Sklaverei – die meistgelesenen Beiträge

Wieso feiert jeder Dubai?

Dieses Land ist einfach das schlimmste auf Erden. Länder wie Katar oder Saudi Arabien sind kein Vergleich.

Der Emir sperrt seine Tochter ein und jagd seine Töchter.

Diese null durchdachten Bauprojekte wie die Palmeninseln machen einfach die einzige Natur die es dort gibt kaputt und tötet die ganzen Meerestiere.

Die VAE haben den höchsten Co2 Ausstoß pro Kopf

Die Menschenrechte sind euch bestimmt bekannt,z. B. Frauen dürfen ohne ihren männlichen Vormund nicht rausgehen, nicht bestimmen was sie anziehen, das Land nicht verlassen etc. Aber jaaa das sind ja Dinge die Zeit brauchen und außerdem dürfen Frauen ja mittlerweile sogar Autofahren und trallalala.

Ohne die Erlaubnis eines Mannes dürfen die garnichts, geschweigedenn Autofahren

Die Armut der Gastarbeiter wird charmlos ausgenutzt und die leben unter so schlimmen Bedingungen.

Über dieses Land, die Vereinigten Arabischen Emirate gibt es noch so viel anderes unfassbar schlimmes/schlimmeres zu sagen, das waren nur ein paar Beispiele.

Wie kann man Dubai bzw. die bitte VAE mögen und dort Urlaub machen?!?!

Die Urlauber sagen immer ja aber dann kann man ja in garkeinem Land Urlaub machen, dann kann man ja auch nicht in die Türkei, Ägypten oder so.

Wer hat bitte gesagt das wir da hin wollen und außerdem ist das im Vergleich zu den VAE immernoch ein rießen Unterschied.

Natürlich ist an jedem (auch an unserem) Land irgendwas zu kritisieren, aber bei den VAE muss man halt nichtmal lange suchen.

In meiner Klasse (bin in der 8.) habe ich jetzt schon von 3 Leuten gehört das die in Dubai waren, wie kann man das bitte mit gutem Gewissen?

Reise, Leben, Urlaub, Umwelt, Frauen, Armut, Dubai, Frauenrechte, Länder, Menschenhandel, Menschenrechte, Sklaverei, Vereinigte Arabische Emirate, CO2-Ausstoß, Umweltverschmutzung, dubai-reise, Frauenrechte im Islam, Menschenrechtsverletzungen, VAE, moderne Sklaverei, Dubai Urlaub

Freund will Sklave sein?

Hey...!

ich wollte mal was fragen . Mein bester Freund ( im Sinne nicht von Partner) hat letztens erzählt das er darauf steht ein Sklave zu sein und es am liebsten 24/7 tun würde. Ich dachte dann direkt an bdsm aber er meint ihm geht es nicht um den Sex ( hauptsächlich nicht) und auch nicht um so bdsm wir ich ihn eigentlich kenne. Sondern er würde gerne es möglichst so wie im alten Rom haben. Halt ne (braune) alte Tunica und er würde wenn er nicht arbeitet oder so an einer Kette angeschlossen sein und wenn er draußen ist einen Seil oder ähnliches um den Hals haben. Schlafen würde er auch bei dieser Person in der Wohnung und Aufgaben für sie erledigen auch. Auch das mit Füssen und sich etc erniedrigen lassen. Er will sich so unterworfen fühlen. Dies hat den Begriff Sklave bei mir vollkommen auf den Kopf gestellt. Jetzt meint er, er suche sich eine Herrin die ihn dann aufnehmen würde, aber nur wenn alles so organisiert ist (möglichst, also ne Kette und ne Tunica kommt auf jeden Fall hinzu. Wohnen muss er dort selbstverständlich auch.) Diese Stopwörter will er jetzt auch nicht umbedingt haben (nur für Notfall) . Dann würde er gerne dort leben. Sich selbst hat er beschreiben als zitiere: „ Persönlicher-/Haussklave“( das passier wenn man zu viel über Rom liest)
Jetzt interessiert es mich ob es überhaupt möglich ist in der Praxis das Menschen so leben bei anderen als Sklaven auf freiwilliger Basis. Und würde ihn jemand eigentlich nehmen. Kennt ihr Personen die so Sklaven habe oder so Sklaven sind ?
danke Jetzt schon .

PS: Mein Alter ist egal.... Mein Freund ist mittlerweile fast 18

Sklaven, Sklaverei

Warum befürwortet der Gott der Bibel die Slaverei?

Die aktuelle Diskussion um eine moderne Form der Slaverei in Katar wirft die Fage auf, wie es die Bibel mit der Slaverei hält.

Im Alten Testament lesen wir:

"Willst du aber Sklaven und Sklavinnen haben, so sollst du sie kaufen von den Völkern, die um euch her sind." (3. Mose 25,44)

"Wenn jemand seinen Sklaven oder seine Sklavin ins Auge schlägt und zerstört es, der soll sie freilassen um des Auges willen." (2. Mose 21,26)

"Spricht aber der Sklave: Ich habe meinen Herrn lieb und mein Weib und Kind, ich will nicht frei werden, so bringe ihn sein Herr vor Gott und stelle ihn an die Tür oder den Pfosten und durchbohre mit einem Pfriemen sein Ohr, und er sei sein Sklave für immer." (2. Mose 21,6)

"Wer seinen Sklaven oder seine Sklavin schlägt mit einem Stock, dass sie unter seinen Händen sterben, der soll dafür bestraft werden. Bleiben sie aber einen oder zwei Tage am Leben, so soll er nicht dafür bestraft werden; denn es ist sein Geld." (2. Mose 21,20-21)

Auch im neuen Testament findet sich kein Fürsprecher, der gegen die Sklaverei ist, im Gegenteil.

"Ihr Sklaven, seid gehorsam in allen Dingen euren irdischen Herren!" (Kol 3,22)

"Alle, die als Sklaven unter dem Joch sind, sollen ihre Herren aller Ehre wert halten." (1 Tim 6,1)

"Jeder bleibe in der Berufung, in der er berufen wurde." (1. Kor 7,20)

Diese Paulusworte (zusammen mit anderen) dienten in den folgenden Jahrhunderten den Herrschenden und Reichen zur Legitimation des Status Quo.

Im Zusammenhang mit der Theodizeefrage wird ja von Gläubigen gerne argumentiert, dass Gott nicht eingreife, weil er die Freiheit des Menschen respektiere.

Bei der Sklaverei scheint er aber von diesem Freiheitsgedanken nichts mehr wissen zu wollen.

Religion, Christentum, Bibel, Gott, Sklaverei

Die arbeitswelt ist unmenschlich!

Ich habe immer mehr den eindruck dass es in der arbeitswelt keine menschlichkeit mehr gibt. Ich bin aktuell in der berufsvorbereitenten bildungsmaßnahme und war heute 3 minuten zu spät. Man maulte mich erst mal direkt an dass es so nicht geht und sich was ändern muss. (War die letzten tage auch paar minütchen zu spät)

Mein gott, wenn es um ne stunde oder so ginge könnte ich es verstehen aber doch nicht um ein paar minütchen!

Oh weia, ich war drei minuten zu spät, davon bricht jetzt die ganze arbeitsgemeinschaft zusammen, mein gott, wie schrecklich!

Im ernst: Es sind nur 3 minuten heute gewesen, wieso bleibt man nicht locker?

Und generell sehe ich auch bei anderen auf der arbeit nicht ein hauch von menschlichkeit! Die leute müssen ständig überstunden machen, werden schlecht bezahlt und werden ausgepresst wie zitronen. Was zählt ist doch nur noch der profit des chefs! Der mitarbeiter hat zu funktionieren und sollte weniger seine meinung frei äußern. viel mehr sollte er wie ein roboter nur monoton vor sich hin arbeiten. schnell und so lange am tag wie möglich, ohne ein ton zu sagen und am besten ohne widerspruch.

Völlig egal wie sehr man sich ins zeug legt, wie oft man totkrank zur firma gefahren ist, egal wie oft man sich, weil man die nacht kein auge zubekommen hat, übermüdet zur arbeit geschleppt hat, egal wie viele überstunden man geleistet und sein privatleben zurückgestellt hat, am ende zählt nur was unter dem strich für die firma/aktionäre übrig bleibt. PUNKT. seit mal erlich: es würde niemal jemals ein arbeitgeber auf einem zukommen und sagen: "Die letzten 40 jahre waren sie nur 3 tage krank und haben immer fleissig einsatz gezeigt, deswegen kriegen sie mal anständig was vom kuchen ab"

Nein, der arbeitnehmer als solcher wird nur noch ausgenutzt und versklavt!

Wir machen im prinzip immer noch das was man vor tausenden jahren mit schwarzen und ein paar baumwollfelder machte nur in moderner form und ohne peitschen! dafür ist das geld, also papier bzw digitale zahlen das druckmittel! wir sollen unsere klappe halten und wiederspruchslos unsere pflichten erfüllen, sonst nichts!

Findet ihr das nicht auch?

Arbeit, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Ausbeute, Ausbeutung, Ausnutzen, Chef, Nerven, Skandal, Sklaverei, boss, Arbeiten gehen, arbeiten-in-deutschland, Ausnutzung, Versklavung, moderne Sklaverei, Ausnutzen lassen

Sind wir alle Arbeitsklaven?

Ist unsere Arbeitswelt moderne Sklaverei? Letztlich sind wir doch gezwungen zu arbeiten, um zu überleben. Für den passenden Job/Ausbildung müssen wir uns verstellen und bildlich gesprochen den Personalchef die Füße für eine Stelle lecken.

Der perfekte Angestellte muss immer erreichbar sein. Sei es am Wochenende oder im Urlaub. Arbeit und Privatleben sollen nach wünschen von Wirtschaftsexperten verschmelzen. Irgendwann wird es doch kein Privatleben mehr geben, sondern nur noch eine Arbeitsfreie Zeit.

Aber richtig pervers ist es doch, dass man jetzt schon dafür belohnt wird, wenn man in einen Monat nicht krank war oder sich wenigstens hingeschleppt hat. Dabei löst Stress am Arbeitsplatz gerade Krankheiten aus.

In der Zukunft werden viele Berufe in der Unter- und Mittelschicht, wegen Internet, Computern und Robotern wegfallen. Man wird nur noch für geringste Löhne arbeiten können. Den Vorgeschmack sieht man schon in den USA, wo es schon normal ist mehrere Jobs auszuüben.

Und wer diesen dreckigen, hinterlistigen Arbeitsmarkt erst durchschaut hat und sich deswegen nicht kaputt machen will, sondern einfach nur leben will wird gleich als asozial hingestellt. Die Politik die sowas ermöglicht ist asozial!

Ich weiß persönlich gar nicht was ich nun machen soll. Was kann ich denn bitte für eine Ausbildung machen oder studieren, um kein Teil dieser grausamen modernen Sklaverei zu werden?

Leben, Arbeit, Beruf, Studium, Zukunft, Job, Stress, Wirtschaft, USA, Deutschland, Ausbildung, Politik, Welt, Arbeitswelt, automatisierung, Digitalisierung, Gesellschaft, Philosophie, Sklaverei

Nichts macht mich noch glücklich außer Geld?

Hallo,

bei mir ist folgender Punkt erreicht. Egal, was ich mache, ich kann keine richtige Freude mehr empfinden, weil ich einfach das Gefühl habe, eingesperrt zu sein in diesem System und nicht frei sein zu können, außer wenn ich viel Geld habe. Ständig muss man sich zu irgendwelchen Dingen verpflichten…

Zur Schule gehen, Bewerbungen schreiben ohne Ende, weil es keine Seltenheit ist, dass man nicht gleich bei der ersten Stelle genommen wird, arbeiten gehen und das viel zu viel, kaum Freizeit haben und in dieser freien Zeit muss man sich dann auch noch um lästige Dinge, wie Steuererklärungen kümmern, was einem nie beigebracht wurde.

Für mich ist das einfach kein lebenswertes Leben, um ehrlich zu sein. Ich möchte meinen Tag so gestalten, wie ich das will und nicht wie andere es mir vorschreiben! Ich fühle mich so versklavt in diesem System, wo man nur rauskommt, wenn man finanziell frei ist.

Nun ist es schon seit Längerem mein Ziel, aus diesem Sche**ß System auszubrechen, damit ich endlich die Freiräume habe, die ich brauche. Ich sehe es nicht ein, Jahrzehnte lang zu arbeiten, um noch nicht einmal eine sichere Rente zu haben. Das ist einfach das moderne Sklaventum des 21. Jahrhunderts.

Mir ist letztens ein interessanter Zusammenhang zwischen „frei haben“ und Freiheit aufgefallen, wenn man einen Tag „frei hat“, dann ist man frei und hat die Freiheit, das zu tun, was man will. Wenn man arbeiten geht, hat man diese Freiheit nicht und das kotzt mich an. Ich will das alles nicht, ich will endlich ausbrechen. Es kotzt mich einfach an. Ich kann nur wirklich erfüllt sein, wenn mein Konto prall gefüllt ist und ich mir keine Sorgen mehr um Geld machen muss und davon bin ich aktuell leider sehr weit entfernt.

Leben, Arbeit, Beruf, Geld, traurig, System, Erfüllung, Freiheit, Hinterfragen, Reichtum, Sinn, Sklaverei, unglücklich, Wohlstand, Fülle, unfrei, eingeschränkt

Sind wir Sklaven der Gesellschaft oder Leben wir in einem Guten Wirtschaftssystem?

Hallo ich habe einmal eine Frage, undzwar habe ich 2 Weltanschauungen und ich weis nicht welche ich davon vertreten soll... Auf der einen Seite denke ich das Unsere Wirtschaft auf der ganzen Welt Gut ist (Klar gibt es viel Armut und so aber unabhängig davon ich meine nur das was UNS betrifft) WIr sind alles ein Teil dieeser Riesen wirtschaft sei es als Verkäufer in einem Edeka oder Als Chef Vieler Banken Jeder Sollte Glücklich werden und versuchen Ein gutes Berufliches leben zu führen und so "hoch" wie möglich zu kommen und ich glaube auch das wir hier in deutschland diese möglichkeiten haben... Wir leben in einer sehr Vortschritlichen Welt und alles ist Geregelt die Welt arbeitet im einklang und Arbeit gehört einfach zum Mesch dazu (Es sei den man hat sich die Finanzielle unabhängigkeit erarbeitet oder ist von Geburt an mit Reichtum beglügt aber das ist ein anderes Thema)

Soo das ist die eine Seite die ich über die Wirtschaftliche Welt denke aber auf der anderen seite denke ich auch Das wir einfach nur Sklaven der Gesellschaft sind... klar jeder Mensch wird woanderst geboren und jeder hat einen unterschiedlich schweren weg wenn man z.b in Armut inIndien geboren wird hat man sehr Pech und muss bitter ums überleben klämpfen... aber auch hier in Derutschland... wir als einfaches Volk.. wir müssen Arbeiten für die Grosen sag ich mal... und irgentwie stört mich das weil ich nicht zu dieser Masse gehötren möchte...

Und ich weis nicht was ich davon halten soll... findet ihr ich sollte mich mit unserer Welt zufrieden geben und versuchen ein Glückliches Leben zu führen und Beruflich so hoch zu kommen wie möglich (auch wenn ich niemals zu den oberen 1% gehören werde die uns vlt "unterdrücken oder uns super möglichkeiten bieten je nach dem) und es schätzen das ich in einem Guten Land wie Deutschland lebe und die Chace nutzen sollte ein Gutes leben zu führen?? ich meine was soll ich sonst machen... ich hoffe ihr könnt mir irgentwie helfen und was denkt ihr wie ist die Welt Sind wir Sklaven der Gesellschaft oder Leben wir in einem Guten Wirtschaftssystem? Danke Für antworten

Geld, Wirtschaft, Welt, Gesellschaft, Sklaverei, weltordnung