Alkohol am 18. Geburtstag?
Ich möchte bald meinen 18. Geburtstag nachfeiern und habe dafür ca. 20 leute eingeladen. Ich feier zu hause und da geht das problen schon los. Meine Eltern wollen unbedingt zu Hause sein und kontrollieren, sonst darf ich nicht zu Hause feiern (und wo anders geht nicht). Damit habe ich mich ja noch abgefunden. Aber jetzt verbieten sie jeglichen hochprozentigen Alkohol, sie nennen es "Krawallwasser". Sie wollen angeblich nicht dass sich jemand besäuft und sie dann die Verantwortung haben. Eingeladen sind fast nur Mädchen davon ca. die Hälfte unter 18 und die Hälfte noch 17. Es ist ja nicht so als soll daraus eine krasse Saufveranstaltung werden, meine Eltern kennen alle die kommen und außerdem trinken die ja sonst auch harten Alkohol. Jetzt wäre meine Frage, ob ihr das von meinen Eltern angemessen findet und ob ihr findet, dass ich das Ganze zu recht total unnötig und übertrieben finde.
3 Antworten
Ja, Deine Eltern können zur Verantwortun gezogen werden, wenn in ihrem Haus unter 18jährige "harten" Alkohol trinken. Angenommen jemand würde wegen Alkoholvergiftung ins KH eingeliefert werden, könnten hohe Geldstrafen fällig werden.
Willst Du das Risiko wirklich eingehen? Bier und Wein tun es doch. Und wenn Ihr ohne Alkohol keinen Spaß habt, solltest Du noch mal überlegen, ob Du die richtigen Leute einlädst.
Danke, villeicht habe ich da einen falschen Standpunkt :)
Naja, wenn man es genau nimmt, könnt ihr gemeinsam zur Verantwortung gezogen werden. Wenn Du nämlich 18 bist, dann hast Du als Volljährige bei der Abgabe von Alkohol an Minderjährige die gleichen Gesetze zu beachten, wie Deine Eltern.
Wenn Du zum Beispiel den Alkohol für die Fete kaufst und an Deine Freunde abgibst, dann kannst Du Dich durch fahrlässiges Handeln strafbar machen, wenn es zu gesundheitlichen Schäden käme.
Eine Aufsichtspflicht habt ihr, wenn Deine Eltern bei der Party anwesend sind gemeinsam, weil ihr alle volljährig seid. Allerdings: Wenn nur Du anwesend wärst, dann hast Du die Aufsichtspflicht alleine, Deine Eltern aber nicht mehr. Durch Deine Volljährigkeit bist Du in einem solchen Fall verantwortlich.
Da Du 18 bist, haben Deine Eltern ihre gesetzliches Erziehungsrecht für Dich verloren. Sie dürften Dir beispielsweise nicht verbieten an einem anderen Ort zu feiern und dort Alkohol vorrätig zu haben. Aber: In ihrem Haus oder in ihrer Wohnung haben Sie Hausrecht und können Dir und Deinen Freunden deshalb dort den Konsum von Alkohol trotzdem untersagen. Aber auch nur dort.
So eine ähnliche Situation habe ich jetzt auch. Vielleicht kannst du mir sagen wie ihr das Problem gelöst habt.
Lg Hanni
Bei uns war leider schlimmes Hochwasser. Deshalb ist die Party ausgefallen.