Angst – die neusten Beiträge

Fühle mich unwohl im Mannschaftstraining und finde keine Freunde?

Hallo zusammen,

ich spiele mittlerweile seid eineinhalb Jahren Volleyball -also ein Teamsport- und obwohl ich an sich eine aufgeschlossene Person bin und eigentlich wenig Probleme habe mit Leuten nach ein bisschen Zeit Freundschaften zu finden, schaffe ich es nicht in der Mannschaft Anschluss zu finden. In den Pausen und vor oder nach dem Training bin ich meistens allein. Manchmal gibt es welche die ein Bisschen mit mir Smalltalk führen aber ich bin dabei immer so verkrampft und unangenehm und rede viel zu leise, weil ich voll Angst habe. Ich weiß nicht mal mehr woher diese Angst kommt aber der Satz „entspann dich mal dann klappt das schon“ funktioniert leider bei mir null weil ich es nicht schaffe meinen Kopf auszuschalten. Und letztens meinte eine Freundin von mir die ganz ganz selten bei uns im Training dabei ist das ich richtig komisch und unnatürlich wirke. Ich schaff es nur leider nicht ich selbst zu sein weil ich auch irgendwie voll unter Druck stehe die ganze Zeit und immer mehr Angst vor dem Training entwickele (ich weiß auch nicht woher das kommt). Ich würde es einfach nur gerne schaffen mich dort mit den Leuten anzufreunden. Aber ich weiß gar nicht wie ich Gespräche oder so mit ihnen führen soll, wenn ich kaum ein Wort rausbringe ohne mich zu versprechen und mir fallen auch echt keine Themen mehr ein weil ich so Basisinfos wie Schule usw. schon alles über die weiß. Außerdem haben sich da schon fast alle so als Freunde gefunden und machen dann was in ihren Gruppen. Hat jemand von euch Tipps und weiß wie ich es schaffe meine Angst und Druck loszuwerden. Weil ich hab auch mittlerweile immer mehr das Gefühl das es wie eine Spirale ist die immer schlimmer wird weil ich immer mehr drüber nachdenke wie die Leute mich da finden und das ich es nicht schaffe dort Freunde zu finden obwohl ich den Sport an sich mag.

Danke schonmal für die Antworten im Voraus

PS: falls jemand den Tipp geben will Versuch es einfach so lange und irgendwann wir es besser : ich versuche es schon mittlerweile eineinhalb Jahre und bin langsam echt am verzweifeln und werd immer verkrampfter weil ich mich so unwohl fühle

Sport, Angst, Verein, Freunde, Volleyball, Druck, Freunde finden, Gespräch, Team, Teamsport, Mannschaft, Unwohlsein, anfreunden, neue Leute, verkrampft

werde von meiner Mutter geschlagen und trd hab ich sie angelogen, was tun?

Hallo, ich bin 13 jähre alt und werde von meiner Mutter geschlagen, wenn ich sie wütend gemacht hab. Letztes Schulhalbjahr hatte ich ein schlechtes Zeugnis ( sechs 4ren) und ich hatte so Angst es meiner Mutter zu zeigen, dass ich einen fake Zeugnis erstellt habe und ihr ein bild davon in der Schule am Zeugnisausgabetag geschickt hab. Doch das Zeugnis würde man erkennen, dass es fake ist, wenn man es persönlich gesehen hätte. Das originale Zeugnis hab ich zu Hause irgendwo versteckt und jetzt weiß ich selber nicht mehr wo es ist. Deswegen meinte ich zu meiner Mutter, dass mein Schulleiter irgendwas am Zeugnis falsch gemacht hat und es ändern muss. Dann hab ich zu meiner Mutter noch gesagt, dass er sehr beschäftigt ist mit all den anderen Anmeldungen von neuen Schülern, deswegen kann er mir es angeblich noch nicht zurückgeben. Jeden Tag hab ich vor es ihr zu beichten aber ich habe zu große Angst, weil ich ganz genau weiß, dass sie mich ohne Gnade schlagen wird. Ich hab ihr neulich zu Muttertag einen Ring gekauft wo ein ziemlich großer Diamant drauf ist, und damit hat sie meine kleine Schwester geschlagen, weil sie ihre Jacke in der Schule verloren hat. Meine kleine Schwester hatte durch das Boxen von meiner Mutter Nasenbluten bekommen, deswegen hab ich jetzt umso mehr Angst davor noch aggressiver als je zuvor geschlagen zu werden. Ich habe auch Angst es irgendjemanden zu erzählen, weil meine Mutter mich nur schlägt, wenn sie sauer auf mich ist und wenn sie mich schlägt, bin ich natürlich auch sauer auf sie. Aber wenn alles okay ist und sie nicht sauer auf mich ist und mich nicht schlägt, schäme ich mich dafür abhauen zu wollen oder zum Jugendamt zu gehen. Am 4. Mai also ein tag vor meinem Geburtstag hatte sie mich zuletzt geschlagen, weil ich genervt war wegen einen schlechten Tag, ich dachte ich könnte ihre Schläge aushalten, weil ich ja schon seit klein auf geschlagen werde, aber es war schlimmer als gedacht. Ich will sie auch nicht verlassen, weil sie so viel für mich macht, neue Sachen kaufen, um mich sorgen, kochen, einfach alles. Ich weiß jetzt einfach nicht was ich tun soll. Ich liebe sie auch als meine Mutter und sie ist auch toll, außer wenn sie mich schlägt. Wenn sie mich schlägt, dauert es meistens über 3 enthalb Stunden bis sie sich beruhigt hat. Wenn ich zum Jugendamt gehe habe ich Angst, dass ich in eine Pflegefamilie muss und ich nicht mehr zu meiner Mutter darf. Ich will aber nicht von ihr weg, nur wenn sie mich schlägt.

Mutter, Angst, Gewalt, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Streit

Wieso sagt meine Mutter sowas immer zu mir, obwohl ich wirklich alles für meine Familie mache und machen würde?

Hey liebe Community,

ich habe ein etwas komisches Anliegen. Wahrscheinlich kommt es euch verdammt banal vor und nicht wirklich schlimm, aber mich trifft dass immer wie ein Dolch in mein Herz und fühle mich gleichzeitig wütend und Ohnmächtig.

Es geht um meine Mutter. Als ich klein war und auch jetzt noch ist sie Liebevoll mit mir und meinen zwei Schwestern umgegangen. Jedoch gab es immer Streitereien zwischen meiner Mutter und gefühlt jedem Menschen in Ihrem Umfeld. Sie hat immer sehr viel geweint vor mir und ich habe ihr immer zu gehört und sie unterstütz, weil ich nicht verstanden habe, wieso jeder Mensch so gemein mit meiner Mutter ist und sie immer leiden muss.

Irgendwann kam dann die Zeit, wo ich in das Teenager alter kam und damit kamen dann auch typische Probleme in der Schule auf mich zu. Und sie hat mir da immer sehr aufmerksam zugehört und mich unterstützt, wo ich ihr ja auch sehr Dankbar für bin. Aber egal welche Probleme sich mit in den Weg stellten, sie ging dann immer heimlich los und streitet mit den Leuten, die mich doof behandelten. Das war für mich immer sehr peinlich und unangenehm, weil ich sie ausdrücklich darum gebeten habe das nicht zu tun. Und wie das so ist sprich sich das in der Schule und in den Freundeskreisen rum. Das Problem war ich hatte keine Freundin, der ich mich anvertrauen konnte, mir blieb nur meine Mutter. Egal welche Freundin in nachhause brachte, die nicht unbedingt so gerne mit meiner Mutter „chillen“ wollte war meiner Mutter ein Dorn im Auge und sie sagte sowas wie: „das Mädchen ist falsch, sie wird dich verletzen und oder enttäuschen. Ich will nicht das du Kontakt zu ihr hast.

Das alles ging immer weiter bis ich meine erste Ausbildung begann. Ich war mittlerweile 15 und auch wenn dort Konflikte auftraten und ich Ihr aus Verzweiflung davon erzählt habe, weil sie es mir IMMER ansah das was nicht stimmte und wenn ich ihr nicht antworten wollte sie eckelhaft zu mir wurde, ging sie nachdem ich mich ausgesprochen hatte, heimlich los, um dort Terz zu machen.

Das tat sie sogar noch ein letztes Mal als ich 19 war bei einer Arbeitsstelle, da wurde sie dann aber darauf hingewiesen, dass ich alt genug sei. Verdammt unangenehm, aber nach diesen Vorfall, habe ich Ihr wirklich garnichts mehr erzählt und die Dinge selbst geklärt. Das konnte sie aber garnicht haben und da fing alles an, dass sie Dinge anfing zu behaupten, wie ich distanziere mich von ihr und dass ich ja was gegen sie habe usw.

ganz schlimm wurde es, als ich auszog. Seitdem habe ich Panik etwas falsche zu sagen, weil sie dann wieder direkt so anfängt und sogar meinen Partner immer mit reinzieht. Ich habe dann einmal den Kontakt zu ihr gebrochen, aber sie hat es geschafft meine ganze Familie davon zu überzeugen, dass ich das alles geplant hätte um Kontakt mit ihr zu brechen um in Ruhe meine eigene Familie zu gründen. Letzt endlich habe ich wieder meinen Kopf runter gemacht und nachgegeben, das wiederholt sich ständig. Was kann ich tun? Ich weine sehr viel..

Mutter, Angst, Familienprobleme, Psyche

Jeden Tag Streit mit meinen Eltern?

Liebe Nutzerinnen und Nutzer,

ich danke euch vielmals, dass ihr euch die Zeit nehmt, meine Frage zu lesen und möglicherweise zu beantworten.

Ich habe ein kleines Problem, wie ich bereits im Titel dieser wunderbaren Frage geschrieben habe. Es handelt sich um ein Problem innerhalb meiner Familie. Ich bin Einzelkind und verbringe meistens das Abendessen zusammen mit meinen Eltern, da ich morgens früh aus dem Haus muss und erst nachmittags wieder daheim bin. Abends haben wir warmes Essen und wir essen jeden Abend gemeinsam.

Jeden einzelnen Abend, wenn wir so zusammen sitzen und meist ein wenig reden, kommt es früher oder später zu einem Streit zwischen mir und meiner Mutter oder meinem Vater. Meistens streite ich mit meiner Mutter. Meine Eltern finden jeden Tag einen Grund, mich wegen irgendetwas, was für sie selbstverständlich ist, anzumeckern, zum Beispiel dass ich irgendwie hätte helfen können oder dass ich mehr für die Schule tun sollte.

Das Problem bei meinen Eltern ist, dass sie, wenn sie eine Meinung haben, sich in keiner Weise umstimmen lassen. Dadurch lässt sich der Streit auch nie klären, und ich muss im Endeffekt immer nachgeben. Meine Mutter beharrt immer auf ihrer Meinung, während mein Vater immer auf ihrer Seite steht und alles tut, was sie sagt.

Ich habe es meiner Mutter bereits gesagt, und wie zu erwarten war, war sie zunächst richtig sauer. Aber dann hat sie gesagt, dass sie versuchen wird, nicht immer direkt überzureagieren. Seitdem sind ungefähr zwei Wochen vergangen, doch ich bemerke keine Veränderung. Vor allem wenn wir Besuch haben, finden sie es angebracht, vor allen anderen mir Vorwürfe zu machen und mich bloßzustellen. Auch darauf habe ich sie angesprochen, doch auch dort sehe ich keine Verbesserungen.

Ich habe das Gefühl, dass meine Eltern einfach nicht verstehen, wie sehr die Schule mich belastet. Ich habe es ihnen auch gesagt, aber es war ihnen egal, und sie sagen, dass sie ja sehen, wie viel ich zuhause mache.

Ich weiß nicht mehr weiter. Ich möchte nicht jeden Abend mit meinen Eltern streiten. Versteht mich nicht falsch, sie sind immer sehr gut zu mir und nett und alles. Aber das ständige Streiten belastet mich wirklich sehr.

Wenn ihr bis hierhin gelesen habt, wäre ich euch zutiefst dankbar, wenn ihr eine Antwort verfassen könntet.

Vielen Dank,

Bullshark007

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Streit

Wie würdet ihr das handhaben und sein Verhalten interpretieren?

Wie würdet ihr das handhaben und sein Verhalten interpretieren?

Wir haben uns vor ca. 4 Wochen auf ner Party kennengelernt. Am Wochenende drauf hatten wir dann unser erstes Date. (von ihm aus) Ab da haben wir uns eigentlich relativ oft gesehen. Halt alle paar Tage. Mal von ihm aus, mal von mir aus. Aber seit ner Woche geht irgendwie größtenteils jede Handlung von mir aus. Ich hänge halt doch recht an ihm, da ich mein erstes Mal auch mit ihm hatte.

Am Wochenende hat er mich zu seinen Freunden mitgenommen. Die kannten mich alle beim Namen und wussten wo ich wohne -> folglich scheint er ja über mich zu reden, was ja eigentlich kein schlechtes Zeichen ist.

Nur dort war eine, die mir sehr oft unter die Nase reiben musste, dass sie vor einem Jahr was mit ihm hatte. Das hat mich noch mehr verunsichert, vorallem als sie meinte, dass 4 Wochen für ihn eh eine Leistung sind, weil das normalerweise nicht so ist.

Wie gesagt, er war die ganze Woche anders als die 3 Wochen davor. Andererseits meinte er dann, ich solle mich doch öfter bei ihm melden. Wo ich dann meinte, er könne das ja auch, weil ich mich doch eh oft bei ihm melden würde.

Als ich ihn gestern fragt, ob er heute was machen mag, meinte er er muss noch schauen. (Er arbeitet aber auch bis 21 Uhr...)

Ich weiß absolut nicht was ich machen soll. Dieser Mensch hatte in der kurzen Zeit einen so guten Einfluss auf mich! Und ich will ihn nicht mehr verlieren, aber ich habe totale Angst dass das der erste Step ist, bevor er sich ganz distanziert...

Männer, Verhalten, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Interpretation, Jungs, Partnerschaft, Verlustangst, Crush

Wie steht das Job Center zu Haustieren?

Also seit dem Tod meiner Mutter bekomme ich Bürgergeld vom Job Center und seitdem sie gestorben ist fühle ich mich total alleine in der Wohnung

Jetzt habe ich da ein paar Fragen. Zuallererst, bevor ich mir einen Hund anschaffe würde ich gerne wissen wie ich meine Angst vor Hunden verlieren kann. Seitdem ich drei bin hab ich wegen einem bestimmten Vorfall Angst vor Hunden. Gewisse Hunde kann ich zwar streicheln, traue mich aber nicht diese zu füttern und fühle mich in bestimmten Situationen wie z.B. beim Anbellen oder wenn der Hund neben dem Tisch beim Essen sitzt und erwartet dass man ihm was zu essen gibt. Wenn ein Hund ruhig und gelassen ist habe ich keine Angst aber sobald dieser stürmisch wird oder anfängt zu bellen, bekomme ich automatisch Angst

Welche Hunderasse passt überhaupt zu mir?

Ich wohne außerhalb und habe eine ca 95qm Wohnung mit Balkon und guter Anbindung zur Natur. Der Hund sollte nicht zu groß sein aber auch nicht so klein wie Chihuahuas, Dackel oder Pomeranian. Der Hund sollte aber auch gut für Anfänger geeignet sein

Und jetzt meine letzte Frage. Wie steht denn das Job Center dazu, wenn man sich einen Hund anschafft während man vorübergehend arbeitslos ist?

Natürlich weiß ich dass ein Hund kein Kuscheltier ist und man sich um diesen kümmern muss und auch Zeit ins Training investieren muss. Genau aus dem Grund beschäftige ich mich mit dem Thema und ich weiß dass ich nicht vom Staat leben kann, meine jetzige Situation ist ja auch kein Dauerzustand aber einen neuen Job oder eine Ausbildung zu finden ist aber auch nicht so leicht wie sich das viele vorstellen. Mir ist auch klar, dass man mit einem Hund regelmäßig rausgehen muss und das auch länger als nur eine halbe Stunde

Mit irgendwelchen Vorwürfen muss man mir gar nicht erst kommen

Vielen Dank im Voraus

Tiere, Hund, Angst, Tierheim, Tierhaltung, Psychologie, Hunderasse, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Jobcenter, Rasse, Welpen, Bürgergeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst