Euer Gewinner beim TV Duell?
Moin
Scholz war ja ungewöhnlich souverän und angriffslustig, während Merz sich bemühte staatsmännisch aufzutreten.
Beide haben gute Argumente gemacht, wo ich allerdings gepaltener Meinung bin, was einige Themen betrifft.
Bei einigen hätte ich lieber Scholz, bei anderen Merz
Was denkt ihr?
42 Stimmen
9 Antworten
Nur ein totales Debakel für Merz hätte noch einmal Bewegung in den Wahlkampf bringen können. Das ist ausgeblieben.
Finis Scholz.
Ich fand beide haben gut argumentiert und sich ein faires Duell geliefert. Was ich gar nicht gut fand, war die Moderation. Erstmal ist Frau maischberger schon seit Jahren sehr parteiisch (meiner Ansicht nach) und ist mir persönlich sehr unsympathisch (z.B. anmaßendes Verhalten gegenüber Helmut Schmidt). Ich habe die Zeit versucht mit zu stoppen und bin auf eine Redezeit Differenz von 6 Minuten zu Gunsten von Scholz gekommen, also alles andere als ausgeglichen. Außerdem fand ich es auch sehr schlecht gemacht, dass besonders bei wirtschaftlichen Fragen und Satzvervollständigungen Merz zuerst geantwortet hat, dann Scholz seine Argumente gegenüber Merz in Stellung bringt, und Merz dann nicht mehr auf Scholz antworten darf. So sind die Diskussion häufig unfair zu Gunsten von Scholz geendet. Wie gesagt, beide Kandidaten gut, Moderation grottenschlecht.
Aber ich finde Lanz argumentiert wenigstens, und außerdem ist das bei Lanz eine Talk Show, und das hier war ein Duell. Da sollte weniger gemaßregelt werden, nicht mehr.
Natürlich argumentiert Lanz. Trotzdem hat man schon im Kindergarten gelernt, dass man die Klappe zu halten hat wenn einer redet. Es spielt auch keine Rolle ob es eine Talkshow oder ein Duell ist.
Ich bin CDU-Wähler und deshalb sicher nicht objektiv. Aber trotzdem versuche ich, möglichst sachlich zu antworten.
Merz hat ganz klare Vorstellungen von der Zukunft und ha sie sachlich vorgetragen. Mir hat vor allem gefallen, dass er ruhig und sachlich geblieben ist, die Dinge aber klar beim Namen nennt. Das einzige wo er ein bisschen schwammig wurde, war das mit der Finanzierung. Ich denke, da ist das letzte Wort bei der Schuldenbremse noch nicht gesprochen und das weiß Merz auch.
Was mir bei Scholz auf die Nerven geht: Er versucht Punkte zu machen, indem der den politischen Gegner diffamiert, und sich dann als Retter hinstellt. Früher war‘s der Taurus, jetzt die Zusammenarbeit der CDU mit der AFD. Außerdem scheint er noch nicht wirklich verstanden zu haben, wie es um Deutschland und um die Wirtschaft steht.
Beide haben sich gut verkauft. Und beide haben gezeigt, dass Demokraten miteinander reden können, ohne ausfallend zu werden.
Wenn sich nun auch alle Deutschen ein Beispiel daran nähmen ....
Ich fand Scholz argumentativ besser. Merz war zu populistisch.
Trotzdem werde ich die Union wählen, damit wir eine Chance zu einer Regierung haben, die mit möglichst nur 1 Koalitionspartner auskommt.
Kann aber auch durchaus sein, dass es wieder zu einer großen Koalition kommen wird. Die FDP schafft wahrscheinlich nicht die 5 Prozent Hürde. Mit den Grünen kann man auch nicht regieren.
Mich hat es sowie angekotzt, dass man ständig unterbrochen hat. Genauso schlimm wie Lanz