Satellitenempfang – die meistgelesenen Beiträge

Öffentlich-rechtliche HD-Sender plötzlich weg (Satellit)?

Hallo!

Ich habe bereits alles mögliche an Sendersuchläufen durchgeführt, aber bekomme einfach meine HD-Sender nicht wieder. Vor einer Woche waren plötzlich alle meine HD-Sender (habe nur öffentlich-rechtliche HD-Sender, keine privaten) weg. Da stand dort einfach es gäbe kein Signal mehr. Das einzige was ich bei der Suche im Netz finden konnte war einen Sendersuchlauf zu starten, was jedoch die Sender leider nicht zurückbrachte.

Auch konnte ich nirgendwo eine "Deadline" finden, dass Ende Juni 2021 irgendwas an Sendern abgeschaltet werden würde. Ich kann alle SD-Sender ganz normal empfangen, aber die HD-Versionen von ARD und ZDF, etc. sind weg. Es ist ein ziemlich neues Smart-TV von Sony und auf dem neusten Softwarestand. Ich habe nichts umgestellt oder ähnliches. Es war einfach von heute auf morgen so.

Was merkwürdig ist: Wenn ich einen Sendersuchlauf starte, erhalte ich plötzlich doch ein paar öffentlich-rechtliche HD-Sender, die jedoch alle mit dem Zusatz "ALT" versehen sind (z.B. "alt WDR HD"). Ich konnte herausfinden, dass das angezeigt wird, da diese Sender in naher Zukunft abgeschaltet werden. Die Frage ist nur: Wieso erhalte ich plötzlich nur noch solche Sender, als ob mein Fernseher alt wäre oder irgendetwas veraltet wäre, obwohl ich alles immer auf dem neusten Stand halte und es vor allem bis vor kurzem problemlos funktioniert hatte? Muss man etwas an der Satellitenschüssel umstellen?

Danke im Voraus!

Fernsehen, TV, Technik, HD, Satellit, Satellitenempfang, Technologie, ZDF, HD-Sender, Sendersuchlauf, Satellitenrundfunk

„Der Live-Tv Bildschirm friert manchmal ein ...“?

Hat noch jemand das Problem? 😩 Hab meinen Fernseher ja erst 3-4 Tage, aber heute ruckelt zB Sat 1 HD am laufenden Band ... So, wie wenn Unwetter herrscht und der Empfang gestört wird. Dann wird der Bildschirm kurz blau, mit der Meldung dass ich ein CI-Modul anschließen kann, (diese klassische „Störungs-Meldung“ von Samsung eben.), dann kommt wieder normales Bild, ein paar Minuten später geht’s wieder von vorne los. Den ganzen Tag geht das schon so. Habe gelesen, dass man mal nach Signalstärke und Signalqualität schauen soll - Statt 65-85 und 100 ist es bei mir lediglich 32 und 58. Wenn ich auf die Gerätepflege gehe, wird mit die Meldung mit dem „Der Live-Tv Bildschirm friert ein etc.“ angezeigt.

Liegt das nun am Fernseher? (Was nach 3 Tagen ja echt eine Katastrophe wäre!) Am Kabel kann es aber eigentlich genau so wenig liegen, denn bei dem Vorgänger hatte ich null Probleme damit (wirklich nicht einmal), zumal es auch alles andere als alt ist. Bestehen solche Probleme auch noch, wenn ich mir nun zB HD+ hole?

Ich bin wirklich drauf und dran ihn noch zurück zu senden, so ein Theater wie ich die ersten Tage jetzt schon damit hatte - Das ist doch nicht normal ... 😩

Wäre an sich echt super zufrieden, aber das kann doch nicht sein? Egal wie oft ich alles geupdatet, gezogen und ich weiß nicht was alles gemacht hab - Signalstärke, Qualität und Bitfehlerrate bleiben gleich schlecht. 

(Auf dem ersten Bild sieht man ganz gut was ich meine.) HELP! 😩

Liebe Grüße Jessi!

Bild zum Beitrag
TV, Samsung, Satellitenempfang, signalstärke