Wer gewinnt das Duell?
Beide, wohlgenährt und durchschnittlich für ihre Art, männlich und motiviert zum Äußersten.
Wer würde eurer Meinung nach gewinnen?
10 Stimmen
6 Antworten
Auch, wenn dieses Szenario eher nicht eintreten wird, gehe ich davon aus, dass der Tiger "gewinnen" würde...
Löwenmännchen sind eher Machos - lassen die Weibchen jagen, und dösen stattdessen lieber rum...;)
Dennoch sind Tiger sehniger, drahtiger, wendiger und muskulöser als Löwen...
Wie gesagt, wird ja ein derartiges Szenario niemals eintreten - zumindest nicht in der freien Wildbahn ! ;)
Ich dachte damals immer, Löwen sind die uneingeschränkten Kings, aber der sibirische Tiger scheint irgendwie ein ordentlicher Kraftprotz zu sein, schon interessant. Zum Glück hat Russland den für die Menschheit gerettet, Korea und China haben ihn schön bei sich aussterben lassen/bewusst ausgerottet.
Beide würden sich in der Natur nie begegnen, weil sich ihre Verbreitungsgebiete nicht überschneiden. Selbst in Indien, wo heute noch Löwen und Tiger leben, begegnen sie sich aufgrund ihrer völlig unterschiedlichen Lebensraumansprüche nicht. Im Gir Forest, wo die Asiatischen Löwen leben, gibt es keine Tiger. Selbst wenn, würden sie direkten Konflikten wohl aus dem Weg gehen.
In einem imaginären Duell dürfte der Tiger aber gewinnen. Löwen erlegen als einzige Großkatzen Afrikas Beutetiere, die größer und schwerer sind als sie selbst. Dies gelingt ihnen aber nur im Rudel. Tiger erlegen als Einzelgänger Beute ganz ähnlicher Größe völlig allein. Königstiger können z. B. Gaure überwältigen, die größten und schwersten Vertreter der Rinder. Von Amurtigern ist dokumentiert worden, dass sie selbst Schwarz- und Braunbären gelegentlich erbeuten.
Die Mähne des Löwen wird entscheidend sein in so einem Duell. Löwen sind schneller. Tiger wiegt mehr, aber ist keinesfalls stärker. Der Löwe besitzt mehr "Fast-Twitch" Muskelfasern, ergo mehr Kraft. Beißkraft ist etwa auf selbem Level.
Fazit: Der Löwe ist die mächtigste Raubkatze
Spannend, ob mehr "Fast-Twitch" Muskeln was bringen, bei einem Gegner, der 100+KG mehr wiegt? Da der Tiger auch nicht langsam ist, wird er wohl allein ob des Gewichtes mehr Muskelmasse haben, ich wüsste keinen einzigen Vorteil, welcher der Löwe gegenüber dem sibirischen Tiger hätte.
Aber könnte es sein, dass deine Antwort ironisch war? Wegen der Mähne jetzt😁.
Wieso ironisch. Raubkatzen zielen auf den Nacken und der ist beim Löwen gut geschützt. Aber am Besten du liest das hier https://www.quora.com/Does-a-tiger-have-more-muscular-strength-than-a-lion
Die Mähne des Löwen ist ja nicht ohne grund da.
Sie ist da um die Weibchen zu beeindrucken, aber auch um den Löwen bei Kämpfen vor lebensgefährlichen Bisswunden am Hals zu schützen
So eine Begegnung ist eher unwahrscheinlich. Aber wenn, dann denke ich dass der Tiger "gewinnen" würde. Löwenmännchen sind ja eher sehr träge.
Blöde Frage: Bei leben woanders und treffen sich nicht.
Weil der Mensch die Verbreitungsgebiete zerschnitten und die Arten fast ausgerottet hat. Ursprünglich waren die beiden so nah, dass die sich theorethisch hätten treffen können. Aber was tut das zur Sache?
Lässte bei beiden Gehegen im Zoo die Tür auf, haste ein Treffen arrangiert, so what?
Ja, jagen.
Aber guck dir mal Vids an, wo Löwen Hyänen töten.
Da geht es nur ums Töten, nicht um Nahrung.
Da sind Männchen ganz weit vorne.