Warum ist Englisch die Weltsprache?
meine frage ist schon im überschrift. Warum ausgrechnet Englisch?was qualifiziert Englisch ein weltsprache zu sein.
9 Antworten
Erstens war Großbritannien eine Kolonialmacht und hat überall im British Commonwealth die Englische Sprache eingeführt. Dazu gehörten auch Kanada und vor allem mit den USA auch eine Nation, die auf Grund seines wirtschaftlichen und politischen Potentials Weltmachtstellung besaß und besitzt. Zweitens ist die englische Sprache relativ einfach zu lernen, das Vokabular ist nicht so umfangreich wie das anderer Weltsprachen, und auch die Grammatik ist einfach aufgebaut und leicht erlernbar. Drittens wurde zuerst durch die amerikanischen GIs, später durch die Jazz-, Rock'n Roll-, Beat-, Country- und Popmusik die englische Sprache in alle Welt getragen und vor allem bei der Jugend populär, wodurch sich viele Anglizismen auch in andere Sprachen einschlichen. Durch den weltweiten Siegeszug der Elektronik und Computertechnik, einem Markt, der anfänglich voll von den Amis beherrscht wurde, wurden viele neue technische Begriffe geprägt, und das natürlich in der Muttersprache der zu Beginn des Elektronik-, Telekommunikations- und Computerzeitalters marktbeherrschenden Elektronik- und Computerkonzerne, also Englisch. Und last, but not least, besteht in einer globalisierten Welt Bedarf nach einer gemeinsamen Kommunikationsplattform, die von allen teilnehmenden Völkern leicht erlernt und leicht verstanden werden kann.
Warum Englisch zur bedeutendsten Weltsprache wurde ist eine interessante Frage. Noch bevor Englisch zur Weltsprache aufstieg, wurde Französisch in Europa als internationale Weltsprache eingesetzt.
Der Aufstieg der englischen Sprache zur wichtigsten Weltsprache begann im 19. Jahrhundert. Damals umfasste das Britische Imperium mit all seinen Kolonien bis zu einem Drittel der Weltbevölkerung.
Nach 1945 war die Vormachtstellung der USA der Hauptgrund für die weitere Verbreitung des Englischen als Weltsprache. Dabei halfen enorm die neuen Massenmedien wie Fernsehen und Internet. Liebe Grüße
Hauptsächlich weil England eine große Kolonialmacht war und das Englische auf diese Weise schon einmal weit verbreitet wurde und zum zweiten weil es sehr leicht zu erlernen ist!
es liegt daran weil es viele englische Kolonien gab und ich glaube weil sie einfach zum erlernen ist :)
England hatte viele Kolonien ausgesendet um die Welt zu entdecken.
Ich weiß dass sie in Amerika , Indien, Afrika und Australien waren. Alle diese Länder sind ziemlich groß und die meisten sprechen dort Englisch !