Vorfahrtsregeln – die meistgelesenen Beiträge

Abknickende Vorfahrt, geradaus fahren, wer hat Vorfahrt?

Ein Verkehrsschild alleine, bedeutet eben das was das Schild nun mal bedeutet. Doch ein Verkehrsschild mit einem Zusatz dran, ist immer stärker, oder nicht?

z.B. Absolutes Halteverbot. Man darf nicht anhalten, Punkt aus Ende.

Doch Absolutes Halteverbot mit zusatz 10-20 Uhr, man darf zwischen 20 und 10 dort halten.

Wie ist es nun Mit der abknickenden Vorfahrt?

Das Vorfahrtsschild (Spiegelei) alleine, heißt du hast Vorfahrt, Punkt aus Ende. Doch aufgrunddessen da es hier einen Zusatz dran hat, ist dieser Zusatz doch nun stärker?!

Nach meiner Ansicht, hat man hier nur Vorfahrt und wirklich NUR, wenn man dem Knick folgt. Denn Nur der Knick auf dem Schild ist durchgezogen, alles andere sind Striche mit Lücken.

2 Fragen:

1. Denken wir uns das Grüne Auto mal weg:

Wer hätte hier Vorfahrt, wenn das blaue Auto geradeaus fährt und ich ebensfalls geradeaus fahre?

Meiner Ansicht nach gilt dann rechts vor Links. Weil eben das Blaue Auto auch das "abknickende Vorfahrtschild" hat.

2. Hat man im allgemeinen Vorfahrt, wenn man die abknickende Vorfahrtstraße verlässt und geradeaus weiterfährt?

Ich sah es bis jetzt immer so, man hat ausschließlich dann Vorfahrt, wenn man dem Knick folgt. Weil sonst wäre das Zusatzschild mit dem Knick ja überhaupt gar nicht da und das Spiegelei könnte auch alleine stehen.

Aber in der Führerscheinprüfung wird es als falsch notiert, aka, man hat komplett Vorfahrt in jede richtung. Das widerspricht sich dann aber eben dann, wenn keiner hier dem Knick folgt.

Bild zum Beitrag
Auto, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsmittel, Verkehrsregeln, Verkehrsschilder, Vorfahrt, Verkehrsschild, Kreuzung, Vorfahrtsregeln

Gilt nach rechts vor links keine Wartepflicht bei Hindernissen, bzw. gilt die Vorfahrt 20 Meter in die kreuzende Straße hinein?

Hallo, ich hatte heute folgende Situation:

Ich fuhr geradeaus (grünes Kästchen im Bild) im Wohngebiet (30km/h, rechts vor links), auf der linken Straßenseite von mir parkten 3 oder 4 Autos (weiße Kästchen). Da kommt ca. 20 Meter weiter vorne ein Wagen von rechts eingebogen (gelbes Kästchen) schneidet dabei die Kurve so, dass er mir auf meiner Spur entgegen kommt. Da stehen wir nun und kommen beide nicht weiter und ich bin recht verdutzt… er steigt dann aus und fragt ob ich mir im Klaren sei, dass da vorne rechts vor links wäre… ich so ja schon aber Sie haben die Hindernisse auf Ihrer Seite, Sie hätten die Kurve ausfahren und vor den Autos warten müssen. Da war er der Meinung das wär nicht so da er Vorfahrt von rechts hätte… da hinter ihm dann noch ein Auto kam bin ich letztendlich zurück gefahren damit alle weiter können. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man 20 Meter vor der Kreuzung sich schon überlegen muss ob ein von rechts Kommender da Platz hat um raus zu fahren und man vor den geparkten Autos schon auf den warten muss, bis er an denen vorbei ist…. woher soll ich auch wissen wie viele Autos auf seiner Seite parken und ob er da noch ne Lücke hat um rein zu fahren.

Beim Weiterfahren sah ich dann, dass da massig Platz gewesen wäre vor dem ersten geparkten Auto für ihn zum rein fahren wenn er nur die Kurve nicht geschnitten hätte.

Bin nun wirklich verwundert.

Bild zum Beitrag
Auto, Straßenverkehr, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Kreuzung, Vorfahrtsregeln

Hilfe, ich schaffe die Fahrschule einfach nicht?

Ich bin am verweifelen. Das Geld fließt nur so dahin, Fahrstunde für Fahrstunde muss ich bezahlen. Kommenden Dienstag habe ich nun meine Prüfung und ich glaube nicht, dass ich das schaffe. Ich will es so gerne schaffen, aber ich verstehe gar nicht, wie mein Fahrlehrer auf die Idee kommt, dass er mich bis dahin so weit bringt, heute habe ich mich sogar fast mit ihm gestritten, weil ich immer genervter werder und er sich zunehmend von mir angegriffen fühlt. Das Autofahren wird immer unangenehmer. Ich hasse es und wünschte ich hätte gewartet, bis ich reifer bin. Ich habe schon so viel Geld ausgegeben und kann das nicht mehr rückgängig machen. Unterbrechen kann ich nicht, weil ich dann alles wieder vergesse.

Ich hatte zuerst einen anderen Fahrleher, aber der ist dann genau zu der Zeit in der ich die Stunden haben wollte für ganze vier Wochen in den Urlaub gefahren und danach musste ich wieder von vorne anfangen. Danach habe ich aber auch mit einem anderen Fahrlehrer weitergemacht, weil der erste einfach zu nichts getaugt hat. Der hat mich um das Geld für 10 Stunden gebracht, nur um dann in den Urlaub zu fahren. Ich hätte von Anfang an einen anderen haben können und ich habe dem auch gesagt, dass ich einen Fahrlehrer brauche der genau zu diesem Zeitpunkt, in diesem einen Monat Zeit hat. Aber dem war das egal, der hat nichts davon gesagt und dann hieß es: "Ach übrigens, du hast jetzt vier Wochen am Stück keine Fahrstunden mehr." Der hat sich auch gar nicht um Ersatz gekümmert, obwohl ich deutlich gemacht habe wie wichtig mir das ist und dann war ich am Ende so verzweifelt dass ich gewechselt habe. Der neue Fahrlehrer meinte dann, dass er mit mir komplett von vorne anfangen müsste, so schlecht war ich, weil ich alles wieder vergessen habe. Somit musste ich über 10-12 Stunden doppelt bezahlen.

Und nun geht es gar nicht mehr vorran. Ich soll am Dienstag Prüfung machen, aber ich weiß, dass ich es nicht schaffen kann. Ich mache eben immer wieder Fehler. Immer wieder. Ich kann eben nicht an alles gleichzeitig denken, wie soll das bitte gehen? Aber dann heißt es: "Du MUSST an alles gleichzeitig denken." Ich weiß schon, dass ich das muss, aber ich KANN es einfach nicht. Das Geld rinnt mir nur so durch die Finger und ich werde immer ratloser darüber, wie ich es meinem Vater nur beichten soll. Was soll ich tun? Ich kann das einfach nicht! Ich will kein Geld mehr ausgeben, ich will nicht, ich kann einfach nicht mehr! Ich habe einfach nicht so viel Geld. Ich habe mir schon überlegt, ob ich es einfach abbrechen soll.

Und das einparken erst! Ich habe überhaupt kein räumliches Vorstellungsvermögen. Mein Fahrlehrer meint, dass das schief ist und für mich sieht das einfach perfekt gerade aus. Natürlich sehe ich es nach ausreichender Inspektion ein, aber in der Prüfung nützt mir das nichts. U dann sind da noch solche Dinge, wie Fahrbandrand überfahren, nicht der richtige Gang...das ist leicht, das kann ich alles, aber nicht gleichzeitig u. sicher nicht in der Prüfung

Auto, Urlaub, Verkehr, Geld, Vorstellung, fahren, Führerschein, Stadt, Autofahren, Fahrzeug, Ampel, Ausbeutung, Autobahn, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Geldsorgen, Länder, Nerven, parken, Schild, Sorgen, Straße, Verkehrsregeln, Verzweiflung, Einpacken, Kreuzung, Vorfahrtsregeln, vorstellungsvermögen