Antibiotika – die neusten Beiträge

Tumor in Lunge oder Lungenentzündung?

Hallo 🙋‍♀️

Meine Ratte ist ja krank und ich war beim Tierarzt (weil Atemnot dazu gekommen ist)…

Der TA hat Gesagt dass er anhand der Bilder nicht wirklich erkennen hat ob das ein Tumor oder eine Lungenentzündung ist.

Das Bild habe ich nicht aber ich kann es ungefähr beschreiben. Der eine Lungenflügel sah (würde ich behaupten) relativ gesund aus. Der andere war fast komplett weiß (mit paar dunkleren stellen). Ungefähr….

Auf jeden Fall hat sie:

Rot verklebte Augen (Hardersches Sekret= deutet auf Krankheiten hin)

Atemprobleme

Aufgeplustertes fell

Abgeschlagenheit

Appetitlosigkeit

ect.

Sie ist 1jahr und 10 Monate und in der Phase kann das ja leider alles sein….

Nach der ersten Ladung Medikamente (bestehend aus Rodicare plumo und Antibiotika) ging es ihr nach ca. 10-15 Minuten besser wo ich mich frage ob das schon davon kommt?

Mit besser meinte ich, dass sie wacher ist, nicht mehr abgeschlagen und selbstständig von meinem Schoß ist die Trabo gesprungen ist und kaum abwarten konnte dass ich sie wieder in den Käfig lasse als wir zuhause waren.

Die anderen merken, dass was nicht stimmt und schnuppern sie gefühlt 24/7 an und kuscheln.

Könnt ihr mir sagen was das ist (nur Vermutungen…. Ich weiß, dass das nicht wirklich ausschlaggebend ist. Es ist ehr was für den Kopf und damit ich schlafen kann 😅)

Medizin, Gesundheit, Tiere, Hamster, tot, Antibiotika, Farbratten, Gesundheit und Medizin, Lungenentzündung, Nagetiere, Ratten, Tumor

Kitten Durchfall was nun?

Liebe Katzenfreunde

meine kleine Maya (4 Monate) hat seit 4 Tagen Durchfall. Sehr schleimig ab und an und optisch wie ein Kuhfladen. (3,4 mal am Tag)

Zuallererst habe ich 1 Tag lang abgewartet und sie beobachtet. Sie quickt ab und zu auf der Toilette sodass es mir das Herz zerbrochen hat und ich am nächsten Tag bei Tierarzt angerufen habe und wir uns auf den Weg machen durften.

Kein Fieber, weicher Bauch, beim abhören alles super, Zähne weisen auch keine Auffälligkeit auf.

Maya wurde ein Nahrungsergänzungsmittel aufgeschrieben (Ig -PR DC) 2x 1 ml täglich.

Sobald es sich bis heute nicht bessert Amoxicillin 20 mg 2x 1 ml täglich.

Nahrungsergänzungsmittel hat ihr reingarnichts gebracht außer ein durchsichtiges Erbrechen seit dem wir ihr das gegeben haben.
Würmer erkenne ich keine trotzdessen ist er ziemlich breiig hellbraun und schleimig.

Sie isst kein Nassfutter mehr (Carny Kitten) sondern knabbert immer mal wieder am Trockenfutter rum und trinkt extrem viel Wasser (was bei der Hitze im Dachgeschoss klar ist, Klima ist vorhanden).

Die kleine Mia ebenfalls ein Kitten hat garkeine Probleme aber wirkt relativ einsam weil Maya länger schläft.

Info: Ich habe Kurz vor dem Durchfall versucht eine Futterumstellung zu versuchen (auf Select Gold)

Sobald ich arbeiten bin sind beide unbeaufsichtigt und könnten ohne meines Wissens etwas angeknabbert haben (Zimmerpflanzen sind keine vorhanden)

Ich bitte um einen Ratschlag, heute Abend bekommt sie das Antibiotikum von mir in der Hoffnung auf Besserung.

Es macht mir zu schaffen da sie mehr miaut als sonst und ich ihr einfach nicht helfen kann..

Tierarzt, Antibiotika, Durchfall, Nahrungsergänzungsmittel, Katzenjunges

Kann ein Antibiotikum dazu führen, dass sich eine Katze mit FIP besser fühlt (nur die Symptome, nicht heilen gemeint)?

Mein Kater ist knapp drei Monate alt. Als wir ihn abgeholt haben, sah er kerngesund aus: Er hat gespielt, gegessen, ist gut auf die Toilette gegangen, gut geschlafen.Nach 2 Wochen haben wir eine Veränderung in seinem Verhalten gemerkt: Er begann weniger verspielt zu sein, wirkte traurig, fraß fast nicht, schlief den ganzen Tag, verlangte viel Aufmerksamkeit von uns, sabberte...

Da wir ihn und seine Schwester sowieso zum Tierarzt bringen mussten, haben wir es erwähnt. Nachdem sie ihn ein wenig untersucht hatte, merkte sie, dass etwas nicht stimmte und nach einem Ultraschall hat sie Flüssigkeit auf seinem Bauch gefunden. Wir wurden sofort in eine Notfallklinik geschickt, weil sie dachte, es könnte das FIP-Virus sein.

Dort wurden einige Tests durchgeführt, aber am Ende konnten sie nicht mit Sicherheit sagen, ob es sich um FIP handelte, weil sie nicht genug Anzeichen dafür gefunden haben. Sie meinten jedoch, dass die Flüssigkeit nicht ausreichend war, um sie rauszunehmen und zu analysieren. Wir wurden mit einem Antibiotikum und einem Multivitaminpräparat nach Hause geschickt und sollten noch einmal zu unserem Tierarzt gehen, um Bluttests zu machen.

Nach ein paar Tagen sind wir zum Tierarzt gegangen, der eine Untersuchung durchführte und dasselbe feststellte: Es war nicht genug Flüssigkeit vorhanden, um sie zu entfernen, und er hielt es für zu unwahrscheinlich, dass es sich um FIP handelte. Er hat uns ein Schmerzmittel gegeben und hat uns nach Hause geschickt.

Unserem Kater ging es kurz darauf besser, er war wieder verspielt, hat gut gegessen, gut geschlafen usw. Wir dachten, dass es ihm gut gehen würde und stellten nach 10 Tagen alle Medikamente ab, wie angegeben. Ein paar Tage nachdem wir die Medikamente abgesetzt hatten, wachten wir mit einem Schmerzensschrei auf. Plötzlich ging es ihm wieder schlecht: Er hat Schmerzgeräusche von sich gegeben, sabberte, hatte keine Energie, hat die ganze Zeit geschlafen und hatte keine Lust zu essen.

Wir haben ihn sofort zum Tierarzt gebracht und die hat uns wieder in die Klinik geschickt. Wieder konnten sie ihm die Flüssigkeit nicht abnehmen, weil es nicht genug war. Am Ende sagte man uns das Gleiche: keine konkrete Diagnose, es könnte vieles sein, auch FIP, aber da er noch Energie hatte und die Symptome auch mit anderen Infektionen/Entzündungen zusammenhängen könnten, konnten sie es nicht mit Sicherheit sagen. Sie haben uns gesagt, ihm dieses Mal nur das Antibiotikum zu geben, um zu sehen, ob es ihm besser gehen würde.

Es sind jetzt 2 Tage vergangen und unserem Kätzchen scheint es gut zu gehen. Aber wir haben uns gefragt, ob seine "Besserung" von dem Schmerzmittel herrühren könnte, das er beim letzten Mal beim Tierarzt bekommen hat und das angeblich 24 Stunden anhält? Oder, falls er tatsächlich mit FIP infiziert ist, ist es möglich, dass er sich nach der Einnahme der Antibiotika besser fühlt? Oder würden die Antibiotika keinen Unterschied machen, wenn man bedenkt, dass FIP eine Virusinfektion ist?

Vielen Dank!

Tiere, Katze, Krankheit, Tierarzt, Antibiotika, FIP, Tiergesundheit

Antibiotika bei Gehörgangsentzündung?

Bin gerade in Taiwan und hab mir beim Baden und unsachgemäßen Ohrenausspülen mit wohl etwas unreinem Wasser eine Gehörgangsentzündung zugezogen.

Ohr ist komplett zu, schmerzt ziemlich und es läuft farblose bis leicht gelbliche Flüssigkeit raus.

War heute beim HNO-Arzt, der aber leider nur schlecht Englisch konnte. Er schaute kurz rein und hielt machte etwas sauber und stammelte etwas von "inner ear infection" und meinte dann, "local treatment" mit Ohrentropfen machen zu wollen.

Ich ging also davon aus, dass er mit "inner ear infection" trotzdem keine Innenohr-/Mittelohrentzündung meinte (sieht man das überhaupt wenn man mit dem Lämpchen kurz reinschaut) und dass ich tatsächlich nur eine Gehörgangsentzündung habe (was auch mit der ziemlich eindeutigen Ursache zusammenpasst).

Als ich jedoch der Dame am Pharmazieschalter desselben Gesundheitszentrums den auf chinesisch verfassten Zettel für die Medikamente überreichte, bekam ich neben den Ohrentropfen (Tarivid, wohl ein lokales Antibiotikum) auch zu meiner Überraschung noch Antibiotika in Tablettenform überreicht (Cephalexin und Paramol).

Eigentlich würde ich ungern Antibiotikatabletten nehmen, da ich nach Problemen mit der Darmflora seit ein paar Wochen endlich wieder normalen Stuhlgang hab.

Leider war es mir dann irgendwie zu blöd, mich von den nächsten Patienten vorzudrängeln, um nochmal beim Arzt nachfragen. Bin erst nächsten Donnerstag wieder bei ihm.

Wäre es sehr riskant, erstmal nur mit den Ohrentropfen loszulegen in der Hoffnung, dass das reicht? Ich weiß, dass mit einer Mittelohrentzündung nicht zu spaßen ist, sollte ich tatsächlich eine haben. Sympathisch sind die beiden kaum unterscheidbar, oder?

Medizin, Gesundheit, Antibiotika, Gesundheit und Medizin, HNO, Ohr, Pharmazie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Antibiotika