Worin besteht der Vorteil wenn man Englisch kann was jeder kann?

Hallo.

Worin besteht der Vorteil, wenn man Englisch kann? Na klar ist es eine Weltsprache. Aber was nutzt einem das Lernen einer Sprache, bei welcher man in Zukunft mehr Vorteile, z. B. in dem Beruf hat?

Ich habe doch keinen einzigen Vorteil, wenn ich Englisch kann, weil es einfach viel zu viele Leute gibt, die alle nur das eine können.

Alle Schüler, die aus der Schule kommen, können ich sage mal „Schulenglisch“. Aber was haben die für einen Vorteil gegenüber anderen, wenn diese auch genau das gleiche können? Wie kann so etwas gefragt sein?

Ich finde viel eher, dass man eine Sprache können muss, die nicht jeder kann. Dann hat man berufliche Vorteile und auch Vorteile gegenüber anderen. Denn ich glaube bei weitem nicht, dass jeder Chinesisch spricht, obwohl dort viel in Sachen Wirtschaft passiert.

Ich z. B. hatte vor 13 Jahren das allerletzte Mal Englisch in der Realschule und habe es bis heute vergessen. Ich kann es nicht mehr; habe allerdings auch kein Interesse für etwas, was jeder irgendwie kann. Was also nichts neues ist. Sondern für mich wie ein Massenstrom der gerade „in“ ist und bei dem alle mit müssen.

Ich habe auch im Urlaub die Erfahrung gemacht, dass man zwar mit Englisch hin kommt, aber viel besser dran ist wenn man die Muttersprache des Landes spricht. Das ist bei mir Russisch. Die Sprache Russisch spreche ich schon weit über 15 Jahre lang und habe diese immer wieder gebraucht. Auch heute noch brauche ich Russisch in der Freizeit sehr oft und ich liebe diese Sprache.

Eine andere Sprache die ich derzeit lerne ist: Finnisch. Garantiert auch eine Sprache, die bei weitem nicht jeder kann, die allerdings auch schwer zu erlernen ist. Aber es macht mir Spaß im Gegensatz zu Englisch.

Also wie bei der Frage: Wo hat eine Person z. B. beruflich, wie es ja immer heißt einen Vorteil gegenüber anderen, wenn er Englisch kann, obwohl das heute so ziemlich jeder lernt und kann? Da gibt es doch keinen Vorteil?

Oder wie seht Ihr das?

Englisch, Schule, Wirtschaft, Sprache, Handel, Weltsprache
Was wäre, wenn Deutsch zur Weltsprache geworden wäre (2022)?

Guten Morgen zusammen.

Wäs wäre, wenn Deutsch zur einzigen Weltsprache geworden wäre?

Credits gehen an (MrWissen2Go. - YouTube)

Was wäre wohl im Laufe des Menschen wirklich passiert wenn es kein Englisch, Französisch, Japanisch, Koreanisch, Russisch, Türkisch, Kroatisch uvm. Nicht gäbe?

Sondern "nur" Deutsch!

Ich Persönlich bin der Meinung das etliche Länder wie die oben genannten sowie weitere gar nicht gegeben hätte wenn Deutsch zur Internationalen Sprache geworden wäre.

Die Erde wäre nur noch Deutsches Land. Kriege würden niemals stattfinden und auch in der Weltpolitik sowie Weltkriese gäbe es dann eher weniger Probleme. Die Welthungerhilfe würde nie zu Stande kommen weil das Deutsche Reich eins ist.

Die Waren Lieferungen von Land zu Land würden ebenfalls nicht existieren aber auch alles viel schonender und Umweltfreundlicher machen. Weniger Kosten verursachen und im allgemeinen viel weniger Probleme.

Trotzdem wäre die Vorstellung daran schrecklich Langweilig oder? 1 Erde, 1 Land und immer nur die selbe Sprache.

Was meint Ihr dazu?

Wäre dann alles viel besser geworden und wir würden nicht so wie in der heutigen Zeit Leben?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain. - Schönen Tag euch! :D

Bild zum Beitrag
Eigene Meinung. 50%
Vieles wäre besser. 29%
Vieles wäre schlechter. 21%
Keine Ahnung. 0%
Englisch, Deutsch, Erde, Religion, Inflation, Schule, Umwelt, Sprache, Deutschland, Politik, Gesetz, Welt, Deutsche, Klima, Weltsprache