Wie viel Liter passt in ein Weinglas?
Ein Weinglas ist doch ein Viertel Wein, aber man füllt das Glas doch nicht bis zum überlaufen? Wie viel müsste man es füllen, damit es ganz voll ist und wie viel Prozent ist es voll wenn man 250ml reinschüttet?
10 Antworten
Offene Getränke müssen im Verkauf (Handel / Gastronomie) geeichten Schankgefäßen oder Trinkgefäße mit Füllstrich verkauft werden.
§ 5. Der Abstand der Unterkante des Füllstriches vom oberen Rand des Schankgefäßes muß betragen:
1. a)bei Schankgefäßen für Bier und Schaumwein ausgenommen Sektschalen mindestens 20 mm;
b)bei Sektschalen mindestens 10 mm;
2.bei Schankgefäßen für andere Getränke
a)mit einem Nenninhalt von weniger als 0,1 l mindestens 5 mm;
b)mit einem Nenninhalt von 0,1 l oder mehr mindestens 10 mm.
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10012084
Ich weiß nicht ob das deine Frage beantworten kann aber bei Wein, insbesondere bei Rotwein, ist es wichtig, dass der Wein im Glas atmen kann. Die Form des Glases dient also der Zirkulation der Luft. Die Nase spielt beim Schmecken eine große Rolle, auch dafür ist der Platz im Glas wichtig. Wenn man das Glas nun voll schenken würde, erhielte man nicht mehr den optimalen Geschmack. Zudem sollte das Glas nicht schwer auf der Lippe liegen, weshalb auch schwere bzw zu volle Gläser nicht zum Genießen taugen. Auch ein dicker Rand trübt das Geschmackserlebnis. Probieren es aus: kauf dir zu. B. einen Doppio Passo Primitivo bei Kaufland oder real und trink einmal aus einem vollen, einmal aus einem halb vollen und einmal aus einem korrekt gefüllten Weinglas.
Es gibt unterschiedlich große Weingläser, in der Gastronomie gibt es oft Gläser mit Eichstrich, der ist immer etwas unterhalb (ca 2 cm) des Randes. D.h. wenn das Glas voll ist, ist mehr drin. Weil man randvolle Gläser nicht servieren kann, ist oben etwas Luft.
kommt auf das gewünsche Maß an, da gibt es keine bestimmte Größe, du kannst Wein auch in einem 200ml-Glas haben oder in Franken z.B. einem 1/8-, also 125ml-Glas. Kommt nur darauf an, wie es in der Karte steht.
in ein 250ml-Glas passen bis zum Strich eben 250ml, sonst hätte der Strich ja keinen Sinn.
https://www.vega-direct.com/de-de/rotweinglas-chateau-mit-fuellstrich-10039630
Und weitere...
Ja, da hast du naütrlich recht. Echstrich ist Umgangssprache, Füllstrich ist korrekt.
Kommt auf das Weinglas an. Da gibt es keine Normgröße.
So etwa 200-250 ml passen in gängige Weißweingläser, bei Rotwein etwa 100 ml mehr. Aber füllen wird man Weißen nur zu ca. 75% und Roten zu 25-40%. Je nach Weinsorte.
Schütt halt einfach Wasser hinein. Einmal komplett voll und einmal so viel wie du für richtig hältst. Danach in ein Messbecher geben.
Alternativ ginge es über die Methode des wiegens. Die Dichte von verschiedenen Weinsorten steht allerdings nicht in einem Tabellenbuch.
Wieso? Stell dir vor, du bist bei "wer wird Millionär" und kannst DIESE Frage nicht beantworten?
Wie voll sind sie bis zum Eichstrich in Liter?