Alkohol – die neusten Beiträge

Die schlimmste Droge: Ethanol (C2H5OH), der Trinkalkohol?

Hey,

Eine Sache geht mir aber absolut nicht aus dem Kopf, eine Sache, auf die ich keine Antwort finde.

Es ist die Sache, warum Alkohol in Deutschland legal ist, wobei Deutschland mit den harten Regeln und Gesetzen ja ein Land ist, das jegliche Art von Droge verabscheut und verbietet (okay, gegenwärtig und auch zukünftig wird sich das wohl hinsichtlich des medizinischen Anwendungsbereichs ändern).

Ja, Alkohol ist eine Droge! Es ist bewiesen sogar die schlimmste! Traurig an dieser Stelle erwähnen zu müssen, dass viele Leute nicht wissen, dass Alkohol eine Droge ist...

Und Leute, falls ihr euch an der Stelle denkt:" Was zum Teufel stellt er hier für willkürliche Hypothesen auf.", dann macht euch schlau und seid nicht dumm und naiv und redet alles nach was euch gesagt wird. Bildet euch eine eigene Meinung und informiert euch!

Alkohol ist die schlimmste Droge. Sowohl das Gefährdungspotential, als auch die Suchtabhängigkeit liegen bei Alkohol am höchsten. Warum gibt es denn so viele Alkoholabhängige? Warum sterben an Alkohol wohl die meisten Menschen?

Macht euch mal einen Kopf darüber ;)

Nun zum Wesentlichen meiner Frage:

Wie erwähnt, ist Alkohol kein Zuckerschlecken und schädlicher als alle anderen Drogen. Aber Deutschland ist doch eigentlich gegen Drogenhandel, nicht wahr? Warum dann eine Ausnahme bei Alkohol?

Das Wort "Warum" steht hier am größten im Raum.

Barkeeper sind demnach nichts anderes als Drogendealer! Warum ist das legal?

Es geht mir nicht in den Kopf, weshalb der Alkohol in unserer heutigen Gesellschaft so toleriert wird und andere Drogen sofort "beleidigt" werden. Ich denke - um das nun knallhart auszudrücken, dass viele Menschen einfach nichts anderes als dumm sind. Sie reden alles nach, was ihnen vorgesagt wird.

Von Eltern wird immer gesagt, die Kinder sollen doch keine Drogen nehmen, wie Cannabis bspw.

Warum sagen so wenige Eltern nicht:" Sohn, Alkohol ist eine Drogen, lass bitte deine Finger davon."?

Warum wird Kindern das allgemein nicht gesagt, dass Alkohol eine Droge ist?Warum sind Lieder, die den Alkoholkonsum unterstützen legal und erlaubt?

Warum also nun ist Alkohol, obwohl einige Leute ganz genau wissen, wie schädlich er ist in unserer Gesellschaft legal, gerade in der Mutter der Gesetze, Deutschland ?

Warum werden weniger schädliche Drogen, die sogar sämtliche Krankheiten bei ihrem Heilungsprozess unterstützen können oder diese sogar evtl. ganz heilen können so stark beschimpft und verboten?

Warum werden Drogen, die weniger stark abhängig machen verboten? In Deutschland würde so mit Sicherheit die Anzahl der Suchtkranken zurück gehen, da Alkohol nunmal die Droge der größten Abhängigkeit ist.

Deutschland ist in der Hinsicht "komisch", wenn man es beschönigend ausrückt. Sie setzten ihrer eigenen Bevölkerung Schaden aus. Natürlich auch andere Länder.

Wäre toll, wenn jemand dieses "Warum" beantworten kann. Da dies schwer erscheint, wären Diskussionsansätze und sämtliche andere Formen von Beiträgen sicherlich angebracht.

Alkohol, Freunde, Deutschland, Gesellschaft, Gesetzeslage, Legalität, Staat

Warum sind Menschen so abweisend nachdem man sich gut verstanden hat?

Hi,

ich erlebe das dauernd: Ich treffe jemanden, wir verstehen uns gut, ob jetzt für ein kurzes Gespräch (auch bereits besoffen) oder ob wir 3 stunden zusammen saufen oder zusammen buffen (abschied ist auch nett, letztens kam auch zB die frage "sieht man sich morgen?"). Man merkt das Detail vielleicht schon: wir sind in diesen Situationen auf drogen. ("was??? alkohol ist ne droge???") Und auf raves/goas, also nochmal anderen sachen (telleraugen usw) passiert sowas ebenfalls.

Ka ob das eine rolle spielt, dass wir nicht nüchtern sind...

So und wenn wir uns dann das nächste Mal sehen in der Schule z.b.? Egal ob am nächsten Tag oder erst nach 3 Wochen: fast IMMER kommt keine ansatzweise freudige reaktion oder so, also von der anderen person, es reicht in aller regel immerhin für ein "...hi...", vllt noch g-fist dazu (wenn ich hand geben will muss ich zu faust ändern).

Vorhin einer sogar mit dem ich an Fastnacht stundenlang gefeiert hab, einmal hatten wir uns sogar kurz freudig umarmt, heute sehen wir uns das 1. mal danach, und er hat eig schon voll das kein-bock-gesicht(auf mich) so ey, sagt so ein fast abfälliges "hi" (während ich "oh hi [Name]! :)" sage)

Warum ist das so? Ich kann mir absolut keinen Reim darauf machen, warum die sich nach so ner positiven Begegnung dann so naja verhalten. (Also habe paar Ansätze aber will da jetzt keine Überlegungen beeinflussen...)

Oder liegt es an meinem verhalten - dass ich quasi nicht charismatisch oder so genug bin und dann nicht gut genug in Erinnerung bleibe quasi???

Edit: Nach nüchternen mit lustigen Gesprächen verbrachten mittagspausen u.a., ist es tatsächlich auch so, dass es danach (evtl wie bereits vorher schon, dann hat die situation also nichts verbessert) es fürn "ah, hi" reicht

Karneval, Freundschaft, Party, Alkohol, Menschen, feiern, Freunde, Fasching, Drogen, Psychologie, Charisma, Fastnacht, Goa, Junkie, kennenlernen, Kumpel, Leute, Liebe und Beziehung, Parties, Rave, Sympathie, Abweisung, Alaaf, Beeinflussung, Helau, Zurückweisung

Wie schmeckt Rum?

Ja Hallo zusammen,

erstens, ich bin kein Alkoholiker, da ich Wenn dann in den Ferien Trinke und ansonnsten immer Nüchtern bin. Ich weiß auch, dass Ich mit 16, nur Wein, Sekt und Bier Trinken darf, aber daran halten sich so oder so die wenigsten.

Bitte erspart mir die Kommentare, dass Alkohol Gefährlich ist und ich noch nicht trinken darf etc.

Nun aber zur Sache, ich habe schon vieles Probiert. Sämtliche Günstigen Weine habe Ich durch, manche sind vom Geschmack her zum Kotzen gut, manche erträglich und paar davon finde ich gut schmeckend. Bier, mag ich jetzt irgendwie nicht so sehr, auch wenn Ich ein Junge bin, aber ich will hier ja ehrlich sein. Die einzigen Biersorten die mir bisher schmeckten oder halbwegs schmeckten, waren Gold und Disperados. Sekt, habe Ich noch nicht so getestet, hab eine Peach Sekt und 2 Hugo Sekte probiert, ging aber halbwegs.

Auch stärkeren Alkohol habe ich schon probiert. Vodka, 38,5 und 40 %, War nicht so lecker und ich weiß echt nicht warum alle so tun, als würde man nichts schmecken und riechen. Auch Korn/Doppelkorn habe ich schon probiert, ging grade so durch. Whiskey, ich habe schonmal Jim Beam mit Cola getrunken, fand ich auch sehr Lecker. Der Bruder meines Opas, hat auch mal Schnaps selber gemacht, war mir aber zu süß. Mit Likören, hatte ich noch nicht soviel Erfahrung, kommt aber noch.

Jetzt zur Goldenen Frage:

Ich bekome in 4 Wochen, die Chance, Rum zu probieren. Dabei handelt es sich um:

JAMES COOK Echter Übersee Rum 54% Vol

Was genau, muss Ich beachten, wie schmeckt es ungefähr verglichen. Brennt es ordentlich beim Trinken?

Erfahrungen von euch und euren Bekannten, sind gute Tipps für mich.

Vielen Dank

Alkohol, Rum

Brauche bitte eure hilfe. Sind es drogen?

Folgendes szenario: gestern abend verabschiedeten sich mein freund und ich wie so oft am telefon, da wir nicht zusammen wohnen (gute nacht, lieb dich usw) ich war der meinung das er zu hause bei seinen eltern ist und schlafen gegangen ist, so hat er es mir halt gesagt. Gut, vor einer stunde leutete er sturm bei mir. Ich hob ab, er redete total wirres zeugs, sagte bitte bitte bitte... rülbste und sagte immer das selbe, legte wieder auf. Ich rief retour, er redete wieder total wirres zeugs. Hatte erst voll angst dass er nen schlaganfall hat. Ich rief sofort seine mutter an dass sie schnell nach ihm in seinem zimmer gucken soll ob was passiert ist mit ihm. Und jetzt der knüller... Sagt sie: der ist nicht zu hause, der ist gestern in seine wohnung gefahren. Ich erstmal perplex. Ich stieg sofort in mein auto und bin zu ihm. Ich kam bei seiner wohnung an, die wohnumgstür stand offen. Jetzt bin ich bei ihm, in seiner wohnung, er gibt mir keine antworten, er redet mal wieder klar, aber immer das selbe. Er macht nen besoffenen eindruck, riech aber keine fahne. Ich hab eher die bedenken dass er etwas freiwillig oder unfreiwillig genommen hat (er hatte nie was mit drogen zu tun, soweit ich halt informiert bin). Auf meine frage warum er mich gestern angelogen hat und gesagt hat dass er bei seinen eltern ist, sagt er immer nur: ich hab nichts getan, bitte glaube mir. Jetzt schläft er und redet im schlaf immer wieder: bitte bitte bitte hör auf, bitte lass das. Dann wieder: was wird sich meine mutter jetzt wohl denken. Dann schläft er wieder weiter. Was könnte das sein?

Familie, Freundschaft, Alkohol, Beziehung, Sex, Drogen, Liebe und Beziehung, Lüge, Halluzinationen, Rat

Betrunkene Flirts (ernst nehmen oder nicht)?

Hey :)

Ich war gestern mit meinen neuen Mitbewohnern feiern. Es war auch ein Freund von ihnen dabei, den ich noch nicht kannte. Zuerst hat er mich kaum beachtet doch dann fing er an mit mir zu reden. Er stellte mir viele Fragen und war total interessiert. So interessiert war noch nie jemand an meinem Leben. Es waren alle möglichen Fragen, teilweise auch tiefgehend, sodass ich erst einmal nachdenken musste, bevor ich antworten konnte. Wir waren ungefähr 8 Leute und immer wieder stellte er sich neben mich und lief neben mir. Wir sonderten uns einige Male von den anderen ab.

Körperlich lief dabei übrigens überhaupt nichts, außer dass er vielleicht zweimal so beiläufig meine Schulter berührte und mich beim Straße überqueren zurückhielt als ein Auto kam.

Aber meine Mitbewohner haben schon im Voraus von ihm geschwärmt, er wäre so gutaussehend und ein echter Gentleman. Das war er auch. Allerdings war er auch total betrunken. Im Gespräch mit ihm habe ich das nicht gemerkt, außer dass er zweimal dieselbe Frage gestellt hat ;D Ich habe aber auch gesehen, was er alles getrunken hat.

Übrigens haben mich auch meine Mitbewohner und Freunde auf ihn angesprochen gestern Nacht. Sie meinten wir würden gut zusammenpassen.

Als wir dann zuhause waren saßen wir bei uns im Wohnzimmer. Die anderen haben noch weitergetrunken. Immer wieder fragte er mich nach meiner Meinung, holte mir etwas zu essen und trinken. Er saß übrigens neben mir auf dem Sofa. Er rutschte auch in meine Nähe, sodass sich unsere Beine berührten. Es gab einige Momente, in denen wir uns tief in die Augen geschaut haben und ich habe beinahe gedacht er würde mich gleich küssen. Jeder andere hätte das bestimmt getan, aber er ist wohl eher zurückhaltend. So sehr ich das in dem Moment auch gewollt hätte, bin ich irgendwie froh dass er es nicht getan hat.

Letztendlich schlief er dann neben mir ein, weil er so betrunken war.

Heute hab ich ihn dann nochmal gesehen, er hat bei uns in der Wohnung übernachtet. Er hat mir allerdings keine besondere Aufmerksamkeit mehr geschenkt. Wir haben nicht mehr zu zweit geredet sondern nur in der Gruppe und er schaute mich auch nicht mehr außergewöhnlich oft an.

Was soll ich nun tun? Er war mir offensichtlich unheimlich sympathisch. Er hat vor, uns öfter in unserer Wohnung zu besuchen und das Wochenende bei uns zu verbringen. Soll ich einfach abwarten, was er tut wenn ich ihn das nächste Mal sehe? Ich habe weder seine Nummer, noch sein Facebook oder Instagram. Aber ich glaube das wäre sowieso zu aufdringlich.

Wie verhalte ich mich am besten, wenn ich ihn das nächste Mal sehe? Und allgemeine Frage: Kann man so betrunkene Flirts überhaupt ernst nehmen? Einerseits heißt es doch immer, "Betrunkene sagen die Wahrheit" und dass man sich eher Dinge tut, die man sonst nicht tun würde. Auf der anderen Seite kann es natürlich gut sein, dass ihm durch den Alkohol alles egal wurde und er "jede genommen hätte"?

Was meint ihr? Was habt ihr in der Hinsicht erlebt?

flirten, Liebe, Freundschaft, Party, Alkohol, feiern, Sex, Psychologie, betrunken, Liebe und Beziehung

"Saufwanderung" Abiturjahrgang?

Hey,

Da morgen Altweiberfastnacht ist, hat unser Abiturjahrgang geplant, morgen früh um 6:00 Uhr! vor der Schule eine "Saufwanderung" zu machen. Das heißt, sie wollen sich quasi um diese Zeit am Bahnhof treffen und gemeinsam mit lauter Musik und Alkohol zur Schule laufen. Würdet ihr das mitmachen? Meiner Meinung nach ist das viel zu früh und um diese Uhrzeit müsste ich vermutlich auf nüchternen Magen trinken, da ich so früh noch nichts essen kann.. Und da ich sowieso nicht viel Alkohol trinke und dementsprechend nicht viel vertrage, weiß ich nicht ob das so eine gute Idee wäre. Meint ihr ich soll da mitmachen? Mache ich mich zum "Außenseiter", wenn ich es verweigere und nicht mitmache?

Wir haben anschließend ganz normal Unterricht, nur in der 5. und 6. Stunde sind die Abiturientinnen und Abiturienten freigestellt, um eine Feier für die jüngeren Jahrgänge unserer Schule zu veranstalten. Das heißt, wir spielen Musik, tanzen, schminken die Kinder... Soll ich nur da erscheinen oder meint ihr diese "Saufwanderung" richtet sich auch an den gesamten Abiturjahrgang, sodass man so mehr oder weniger die Feier am Tag "startet".

Ich bin kein großer Fan von Fasching, da ich finde, dass das ziemlich "kindisch" ist und die meisten heute nur noch mit Alkohol Spaß haben können. Deshalb werde ich auch über Fasching mit meinem Freund in Urlaub fahren, da er selbst nichts von Fasching hält. Meine Freunde wissen eigentlich alle, dass ich keine große Lust auf Fasching habe. Es wäre halt nur dieser eine Tag (Altweiber), wo sich eben der Abiturjahrgang "feiert", obwohl wir ja noch gar nicht mit dem Abitur fertig sind..

Ich würde mich auf eure Antworten freuen,

Lg

Musik, Schule, Alkohol, Fasching, Abitur, Fastnacht, altweiber

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alkohol