlich klein, 2,7 Kilo Dauerzustand, und geht wie ne alte Katze.
Wenn ich sie mit anderen Katzen vergleiche, hat sie viel mehr Angst, vor Menschen, Lautstärke, Regen, fremden Dingen. Vor allem mit Lärm und lauten Geräuschen hat sie garkeine gute Bindung. Ich kann machen was ich will, so viel ich will ( und ich bin ihr Lieblingsmensch) sie vertraut mir immer noch nicht.
Laut dem Tierarzt ist sie OK, was ich aber nicht glauben will, um ehrlich zu sein.
Was wäre mit einer zweiten Katze? Hat jemand ein ähnliches Problem und kann mir helfen?

Ernährung, artgerechte Haltung, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Artgerechte Haltung