Alkohol – die neusten Beiträge

Schwester Sucht Krank, was machen?

Hallo meine Schwester ist Alkohol süchtig. Sie trinkt ca. 1-2 Flaschen Wodka. Sie hat zwei Kinder und ist bei uns eingezogen weil sie stufe hat und nicht fähig ist auf ihren eigenen beinen zu stehen und sich um die Kinder zu kümmern. Junge 15 Jahre und ein Mädchen 13 Jahre. Sie war voriges Jahr drei mal in Behandlung. Davon war sie ca. 9-10 Monate in Behandlung. Von verhalten der kindern und allen die bei uns zuhause wohnen hat die zeit auch gut getan. Die Kinder hatten keine Wutausbrüche oder Aggressionen genauso wie alle andere. Jetzt möchte sie sich aber nicht behandeln lassen weil sie dort Begrenzung bekommen hat mit Nutzung von Handys und Computer. Weil sie auch Internet sucht hat möchte sie sich nicht mehr behandeln lassen und liegt jetzt nur in ihren zimmer auf dem bett und hat rund um die Uhr Computer und fernsehen an und sehr laut. Sie verlässt ihr zimmer nicht, nur um auf Toilette zu gehen. Sonst wen sie Essen möchte schreit sie die kinder an das sie ihr was bringen sollen und auch was zu trinken. Wenn die kinder sich weigern oder sie zurück schreien, gibt sie ihnen gelt und damit machen sie, was sie möchte. Unser Haushalt besteht momentan aus 7 Personen. Meine Mutter hat gesundheitliche Probleme zucker Diabetes, Rücken, Herz usw. Mein Vater ist nur am Arbeiten weil auf sein gelt zahlen wir auch die Nahrung für meine Schwester und ihr kinder weil sie das ganze gelt für sich verbraucht. Mein Bruder ist Geh behindert und ich bin erst 18 Jahre und habe psychosomatische Probleme seit fast einen Jahr. Weil meine Schwester sich nicht behandel möchte wollte ich fragen ob man es auch ohne sie zu fragen möglich ist Sie behandeln lassen in einer sucht Klinik für Alkohol und Internet süchtige. Oder etwas ähnliches, wo sie auch wieder lernt zu kochen, Wäsche waschen und die alltägliche dinge erledigen wie einkauf Teller waschen u.s.w.

Internet, krank, Familie, Alkohol, Krankheit, Sucht, Psychologie, Schwester

Mein bester Kumpel hat mich mit seinem Bruder erwischt, ist er sauer?

Ich bin w18. Mein bester Kumpel ist auch 18 und wir waren schon seit der ersten Klasse alle beste Freunde.

Er hat auch einen 2 Jahre älteren Bruder. Als letztens seine Eltern verreist waren machte mein bester eine Homeparty. Es waren viele Leute da und es floss auch viel Alkohol. Wenn ich angetrunken bin, bin ich immer sehr kuschelbedürftig, also hab ich mich auf den schoß von E. gesetzt(dem großen Bruder von meinem besten) und mich an ihn angelehnt. Wir kennen uns auch durch meinen Kumpel ewig und konnten immer gut quatschen.

E. war auch schon recht betrunken und fing auf einmal an meinen Oberschenkel zu streicheln und ich spürte an meinem Po seine Latte. Ich weiß auch garnicht mehr genau wie es dazu kam aber auf jedenfall fragte ich ihn ob wir nicht in sein Zimmer gehen wollen. Gesagt getan und sofort ließen wir uns auf sein Bett fallen und taten ES.

Doch als wir gerade mittendrin waren, kam mein bester rein. Erst war er total geschockt und fing dann an seinen Bruder anzuschreien, der aber nicht mehr viel begriff und dann hat er mir geholfen mein kleid wieder anzuziehen und hat mich mitgenommen zurück zur Party.

Ich übernachtete auch dort und am nächsten Morgen war bei allen die Stimmung total krampfig und keiner sprach groß miteinander

Seitdem ist mein bester kommisch zu mir und redet nur wenig mit mir. Mit E. habe ich seitdem nicht gesprochen.

Ist mein bester sauer?Wie kann ich das wieder hinbiegen?

Freundschaft, Alkohol, Sex, Kumpel, Liebe und Beziehung

Fragen zu diesen Chemieaufgaben (brauche das für die Klausur)?

Hi,

ich schreibe demnächst eine Klausur im Fach Chemie. Unser Lehrer hat uns ein paar Beispielaufgaben gegeben; aber ich verstehe diese einfach nicht und brauche dringend Hilfe dabei.

Aufg. 3: Sorbit wird als Süßstoff verwendet. a)warum ist der Stoff fest? b) Erstellen sie die Reaktionsgleichung für die Verbrennung von Sorbit.

Aufg. 4: Sie haben 2 Flaschen, von denen sich die Etiketten gelöst haben. In einer Flasche ist 1-Butanol, in der anderen 2-Butanol. a)zeichnen sie die beiden Alkohole (die Aufgabe kann ich zwar, aber ich weiß nicht wie ich die Oxidationszahlen setzen soll). b) Welcher Alkohol befindet sich in welcher Flasche? Erläutern sie anhand von Reaktionsgleichung (mit Teilgl. Für Red. Und Ox.), wie sie die Alkohole zuordnen können.

Zudem gab es noch eine Aufgabe in welcher ich 3 Stoffe vorgegeben bekommen habe (Heptan, Dekan 1-ol und Ethan 1,2 diol) und diese nach Löslichkeit sortieren soll. Ich würde die Stoffe so sortieren: Ethan 1,2 diol (das löslichste), Dekan-1-ol, Heptan. Ich würde diese so sortieren, da die Stoffe mit den meisten OH Gruppen am löslichsten sind. Haben 2 Stoffe die gleiche Anzahl an OH Gruppen, ist das mit den weniger Kohlenstoffe das löslichere. (Es geht hierbei um die Wasserlöslichkeit). Ist meine Reihenfolge und dke Begründung richtig?

Vielen Dank für alle hilfreichen Antworten, ich bin echt verzweifelt bei diesen Aufgaben.

Schule, Alkohol, Chemie, Abitur, Klausur, Aldehyde, Alkanole

Gibt es eigentlich noch normale Menschen auf dieser Welt?

Vielleicht gibt es ja unter euch doch den einen oder anderen, der weiß was gemeint ist und eventuell ähnlich denkt.. Wahrscheinlich ist es nicht so sinnvoll das hier zu posten, allerdings weiß ich mir momentan nicht anders zu helfen. Es geht um folgendes: Überall um mich herum befinden sich nur noch Idioten und Mitläufer. Jeder muss saufen wie ein Loch um auf Partys und Geburtstagen cool zu sein, während ich am nächsten Tag fit sein muss, um die Dinge zu erledigen, die halt jeden Tag so anstehen. Selbst die kleinen Kids laufen mit ihren 9 oder 10 Jahren mit Smartphone durch die Gegend und unterhalten sich nicht, wie normale Menschen es noch zu meiner Kindheit getan haben. Dabei bin ich gerade mal 21. Ich habe zur Zeit tatsächlich das Gefühl, ich bin eine der wenigen, die auf dem Teppich geblieben ist. Alle tragen die selben weißen Adidas oder Converse Schuhe, wirklich überall wo man hinsieht, viel zu enge und kurze Shirts mit weiß gestreiften Ärmeln, hängen in der Stadt rum, saufen und kiffen. Das schon ab einem Alter von 14 Jahren?! Ist den Eltern das eigentlich völlig egal? Hausaufgaben werden sich nicht mehr über Hefte mitgeteilt, sondern über WhatsApp Gruppen. Freundschaften von früher bleiben kaum noch erhalten, weil die meisten irgend etwas auf blauen Dunst studieren, nur damit sie auch unter der Woche die Bars durchkämmen können und nicht wissen, was sie sonst mit ihrem Leben anfangen sollen. Keiner hat mehr Lust, spontan ins Kino zu fahren. Alle wollen 10 Wochen in die Zukunft planen, haben angeblich nie Zeit, sitzen dann aber draußen und trinken mal wieder. Mein kleiner Bruder ist 11, wird 12 und bekommt Morddrohungen, weil er mal kurzzeitig Handy Verbot hatte (ja, bei uns existiert sowas noch). Jeder macht was er will, man kann seinen eigenen Leuten nicht mehr richtig trauen und wenn es ernst wird, ist niemand wirklich für einen da. Manchmal frage ich mich, ob ich zu spießig bin. Allerdings gehe ich auch oft feiern oder auf Geburtstage, nur kenne ich meine Grenzen und kann (ja, das meine ich ernst) trotzdem Spaß haben! Viele glühen ja vorher schon stundenlang vor, weil sie nicht nüchtern zur Party wollen. Ist ja sonst peinlich.... 🙄 Wie gesagt, ich bin bestimmt kein 'Spielverderber' oder 'Langeweiler'. Ich bin auch oft weg. Aber warum eskaliert es bei vielen direkt und kann nicht einfach mal 'normal' sein?! Teilt doch einfach mal eure Erfahrungen dazu.

Kinder, Freundschaft, Party, Alkohol, Psychologie, Benehmen, Jugend, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alkohol