Alkohol – die neusten Beiträge

Ohne Alkohol im Club feiern?

Heute Abend feiert ein Freund von mir seinen 18. Geburtstag in einem angesagten Club, der leider von mir aus etwas weiter weg ist... Die Hinfahrt stellt kein Problem dar, leider ist die Rückfahrt mit Bus und Zug nach 1 Uhr nicht mehr möglich, erst wieder ab 5 Uhr, wobei ich dann um 6:30 etwa Zuhause bin. Kommt also leider nicht in Frage. Taxi ist alleine für den Weg zu teuer. Ich habe ein Auto, mit dem ich fahren könnte, aber dementsprechend auch keinen Alkohol im Club trinken könnte. Wir haben einen Tisch inklusive etlichen alkoholischen Getränken und ich wäre der einzige unter den 9 Freunden, der nichts trinkt. Natürlich würde ich auch gerne mittrinken, da ich sonst gar nicht im Club in Stimmung komme. Schreckliche Musik und Tanzen unmöglich, doch Alkohol überzeugte mich oftmals vom Gegenteil: Auf einmal kann man tanzen und die Musik ist super, ihr wisst was ich meine :D... Nun ist meine Frage, ob es sich lohnt, als Autofahrer nüchtern "mitzufeiern", vermutlich wollen dann noch alle von mir nach Hause gebracht werden, worauf ich eigentlich nicht wirklich Lust habe aber dies auch ungerne ablehne. Welche Erfahrungen habt ihr nüchtern im Club (oder auf Partys) gemacht, in dem alle anderen feiern und wie wild trinken? Natürlich kann man auch ohne Alkohol Spaß haben, aber ich komme halt nicht so ganz aus mir raus und werde vermutlich keinen Schritt auf die Tanzfläche setzen, auch wenn die anderen mich drauf zerren :/ Und werde dann neidisch den anderen beim trinken zusehen. Was soll ich tun? DANKE!!

tanzen, Disco, trinken, Party, Alkohol, Geburtstag, feiern, Autofahren, Bus, Club, ohne Alkohol, schüchtern, Zug, nüchtern, Rückfahrt, keine

Alkoholkranker Vaters tot eine erlösung?

Mein Vater ist seitdem ich ca 11 Jahre alt bin ein sehr starker Alkoholiler, er trinkt kein Bier sondern nur Schnapps und das fängt schon morgens um 6:30 an wenn wir zur arbeit fahren so gegen 9 Uhr morgens ist er dann schon total besoffen und besäuft sich bis tief in die Nacht und dann morgens um 6:30 hol ich ihn ab wo er zwar bestimmt 1 pro mille noch hat aber das für mich nüchtern rüber kommt. Auf jedenfall bin ich bald 20 bedeutet ich habe fast 9 Jahre meinen nichtmehr nüchtern gesehen. Hab oft versucht ihn zu unterstützen mit Entgiftungen etc. Aber alles hilflos. Meine Mutter und meine Schwester beide bodenständige Menschen haben garkeinen Kontakt mehr zu meinem Vater. Nur ich noch und ich hab das gefühl das ich mein Leben vernachlässige um seins zu retten bzw versuch ich es. Ich weiß das wenn er so weiter macht er sterben wird daran und mein gefühl sagt das es die nächsten 2-3 Jahre passieren wird. Es ist traurig denn ich Liebe meinen Vater und hasse diesen Alkohol aber betrinke mich selber oft um einfach ma abzuschalten.
Nun zu meiner Frage:
Ich bin katholisch und glaube an Gott. Der tot zieht immer trauer mit und ich werd auch traurig sein wenn er stirbt aber ist der tot in der hinsicht nicht eine Erlösung für Ihn da er seine Frieden und Ruhe findet und netmehr der sucht befallen ist und ich kann mich ma auf mich konzentrieren und hätte keine probleme mehr die ich durch den alkohol bekomme bzw die gefühle. Oder denk ich falsch?

Alkohol, Tod, Vater, Sucht, tot

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alkohol