Angst – die neusten Beiträge

Meine Mutter hat mich beleidigt und hab dann aus Rache ihr Auto abschleppen lassen und das noch gemeldet aufgrund abgelaufenem TÜV, schlechtes Gewissen was tun?

Hallo,

meine Mutter hat mich als eine sehr negative Person bezeichnet und behauptet, dass es kein Wunder sei, wieso ich keinen Mann abbekomme und weshalb mich mein Ex-Mann verlassen hat. Diese Aussage hat mich persönlich sehr verletzt. Daraufhin habe ich ihr Auto abschleppen lassen, da ich wusste, dass sie nach der Arbeit immer vor einer Einfahrt für eine gewisse Dauer parkt. Ich habe sie davor schon mehrmals darauf angesprochen und ihr gesagt, dass das so nicht in Ordnung ist und sie doch mal bitte was daran ändern soll. Ihr TÜV ist schon seit mehr als 3 Monaten abgelaufen und sie hat dennoch nichts getan. Naja, als ich dann etwas gereizt war, griff ich direkt ans Telefon und meldete sie bei der zuständigen Behörde. Daraufhin war sie total aufgebracht und musste sich natürlich bei mir wie immer auskotzen und hat sogar mich beschuldigt! Das habe ich aber gekonnt verneint und die Schuld einer Nachbarin untergeschoben, die jedes mal verantwortungslos mit ihrem Hund ohne Leine spazieren geht! Habe ihr halt gesagt, dass bereits diese spezielle Nachbarin sich oft über sie beschwert hat bezüglich des Parkens vor der Einfahrt.

Naja, ich konnte sie zumindest etwas beschwichtigen und hoffe, dass sie mir die Geschichte abkauft. Sie hat daraufhin die Nachbarin konfrontiert und sie in einem sehr aggressiven Ton gefragt, ob sie das getan hat. Sie hat das selbstverständlich verneint. Daraufhin habe ich meine Mutter zur Kenntnis gesetzt, dass meine Nachbarin eine sehr hinterlistige Person ist und sowas niemals zugeben würde. Nach Minutenlangem verbalem Fetzen musste ich sie beruhigen. Um ehrlich zu sein, habe ich mich noch nie so gut gefühlt wie in diesem Moment. Es war wie eine psychische Bereicherung und vor allem eine Erleichterung, dass sie endlich mal das bekommt, was sie nun einmal verdient. Wahrscheinlich hat es sich hier um das Gesetz des Karmas gehandelt. Ich meine, wieso muss sie mich denn bitte in dieser Form beleidigen?

Irgendwie freue ich mich überwiegend um dieses Ereignis aber andererseits habe ich auch Angst, dass die Wahrheit ans Licht kommt oder sie ihren Verdacht bestätigt, dass ich hinter all dem stecke. Manchmal frage ich mich auch, ob ich ein schlechtes Gewissen bekommen sollte. Wenn ich aber die positiven Gefühle betrachte, die danach entstanden sind, bin ich mir echt nicht sicher, ob es sich lohnt sich deshalb so viele Gedanken zu machen.

Was meint ihr, wäre ein schlechtes Gewissen gerechtfertigt?

Liebe, Mutter, Angst, Gefühle, Beziehung, Fahrzeug, Beleidigung, Gewissen, Hass, Konflikt, Lüge, Nachbarn, negativ, Ordnungsamt, Positiv, Rache, Streit, hinterlistig, Sündenbock

Ich hab oft so Angst vor meiner Mum?

ich weiß nicht was ich tun soll, sie macht mir irgendwie oft einfach angst

was geld betrifft zb mischt sie sich in jede kleinigkeit ein und meint ich soll sparen

mein freund und ich haben für sommer sardinien gebucht, weil ich da schon immer mal hin wollte weil es ja heißt, es sei die karibik europas usw. und seine eltern freuen sich voll für uns, dass wir da hinfahren.
Meine mutter rastete aus ob ich spinne in er hauptsaison auf urlaub zu fahren, das kostet ja voll viel

heute morgen fuhr ich mit dem auto zur arbeit anstatt wie üblich mit dem bus
aber auch nur, weil ich heute reitstunde gebe und direkt von der arbeit in den stall fahre
das hab ich ihr so erklärt aber da rastete sie auch aus, dass ich sparen muss

jedenfalls hat die reitschülerin jetzt abgesagt und ich hab total angst dass meine mutter dann noch mehr auf mich spinnt und enttäuscht von mir ist, denn das heißt dass ich heute umsonst mit dem auto fuhr...

und sie findet das raus, denn sie fragt mich dann wie die reitstunde war und sie weiß immer sofort wenn ich lüge...egal wie gut ich lüge, sie weiß es IMMER...

ich werd im juni 26, sie soll mich doch einfach mal in ruhe lassen

ausziehen geht leider nicht
ich wohne im oberen stockwerk, das ist sogar extra begehbar und ist eigentlich meine eigene wohnung aber leider hab ich enorm viel darin investiert, denn davor wars nur chaos da oben
jetzt ist es eine schöne wohnung geworden aber halt durch mein geld
weshalb ich jetzt nichts erspaartes auf der seite hab, also geht weg ziehen nicht, das kann ich mir nicht leisten....

was soll ich tun?
Sie mal richtig zusammen schreien?

Finanzen, Mutter, Familie, Geld, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Glaubt ihr dass Träume wahr werden?

Ich ( 18 ) sitze hier und habe dass Gefühl ich weiß wie meine Zukunft aussehen wird. Aufjedenfall nicht so wie ich sie mir erhoffe. Ich lebe in einer ziemlich großen albanischen Familie & jeder führt gefühlt dass selbe leben.

alle heiraten mit 20-23 irgendeinen jungen Hauptsache sie finden ihn hübsch , leben dann in der selben Gegend und wenn sie irgendwo hin reisen dann nur nach Albanien. Irgendwann bekommen sie Kinder und das ganze Leben dreht sich nur noch um die Kinder.

so denke ich wird mein Leben leider auch aussehen und davor habe ich Angst. Ich habe so viele Träume bei der meine Familie sagen würde lass es sein.

ich wäre so gerne Sängerin aber meine Familie würde es mir niemals erlauben. Ich kann auch Leider nicht singen deswegen ist dieser Traum sowieso geplatzt.

ich möchte eines Tages jemanden heiraten den ich liebe und weit weg von hier ziehen. Ich möchte die Welt sehen und glücklich sein , einfach sehr glücklich sein. Am liebsten wäre ich eine Person des öffentlichen Lebens aber ich darf nicht mal ein Bild von mir auf Instagram hochladen.

ich habe Angst , Angst vor meiner Zukunft. Trotzdem denke ich mir jeden Tag , ach eines Tages gehen meine Träume in Erfüllung. Im Hinterkopf sage ich aber „ Hoff nicht es wird nicht passieren , du wirst so enden wie alle anderen aus deiner Familie „ ich liebe meine Eltern und würde deshalb niemals von zuhause abhauen oder ähnliches.

was glaubt ihr denkt ihr wenn man fest an seine Träume glaubt und immer hoffnungsvoll bleibt, sie in Erfüllung gehen ?

Leben, Religion, Angst, Träume, Eltern, Wünsche

Ich HASSE es so sehr lesbisch zu sein?

Ich weiss leider jetzt dass ich es bin,obwohl ich immernoch versuche es mir auszureden. Ich leide so sehr darunter aber als ich versucht habe mich mit Männern zu zwingen auch. Es gibt so wenige lesbische Frauen,finde nie eine Partnerin,werde ständig nach einem Freund gefragt, Frauen reden STÄNDIG über Männer ich kann nie mitreden fühle mich soo einsam und isoliert will einfach dazugehören,habe angst die denken ich stehe auf die, sobald ich über eine Frau rede ganz andere stimmung als bei männern und werden leiser und komisch&sehen es als übers "lesbisch sein" reden. Niemand kann mich verstehen oder nir Ratschläge geben bezüglich Frauen kommt immer nur "Ich kenn mich nicht aus mit Frauen Daten", niemand wird je meine Beziehung ernst nehmen, Männe belästigten mich und beleidigten mich deswegen, werde nie "beschützt" sondern bin in dopplelter Gefahr, werde sexualisiert, niemand erkennt mich, weil ich weiblich bin und das mag und daruf auch stehe was es doppelt so schwer macht. Ich kann niemanden einfach natürlich so einfach auf der strasse kennen lernen wie bei männern von denen man ständig angesprochen wird. Ich werde keine Kinder bekommen können und das macht mich alles sooo verzweifelt :( ich will das einfach nicht ich habe mich schon damit abgefunden alleine zu bleiben aber finde es halt auch traurig ich habe NIE in meinem Leben dann echte liebe erlebt und die möglichkeit gehabt echt zu sein. Alle wollen einem auch ausreden lesbisch zu sein weil das wort allein eklig klingt. Ich hasse mich und kann das nicht ich schäme mich so so sehr ich lüge auch mittlerweile einfach oft weil ich sonst mich nicht sicher fühle :/ keiner versteht das was kann ich nur machen um mich zu akzeptieren? ich will es ändern wenn ich diese Bekehrungstherapie machen könnte würde ich es tun

Liebe, Angst, Frauen, Sex, Sexualität, Diskriminierung, hetero, Homosexualität, kinder bekommen, lesbisch, Authentizität, Heterosexualität, LGBT+, Verstellen

Ich kann mit meiner Mutter nicht diskutieren, kann ich daran etwas ändern?

Wie der Titel schon sagt kann ich mit meiner Mutter nicht diskutieren und darf ihr keine Wiederworte geben. Ich meine damit nicht das ich ausrasten würde wenn wir einen Streit haben aber ich würde gerne meine Meinung sagen und dann nicht nur immer angeschrien werden.Auch bei einer Diskussion: Wenn ich etwas Ausdrücken möchte werde ich von ihr unterbrochen und sie lenkt vom Thema ab und sagt dann sowas wie: ,,Jetzt geh und räumen die Wäsche auf,, oder ,, Geh in dein Zimmer,,. Ich bleibe stehts höflich und werde nur lauter, wenn sie mich auch anschreit. Wir streiten uns wegen sehr unsinnigen Sachen und das geht meistens von ihr aus.

Vorhin die Situation, dass ich ihr erzählt habe, dass wir bald Noten im Laufen machen in der Schule. Es war ein ganz normales Gespräch und sie meinte ich könnte ja in den Ferien schon mal bisschen trainieren( hab ich absolut nichts dagegen). Ich habe dann ganz normal gesagt, dass ich sowieso nicht so schlecht im laufen bin. Und dann hat sie sich umgedreht und wieder einmal genervt geseufzt.

Ich habe sie dann gefragt wieso sie genervt ist und dann ist sie ausgerastet und hat mir wieder einmal an den Kopf geworfen dass ich sie immer als Erzfeind sehe( was nicht stimmt). Dann wollte ich mich erklären warum ich sie gefragt habe, ob sie beleidigt ist, sie hat dann einfach vom Thema abgelenkt und mich nicht ausreden lassen.

Das ist prinzipiell immer so für sie gilt ich bin ja noch ein Kind ich habe meine Meinung nicht zu sagen (ich werde bald 16) Das nervt mich weil ich wirklich nie Wiederworte gegeben darf und das fühlt sich echt blöd an

Kinder, Mutter, Angst, Familienprobleme, Psyche, Streit

Bald Fussballturnier (Schule) doch ich kann nicht kicken?

Moin

Wir haben bald einen Sporttag. Da gibt es ein Fussball Turnier in der Schule. Dies ist Pflicht. Ich kann aber nicht Fussball spielen. Es gibt mehrere Klassen. Aus denen werden 10 Leute für das A Turnier ausgewählt. Der Rest geht ins B. Während die A Mannschaften für ihre Mannschaft Punkte sammeln, sammeln die B Leute für sich selbst Punkte. Es wird auf 2 Feldern gespielt. Bei B werden alle B Leute einfach immer wieder in kleinere Gruppen eingeteilt.

Ich hab aber wie gesagt nichts mit Fussball am Hut. Das wird wahrscheinlich sehr blamierend für mich. Zudem bin ich auch nicht der coolste der Klasse. Muss ja auch nicht unbedingt so sein. Ich habe nicht mal Fussballschuhe für den Platz. Was soll ich jetzt machen? Ich hoffe mal, dass ich in B komme. Es geht jetzt noch ein Paar Wochen doch ich zerbrech mir jetzt schon den Kopf.

Soll ich es einfach auf mich zu kommen lassen? Immer dieses "Ja, Jungs müssen Fussball spielen können" macht mich mental noch fertig. Ich weiss ja auch nicht. Aber auch dieser Tag geht vorbei. Habt ihr irgendwelche Tipps so wie Fussball als auch dieses Mentale? Ich würde nicht sagen, dass es mich komplett überfordert aber es ist mir schon unwohl, wenn ich allein daran denke!

Danke für eure Hilfe!

Training, Angst, Verein, Seele, Bundesliga, Frauenfußball, Fußballer, Trainer, Fußballspieler, Fußballverein, Jugendfussball, Mental, überfordert, Probetraining, bedrückend

Klausuren nicht bestanden - Was tun?

Hallo zusammen,

ich möchte mich gerne an die Leute, die dieses Format nutzen wenden, weil mein Umfeld und ich nicht mehr weiter wissen. Es geht um folgendes Problem: Momentan bin ich im 2. Semster des Zahnmedizinstudiums an einer Universitat im Ausland. Das Studium ist so aufgebaut, dass die Themen der Fächer in einem Semster in zwei Prüfungsphasen geschrieben werden, dass heißt, die erste Hälfte der Themen im Midterm und die zweite Hälfte der Themen im Final. Im Juli hat man die Möglichkeit alle nicht bestanden Klausuren nochmal nachzuholen. Nun ist es so, dass ich im 1. Semster 3 von 5 Fächern bestanden habe. Im 2. Semester, in dem ich mich noch befinde, habe ich bis dato gerade mal 2 von 6 Fächern bestanden (die einfachsten Fächer).

Momentan hat die letzte Klausurenphase begonnen. Hier hätte ich die Möglichkeit nochmal alles „gerade zu biegen”. Ich habe gestern die erste Klausur geschrieben und sie lief sehr schlecht obwohl ich mich 1 Monat davor vorbereitet hatte.

Und so geht es mir das ganze Jahr schon über. Ich lerne intensiv und sehr viel ins trotzdem bestehe ich viele meiner Klausuren nicht.

Ich bin schon inner ein Mensch gewesen, der einfach schon immer viel lernen musste. Deshalb war ich schon seit der Grundschule immer eine fleißige Schülerin mit guten Noten.Immer mit dem Ziel Zahnmedizin studieren zu können. Vor den Abiturprüfungen hatte ich einen Schnitt von 1,2, habe mich wegen den Prüfungen so gestresst, dass mein Durchschnitt so verschlechtert hat, dass ich gezwungen war, ins Ausland zu gehen.

Der Anfang war schrecklich. Teilweise war ich so unter Druck, dass es mir sehr schlecht ging. Mittlerweile hat es sich etwas verbessert aber ich merke wie ich mit jeder nicht bestandener Klausur weiter unter Druck stehe.

Ich möchte dieses Studium wirklich sehr gerne, da ich mein ganzes Schulleben und auch jetzt in diesen Studiengang investiert habe. Ich habe mit meinen Professoren gesprochen. Aber die können sich das auch nicht erklären, genauso meine Eltern und Freunde.

Manchmal frage ich mich, ob es deshalb nicht klappt, weil ich mir sehr an diesem Studium liegt und ich es zu sehr möchte.

Ich bin wirklich verzweifelt, habe sehr viel während des Studiums schon geweint (mittlerweile lerne ich über der Dinge zu stehen und versuche zu lernen mit solchen Situation umzugehen) und würde gerne die Meinung anderer Leute wissen

Vielen Dank im Voraus.

Medizin, Studium, Angst, Klausur

Ex meldet sich nach Jahren wieder, was kann ich tun?

Hallo zusammen,

über die App Tellonym bekomme ich in den letzten 4-7 Tagen sehr viele Fragen. Normalerweise sind es immer Botfragen oder von meinen Freunden sowas wie "jo girl, warum kommst du nicht raus ich komm jetzt vorbei" oder sowas... (also auch mit Insidern, dass ich direkt weis von wem es kommt.

Tellonym ist eine annonyme App in welcher man Fragen an Leute stellen kann. Es gibt automatische Fragen von Bots oder auch von privaten Personen. Man erkennt Fragen von Privaten Personen wenn ein "Empfängerhinweis" verfügbar ist... dieser verrät aber laut App nie die tatsächliche ID. - Das zur App ansich...

Die Fragen welche ich in letzter Zeit bekomme haben alle den "Empfängerhinweis". Es sind Fragen wie:

  • Wer war die Liebe deines Lebens?
  • Warum bist du SIngle? / Bist du Single?
  • Du weißt gar nicht was du verloren hast

Daneben kommen auch einige banale Fragen rein wie: "Was isst du gerne?", "Was machst du wenn dir langweilig ist?".

Anhand einer Frage "Kennnst du den Song XXX" habe ich erkannt, dass es ein Exfreund ist mit welchem ich seit über 5-6 Jahren keinen Kontakt mehr hatte. Den Song kennt wirklich keiner außer er. Ich war auch sehr glücklich als ich vor 4 Jahren erfahren hatte, dass er in einer Beziehung war. Jetzt ist er es wohl nicht mehr.

Ich selbst bin in einer sehr glücklichen Beziehung und habe meinem Partner auch schon das ganze gezeigt. Er denkt sich dabei nichts aber ich fühle mich unwohl, es macht mir Angst und ich möchte diesen Kontakt nicht!

Die App habe ich schon gelöscht und alle Links oder Hinweise zum Profil auch!

Jetzt ist die Frage was ich noch tun kann oder was ich machen soll wenn mehr passiert. Das einzig schöne an meinem Ex war seine liebevolle, laute und herzliche Familie daher will ich einfach nicht, dass diese Person in mein Leben tritt oder Kontakt zu mir aufbaut. Ich kenne weder seinen aktuellen Instagramprofil, noch habe ich seine Nummer - will ich auch nicht.

Jetzt meine Frage an euch... was kann ich tun und wie geht man damit um? Ich werde diese Woche noch mit meiner Therapeutin darüber sprechen weil mich sowas emotional stark mitnimmt aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem Tipps geben und wart in einer ähnlichen Situation. Mir macht das große Angst!

Danke und einen schönen, sonnigen Tag euch! :)

Angst, Hilfestellung, Ex, Stalking

Vater macht merkwürdig Bemerkung?

Hey,

kleine Sache die mich sehr beschäftigt. Mein Vater kannte ich immer als starke Persönlichkeit die in meinen Kulturkreisen großteils anerkannt ist. Meine Kindheit sah leider nicht so gut aus, viel Gewalt, wenn das Kind sich nicht benehmen konnte, Beschimpfungen etc. Mit dem Alter änderte sich das, er änderte sich auch. Er Flucht zwar immer noch sehr häufig vor sich hin aber das gehört fast schon zu seiner Art. Von meinen Brüdern ist er enttäuscht und verkündet dass auch jedem der über meine Brüder spricht. Alle wohnen noch daheim der älteste ist 30. Ich als die vorletzte Tochter hatte immer den Druck ihn stolz und glücklich zu machen. Schulisch/Arbeit alles perfekt. Geld alles. Nach dem seine Mutter vor ca 2 Jahren gestorben ist änderte er sich erneut, weinen habe ich ihn bis dato noch nie gesehen. Er kam wenig heim. Er war jeden Mittwoch am trinken aber nie betrunken. Er redet alles schlecht. Er war einen ganzen Monat in der Heimat, ich dachte das würde seine Laune verbessern… Fehlanzeige. Haben ihm zum Vatertag ein Bild von ihm selbst im Rahmen geschenkt, weil er das haben wollte. Er sagte heute zu mir, Druck das größer aus. Ihr könnt euch das dann immer anschauen wenn Ich mal weg bin. Ich frage wohin, woraufhin keine Antwort kam. Oma und seine Geschwister waren wohl alle sehr selbstverliebt und egoistisch. Er hat viel für uns getan außer wirklich liebe zeigen. Ich weiß nicht wieso er mich so verwirrt ..

Angst, Alkohol, Beziehung, Vater, Sucht, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wie mit Existenzangst/Druck umgehen?

Ich absolviere aktuell ein duales Studium, soweit zur Aufklärung. Dementsprechend werde ich für das Studieren bezahlt und Ausrutscher sind offensichtlich ungünstig.

Nun habe ich heute erfahren, dass ich bei einer Rechtsklausur durchgefallen bin (im ersten Versuch).

Jetzt ist das Ding, dass ich nicht an einer gewöhnlichen Uni studiere, wo man drei Versuche plus mögliches Gnadengesuch hat. Bei mir hat man zwei Versuche, beim zweiten nicht bestehen einer Klausur wird man rausgeschmissen. Dann habe ich also abgesehen von meinem Abitur nichts in der Hand und muss mich umschauen, wie Geld reinkommt um laufende Kosten zu decken.

Dementsprechend habe ich für genannte Klausur noch einen weiteren Versuch.

Schreiben muss ich sie erneut in rund drei Monaten, eine lange Zeit. Mir war während der Klausur schon klar, dass das nichts wird und wusste damit schon, dass ich durchfallen würde. Jetzt habe ich dafür die Bestätigung.

Vor dem zweiten Termin habe ich zufälligerweise sogar zwei Wochen Urlaub, wo ich meine Zeit also vollkommen der Klausurvorbereitung widmen kann. Ich traue mir zwar zu, dass ich sie im zweiten Anlauf bestehen werde. Dieser Druck von wegen "was wäre wenn" ist trotzdem ziemlich zermürbend. Es ist die erste Klausur, durch die ich fiel.

Ich bin zwar noch jung (19) und könnte alternativ etwas anderes machen, dennoch wären meine gesamten Lebenspläne damit erstmal hin und ich hätte keine Idee, wie es weiter gehen sollte.

Medizin, Arbeit, Beruf, Lernen, Studium, Geld, Angst, Stress, Karriere, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Umfrage

Meinen Eltern ist es egal wie’s mir geht?

Hey, ich bin 17 und fang direkt an :).

also gestern haben meine Mutter und ich uns ein wenig gestritten (nichts besonderes) dann hat meine Mutter angefangen mich laut anzuschreien (ich habe nicht geschrien sondern nur laut geredet und gesagt sie solle aufhören zu schreien) daraufhin hat mein Vater gehört das meine Mutter schreit und sich direkt eingemischt und uns beide zusammen geschrien und gesagt wenn das noch einmal passiert schmeißt er uns beide raus. Dann bin ich ins Zimmer und einfach schlafen gegangen. Heute war ich den ganzen Tag im gym und bin erst eben zurück gekommen ich hab mein Vater den ganzen Tag nicht gesehen und da es heute so heiss war hatte ich meine Jacke nicht dabei wo mein Schlüssel drin war. Als ich dann wieder Home war hab ich geklingelt und gewartet bis mir jemand die Tür auf macht, nach 3 Minuten ist dann mein Vater gekommen (er war NICHT am schlafen, er war auf dem Sofa) und hat nichtmal hallo gesagt sondern sich direkt wieder weg gedreht, dann hab ich hallo gesagt und er auch ganz leise und mich dann direkt angeschrien warum ich mein scheiss Schlüssel nicht mit nehme und ob ich zu faul wäre ihn aus meiner Jacken Tasche rauszuholen. Daraufhin hab ich mich in der Toilette eingesperrt und erstmal geheult, weil es weh tut nicht mal eine Umarmung oder ein hallo zu bekommen sondern direkt angeschrien zu werden bei der ersten Begegnung. Dann hab ich meine Mutter angerufen und ihr alles erzählt und sie meinte ich wäre selber Schuld und er hätte mich heute nur angeschrien weil ich sie ja angeblich gestern angeschrien hätte und wo ich dann darüber reden wollte das es nicht stimmt und das es die Schuld der Erziehung ist weil das Kind nie anfängt selbst zu schreien sondern die Eltern es ja anscheinend vor machen und das Kind so lernt, hat sie mich wieder am Telefon angeschrien das ich sie nicht nerven soll und einfach duschen gehen soll und hat dann aufgelegt.

ich weiß nicht welche Antworten ich mir erhoffe aber vielleicht einfach welche die mich aufmuntern, oder mir sagen woran das liegt oder was auch immer.

bitte nichts schlechtes schreiben wenn ihr nichts gutes zu sagen habt, mir gehts schon schlecht genug :)

Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Hass, Psyche, Streit

Studium Statt Vortrag andere Leistung?

Moin Leute ich bin mitten im Studium, das Problem ist, (das hatte ich anfagns noch garnicht auf dem Plan) dass wir jetzt sehr viele Fächer haben wo wir als Teil der Prüfungsleistung auch bewertete Präsentationen halten müssen.

Das geht überhaupt nicht für mich, ich habe sehr starkes Lampenfieber, mehr als das normal ist. Dieser Situation kann ich mich nicht stellen, ich kann und will das auch nicht üben. Neulich als Teil einer Gruppe einen kurzen Teil gesprochen das hat mir gereicht, Herzschlag extrem, dünne Stimme... nein danke.

Denkt ihr es gibt empfehlenswerte Medikamente? Oder kann man mit Dozenten sprechen und da irgendwas erreichen, gibt es vielleicht ein Attest dass anerkennt das man einfach keine Vorträge halten kann und anderweitig die Leistung beweist?

In Klausuren bin ich auch nervös und hab manchmal Blackouts aber nichts ist so schlimm wie vor lauter Leuten reden und sich zu beweisen.

Ich find es halt auch unfair dass das so wichtig geworden ist, es msus doch nicht in jedem Beruf jeder immer vor Leuten was erzählen? Meine Mutter meinte sie mussten das nie, auch in der Schule nie.

Ich will auch nicht zu einem Therapeuten oder so, das dauert alles so ewig, kostet Geld und lohnt sich alles nicht nur damit ich dann im Studium etwas weiter komm. Fühl mich echt niedergeschlagen und sehe den Sinn von all dem nicht.

Studium, Prüfung, Prüfungsangst, Lampenfieber, Angst, Vortrag, Präsentation, Psychologie, Dozent, Universität

Mutter erpresst mich?

Hallo, ich bin 13 Jahre alt und werde von meiner Mutter durch verschiedenen Arten erpresst.

Alles hat damit angefangen, als ich Anfang 7. Klasse viele 3er geschrieben habe. Schlechter als eine 2 war für meine Eltern schon immer schlimm. Sie haben mir alles verboten, haben mir keine Zuwendung mehr gegeben, haben mir keine Wahl gegeben, mit Freunden oder Familie zu reden. Ich saß den ganzen Tag deprimiert in mein Zimmer. Aber das ist nicht der Grund warum ich hier schreibe.

Ich habe mich dann verbessert und habe nur noch 1/2 geschrieben und alle Lehrer waren sehr stolz auf mich usw. Meine Eltern waren am Anfang auch sehr glücklich, aber es wurde dann als Selbstverständlichkeit gesehen, dass ich so gut in der Schule bin. Damit es klar ist: ich habe mein Leben für diese Noten geopfert, ich hatte kaum Zeit, was anderes zu machen und ich persönlich wollte nie unbedingt diese Super Noten, ich habe das alles für meine Eltern gemacht.

Durch den Stress bekam ich Depressionen und habe seitdem keine Freude mehr gespürt. Als ich mal eine 2 in Mathe bekam, haben sich meine Eltern beschwert warum es keine 1 ist und dass es ja so schade ist. Ich wurde immer mehr unter Druck gesetzt.

Letzte Woche habe ich dann heimlich ein bauchfreies Top angezogen und meine Mutter hat mich erwischt, hat mich geschlagen und meine Nase hat dann geblutet. Sie hat gesagt ich bin so eine schlechte Tochter und dass ich ja so unerzogen bin. Daraufhin haben meine Eltern 1 Woche deswegen nicht mit mir geredet und waren sauer dass ich mich nicht entschuldigt habe. Warum soll ich mich entschuldigen, wenn meine Mutter mich schlägt und ich blute? Meine Mutter log allen an und sagte sie habe mich nicht geschlagen und dass meine Nase einfach wegen normalem Nasenbluten geblutet hat.

Eine Woche danach habe ich meine Mutter gefragt, ob ich mich mit einer Freundin verabreden darf, sie meinte direkt nein und dass ich sowas eh nicht verdiene. Ich habe dann gefragt, warum ich nicht darf und sie hat mich komplett ignoriert und mich nicht mal angeguckt. Ich wollte dann sauer in mein Zimmer rennen als ich meinen Vater schreien gehört habe und er ist mir hinterhergerannt und hat mich auf mein Kopf und mein Hintern geschlagen. Ich bekam daraufhin eine Panikattacke und habe geschrien und konnte kaum atmen. Plötzlich ist die Nachbarin gekommen und hat meine Eltern angeschrien, dass sie mir Gewalt antun würden. Meine Eltern haben mich gezwungen ihr zu sagen, dass alles gut sei, weswegen sie auch den Jugendamt nicht angerufen hat. Heute (eine Woche danach) hat meine Mutter das Jugendamt angerufen und gesagt, ich hätte ein Luxusproblem und bräuchte Therapie, weil ich extra laut schreien würde, damit die Nachbarn das mitbekommen, obwohl sie mich ja gar nicht schlagen.

Sie erpresst mich, und dass wenn ich das Jugendamt anrufe, dass sie mich zurück in meine Heimat bringen und dass Deutschland nichts dagegen tun kann weil wir keine deutsche Staatsangehörigkeit haben. Ich denke drüber nach, mich umzubringen.

Ratschläge?

Mutter, Angst, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst