Abstimmung – die neusten Beiträge

Psychologin sagt: "Das Thema Schwiegermutter erledigt sich bald auf natürliche Weise" - ist solch eine Aussage in Ordnung und seriös?

Als ich in der Mutter-Kind-Kur war, nahmen viele Mütter an Gruppenberatungen durch die leitende Psychologin und Klinikleiterin teil.

Eine der Mütter weinte bitterlich und berichtete von ihrer Schwiergermutter, die sich in alles einmischt, übergriffig ist, jeden schlecht redet und selbst immer als perfekt im Mittelpunkt stehen will.

Diese Schwiegermutter beeinflusst auch ihre beiden Söhne gegen deren Ehefrauen.

Sie selbst hat allerlei, teils auch potentiell lebensgefährdende Krankheiten.

Der Rat der Psychologin war "Frau xy, Ihre Schwiegermutter ist so krank, das Problem erledigt sich zeitnah von alleine und Sie haben Ruhe".

Ist solch eine Aussage seriös und angemessen?

Einige Teilnehmerinnen lachten, insgesamt fand ich es schon sehr grenzwertig, als Lösung des Problems den Tod eines anstrengenden und unliebsamen Menschen in Aussicht zu stellen.

Eure Meinung?

Schwarzer Humor und bissig, trifft es aber auf den Punkt 40%
Diese Psychologin ist voll daneben. 20%
Eine ganz normale korrekte Aussage ohne Beanstandung 20%
So etwas löst das Problem nicht, verschiebt den Fokus 13%
Unseriös und nicht angemessen 7%
Ehrliche und kompetente Aussage 0%
Anderes...: 0%
Verhalten, Oma, sterben, Tod, Krankheit, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Meinung, Mutter-Kind-Kur, Problemlösung, Psychologe, Schwiegermutter, Schwiegertochter, Übergriffigkeit, Abstimmung, Umfrage

Weisen diese Aussagen nur auf freundschaftliche oder eher auf echte Gefühle (Liebe) hin?

Ich hab Dich total lieb.

Du bist mir extrem wichtig.

Du weisst Dinge von mir, die niemand weiss.

Ich habe Dich sehr gern.

Ich kann nicht schlafen, wenn wir uns streiten, mein Kopf ist dann voll.

Dir vertraue ich mehr als meinem besten Kumpel und meiner Familie.

Ich freue mich wahnsinnig, Dich zu sehen.

Ich habe mir Gedanken gemacht, warum Du Dich nicht sofort meldest.

Ich möchte Dich nicht verlieren, du sollst dauerhaft in meinem Leben da sein.

Der Sex mit Dir ist schön, aber noch lieber rede ich mit Dir.

Bei Dir kann ich mich fallen lassen.

Du verstehst mich und guckst nie komisch, wenn ich was falsch mache.

Ich habe eine innere Verbindung zu Dir.

Ich habe keine Gefühle für Dich, das ist rein freundschaftlich, wie mit meinem besten Kumpel.

........

Bitte vergleicht den letzten Satz mit denen darüber.

Bestätigt der letzte Satz die darüber oder widerspricht sich das?

Das ist ein Mittelding zwischen Freundschaft und Gefühlen 71%
Passt alles: das ist Freundschaft ohne Gefühle 29%
Mann traut sich nicht, mehr Gefühle zuzugeben 0%
Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, beste freunde, Freunde, Frauen, Kommunikation, Psychologie, Aussage, beste Freundin, bester Freund, Emotionen, Interaktion, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Meinung, Vertrauen, Zuneigung, Freundschaft Plus, Abstimmung, Umfrage

Was wäre für Dich als in der Kindheit traumatisierter Mensch in einer Partnerschaft wichtiger bzw. welche Frau passender?

Blau:

Partnerin hört mir zu, kennt meine inneren Baustellen, verurteilt mich nicht, wenn ich Mist baue, aber liest mir auch mal die Leviten. Verträgt sich danach immer.

Hat immer Verständnis, versucht aber, Themen mit mir aufzuarbeiten.

Spricht mich auf meine Kindheits-Traumata an und befasst sich mit der Thematik, um mir zu helfen. Versucht vorsichtig, mich mit dem Gedanken professioneller Hilfe zu befassen.

Ist häuslich, aber keine Hausfrau im klassischen Sinn. Lässt auch mal 5 gerade sein.

Sexuell kann man mit ihr vieles, auch Ungewöhnliches austesten, wobei sie immer auch liebevoll ist.

Sie ist ein Mensch, der Konflikten nicht aus dem Weg geht und diese anspricht, auch wenn ein Streit dadurch entstehen kann.

Aufgrund der Traumata aus Deiner Kindheit ist zu erwarten, dass sie nicht die Harmonie mit Deinen Eltern sucht, sondern Themen dort anspricht.

Sie ist unternehmungslustig und auch für ausgefallene Unternehmungen zu haben und hat eher einen kleinen ausgewählten Freundeskreis.

Sie mag Sport.

Hobbies: Reisen, Gartenarbeit, Sprachen, Genealogie, Psychologie, Fitness, Natur und Kräuter, Schwimmen, Lesen, Austausch zu psychologischen Themen, True Crime

Orange:

Partnerin ist lieb und bekommt mit, dass ich Probleme habe, kontaktiert daraufhin Deine Eltern, um ihnen die Problematik zu schildern und Lösungen zu finden.

Dass Du Traumata hast, weiss sie nicht, versucht aber, Deine Stimmungen zu verstehen und mit Deinen Eltern zu lösen.

Sie erkennt Potential in Dir und versucht, Dir ihr Wissen weiterzugeben, damit Du beruflich punkten kannst.

Sie ist häuslich, liest und backt gerne und schaut sich Filme an.

Sexuell ist sie eher normal und liebevoll und gibt Dir das Gefühl, dass sie Dich anhimmelt.

Sie vermeidet Konflikte und Streit mit Dir, da Du ihr Traummann bist und sie Dich nicht verlieren will.

Für sie bist Du der beste Partner, den sie je hatte und sie zeigt große Dankbarkeit für Eure Beziehung.

Sie möchte eine Familie mit Dir gründen und verdient das Doppelte wie die andere Frau.

Sie ist überall anpassungsfähig und harmonisch.

Ihr Freundeskreis ist relativ groß, überwiegend aus Arbeitskolleginnen bestehend.

Hobbies: lesen, englische Literatur, Fußball gucken, Sprachen, Kaffee genießen, Freundinnen, Reisen, Backen, englischsprachige Filme, Fantasy, Austausch zum Thema Bildung und Sprache, Kosmetik, Disney.

Frau 1 43%
Keine 43%
Frau 2 10%
Beide 3%
Liebe, Familie, zuhören, Freundschaft, Harmonie, Erotik, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Bindung, Gespräch, Hausfrau, Hilfsbereitschaft, Konflikt, Liebe und Beziehung, liebevoll, Meinung, Partnerschaft, Psyche, streiten, Trauma, Gesprächspartner, kompatibel, Kompatibilität, Schwiegertochter, Aufarbeitung, Abstimmung, Umfrage

Sollte man, wenn man eine persönliche Frage stellt, "einsichtig" auf Antworten reagieren, die Eurer eigenen Einschätzung der Situation widersprechen?

Es gibt Situationen und Freundschaften, die sehr schwierig und vertrackt sind, was einem als Fragesteller selbst ja hinlänglich bekannt ist.

Es gibt Menschen, die gehen an schwierigen Situationen kaputt und welche, die sich damit auseinandersetzen und das bestmögliche Miteinander erzielen wollen und dazu Fragen stellen, um das erreichen zu können.

Kommunikation zwischen den Parteien im Privatleben des Fragestellers kann immer nur punktuell und aus der Sichtweise des FS wiedergegeben geben: wie die Gespräche und die Stimmung, das allgemeine Miteinander waren, wissen letztlich nur der Fragesteller und die direkt Beteiligten selbst.

So kommt es dann häufig dazu, dass man hier (auch zum selben Themenkreis) mehrmals eine Frage sstellt um besser auf Einzelsituationen eingehen zu können.

Und bekommt, neben hilfreichen Antworten folgende:

-"du schon wieder mit Deinen 100 Fragen zu diesem Typen, Du raffst es nicht, bist unreif und einfältig"

-man sei psychisch instabil, weil man mehrere Fragen zu dem Thema gestellt hat, um diverse einzelne Situationen und Verhaltensweisen zu beleuchten

-man sei undankbar, da man manchen Ansichten nicht zustimmt, schließlich habe der Antwortenden sich mit seinen (teils nur 4 Zeilen) Mühe gegeben.

-man lasse nur seine eigene Meinung zu. Manchmal ist es halt so, dass man eine eigene Meinung hat (sollte man das nicht ohnehin?) und sich in der Antwort auch nicht ansatzweise wiederfindet. Manchmal sucht man nach einer Bestellung der eigenen Einschätzung, will wissen, täuscht mich mein Bauchgefühl meine Intuition?

Das hat nichts mit "keine andere Meinung gelten lassen" zu tun, sondern damit, dass man die Person, um die es geht, schon lange kennt und intensiv mit ihr/ihm kommuniziert.

Ein anderer Blickwinkel oder eine andere Sichtweise ist super, aber in den Antworten wird eben das nicht berücksichtigt, was in der Frage nicht steht (alles Zwischenmenschliche, was sonst noch stattfand, Gestik, Mimik, Tonfall...). Eine Frage kann nie vollständig alles wiedergeben.

-man wird angegangen, da man nicht zustimmt, dass man sich von der jahrelangen Freundschaft adhoc trennen sollte

-man wird mit über 50 Jahren als unreif und lebensuntüchtig bezeichnet, obwohl man im Privat- und Berufsleben als starke integere Persönlichkeit, Vertrauensperson, gerne angesprochene Ratgeberin und sehr lebenserfahren angesehen wird. Und auch als psychisch stabil nach mehreren Schicksalsschlägen. Sogar als sehr resilient.

Wenn man der Antwort dann widerspricht, wird man als uneinsichtig deklariert und die Antwortenden applaudieren sich gegenseitig, laufen in den Kommentaren zur Höchstform auf, mit immer höherer Schlagzahl an Kommentaren, bis in Beleidigung hinein.

Sollte man hier "einsichtig" reagieren, weil die Antwortenden in der Analyse des Fragestellers zur Ansicht gekommen sind, der FS sei psychisch instabil?

Gilt der Satz "tja, wer fragt, muss mit meiner Antwort leben, ansonsten frage erst garnicht"?

Antworten kann man annehmen, muss man aber nicht. 43%
Man sollte Hinweise, die passen könnten annehmen 38%
Man sollte generell immer Einsicht zeigen 10%
Es ist krank, mehrmals über die selbe Person Fragen zu stellen 10%
Antworten, die psychiche Probleme unterstellen, ignoriert man 0%
Ab zum Therapeuten, wenn man uneinsichtig reagiert 0%
Wenn die Antwort empathisch ist, nehme ich was davon an. 0%
Gesundheit, gutefrage.net, Verhalten, Psychologie, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche, psychische Erkrankung, Psychische Gesundheit, Reaktion, reflexion, unterstellung, einsicht, Fragestellung, Reflektieren, reflektion, Übergriffigkeit, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abstimmung