Wiederholung – die meistgelesenen Beiträge

Letztes Abiturjahr an einer anderen Schule wiederholen (NRW)?

Hallo, folgendes Problem: Ich bin im letzten Schuljahr eines Gymnasiums (12., G8) und bezweifle, dass ich zum Abitur überhaupt zugelassen werde und hatte daher die Idee, falls ich es wirklich nicht schaffen sollte, an einer Gesamtschule die 13. Klasse zu wiederholen.

Ich habe Hoffnung, dass es mir dort evtl. leichter fällt, weil da die Konkurrenz (leistungs-/willensstarker Schüler) geringer und die Lehrer humaner sein könnten (zumindest eher als an meiner Schule, das sollte keinen Gesamtschüler angreifen)

Zur dieser Idee hat mich übrigens meine viel zu anspruchvolle Deutschlehrerin verleitet, bei der ich den LK letztes Schuljahr unter 4 Punkten hatte... und somit nicht mal mein Fachabi habe, da ich mich zu sehr darauf fokussiert habe als auf meinen Geschichts LK, der eigentlich hätte halbwegs besser laufen können).

Ich frage mich nur... ist der Gedanke sinnvoll? Geht das überhaupt (in NRW)? Ich möchte das Abitur wirklich gerne beenden und nicht um nach 3 verschwendeten, kostbaren(!) Jahren mit nichts dazustehen, das könnte ich mir nie im Leben verzeihen..

PS: Es ist nicht so, dass ich mich nicht anstrengen würde (ich habe wirklich wie 'ne verrückte Nächte durchgemacht, um Hausaufgaben und für Klausuren zu lernen), es ist halt zum größten Teil die Konkurrenz und damit auch die hohen Erwartungen der Lehrer, die mir Steine in den Weg stellen.

Abitur, Abitur nachholen, Schulwechsel, Wiederholung

Leben wir dasselbe Leben immer und immer wieder, aber anders verpackt (Umfrage)?

Wiederholt sich in Leben selber nicht auch alles irgendwie, nur anders verpackt?

Könnte es nach dem Tod genauso sein? Also das wir ein Leben bekommen, wo man vieles aus unseren jetzigen Leben wieder findet, aber anders verpackt ist.

Ein Beispiel mit World of Warcraft:

  • Leben A (aktuelles Leben): World of Warcraft ist ein MMORPG
  • Leben B (nächstes Leben): WoW ist eine Schule, viele WoW Spieler sind gemeinsam auf derselben Schule.
  • Leben C: WoW als eine Firma verpackt, also viele WoW Spieler arbeiten in der betreffenden Firma.
  • Leben D: WoW ist eine Mietshaus mit vielen Wohnungen, dort sind viele Spieler von WoW Mieter und wohnen dort.
  • Leben E: WoW ist ein Berufsbildungswerk, viele WoW Spieler haben eine Behinderung und machen dort eine Ausbildung und wenn ohne Behinderung, dann Betreuer, Ausbilder, Berufsschullehrer usw.
  • Leben F: WoW ist eine Werkstatt für behinderte Menschen, viele Spieler aus WoW sind dort Mitarbeiter, Betreuer, Gruppenleiter usw.
  • Leben G: WoW ist Final Fantasy VIII, es wird von allen WoW Spielern gekauft und gespielt.

usw., in dem Beispiel wäre World of Warcraft in jeden weiteren Leben immer als etwas anderes verpackt, aber es ist immer noch irgendwie World of Warcraft.

In Leben G wäre in dem Beispiel die Final Fantasy VIII Weltkarte dieselbe, wie die Weltkarte von Azeroth, also WoW als Final Fantasy VIII verpackt.

Wenn in nächsten Leben etwas dasselbe nochmal ist, also z.B. World of Warcraft nochmal als MMORPG, dann hätte es auch dieselbe Weltkarte, dieselben Spieler, dieselbe Story, dieselben Kreaturen usw.

Bei Firmen genauso, also gleiches Gebäude = Gleiche Leute, gleiche Aufträge, gleiche Produktionen usw.

Es gibt auch Deja Vu Erlebnisse, vielleicht erlebt man viele Dinge nochmal, da als Beispiel das Gebäude der Firma dieselbe ist wie in vorigen Leben und dort auch vereinzelte Situationen auftauchen, die man in vorigen Leben ebenfalls hatte.

Was meint Ihr? Könnte es sein, dass wir in jeden weiteren Leben vieles irgendwie wiederfinden, was wir in dem Leben vorher hatten?

Weiß ich nicht 45%
Nein 40%
Ja 15%
Leben, Menschen, Variation, Erlebnis, Gesellschaft, Meinung, Philosophie, Wiederholung, Situation, Deja-vu, Multiversum, nach dem tod, Abstimmung, Umfrage

Kind will nicht lernen, keine Hausaufgaben machen und soll erste Klasse wiederholen. Sinnvoll?

Schon vor der Einschulung wurde uns mitgeteilt das mein Sohn angeblich sprachlich unterentwickelt sei obwohl es nie vorkahm das er irgendein Wort für einen Gegenstand z.B. nicht wusste.
Jetzt in der ersten Klasse kommen immer mehr Probleme dazu. Er will z.B. nie Hausaufgaben machen. Er quängelt und heult stattdessen lieber. Es ist schon schwierig ihn mal zum Tisch zu bringen wo er seine Hausaufgaben machen soll. Wenn es nach ihm geht würde er den ganzen Tag vor dem Fernseher sitzen und da ist es schwer ihn mal davon abzuhalten. Wenn er mal an den Hausaufgaben sitzt dann quängelt er und ist unmotiviert und kann kaum eine Aufgabe lösen. Die Aufgabenstellung muss ich ihm sogar noch vorlesen. Er kann zwar die einzelnen Worter lesen aber er versteht nicht was er liest. Bei den einzelnen Aufgaben rät er auch. Mir reist jedes mal der Gedultfaden und ich habe einfach keinen Bock mehr. Wenn ich dann mal wütend werde, fängt er nur an zu heulen statt sich endlich mal mühezugeben. Wenn ich ihm drohe und mich selbst wegsetze um ruhe zu finden, kommt er keine 5 min später und klaut sich die Fernbedienung. Jeden Tag geht dieses Theater mehrere Stunden und wenn ich ihm nicht helfe dann schafft er seine Hausaufgaben gar nicht und geht am nächsten Tag ohne in die Schule. Wenn ich ihm aber helfe, klappt es auch nicht.
Ich bin also nicht verwundert das seine Klassenlehrerin sagte das er die 1. Klasse wiederholen soll (steht aber noch nicht fest. Das sollen wir entscheiden). Aber ich habe auch Bedenken das sich dann nichts ändert. Auserdem wird er so viele Freunde verlieren mit denen er dann nicht mehr in einer Klasse ist.
Könnt ihr mir vielleicht helfen wie ich ihn dazu bringe seine Hausaufgaben zu machen? Und ist es sinnvoll unter den Umständen die 1. Klasse zu wiederholen?

Kinder, Schule, Erziehung, Hausaufgaben, Motivation, Wiederholung