Platy – die meistgelesenen Beiträge

Welcher (Baby-)Fischfresser ins Aquarium/Terrarium?

Hallo

Die Platys vermehren sich bei mir, und ich befürchte eine Überbevölkerung, denn die Babies werden nicht gefressen. Welcher Fressfeind, oder welche Alternative könntest Du mir vorschlagen?

Wie man an den Bildern sehen kann, habe ich ein Aquarium an ein Terarium geschlossen (ignoriert das Klebeband, ich versuche die Algen im Bodengrund zu reduzieren). Also man kann vom Terrarium ins Aquarium und umgekehrt.

Das Aquarium: 112 Liter, Süsswasser, keine Strömung, kein Filter, keine Heizung. Ein einfaches Becken. PH ein wenig sauer ca 6.5 - 6.8, eher hartes Wasser, Temperatur ca 18-25 C, viele Nährstoffe.

Bewohner: Einige Schnecken, ein Zwergflusskrebs. 5 Platys, 6 Kardinalfische, ein Paar Amanogarnelen und ich schätze ein bis zwei Dutzend Babyfische... Und vermutlich kommt bald noch ein Hexenwels dazu, den ich aus einem 30er Becken aufnehm...

Das Terrarium: Ca 240 Liter. Unbeheizt. Eher feucht, 70-80% Luftfeuchtigkeit. Grabfähiger Boden.

Bewohner: 3 Eichenkröten (3cm grosse Kröten), und "Bodenputzcrew" (Asseln, Springschwänze, kleine Tausendfüsser & ausgewachsene Zophobas).

Vielleicht hab ich was vergessen. Auf jeden Fall wünschte ich mir ein Gleichgewicht. Ich mag die Fische gerne, aber die Angst vor Überbevölkerung nimmt mir die Freude. Und da diese Platys ja nicht aufhören werden, sich zu vermehren, müsste ich sie entweder alle weggeben, oder ständig, immer mal wieder, weggeben. Die Fischelein töten (was ich nicht tun will), oder jemanden "einstellen", der ganz gerne mal einen Fisch verspeist.

Meine Gedanken: Krabben (verstehen sich nicht so gut mit dem Zwergflusskrebs, und schnappen vlt auch nach den Kröten?). Mantis (braucht Heizung, und ob die wirklich Fische fangen würde?). Libellenlarve (nicht wirklich legal, oder?)

Ein anderer Fisch käme auch in Frage, jedoch sollen es schlussendlich nicht mehr sondern WENIGER Fische werden.

Ach ja, was noch wichtig ist; das Zuhause soll nicht bloss den Mindestanforderungen entsprechen, sondern schon irgendwie ausreichend sein.

Ich freue mich auf deine Antwort

Liebe Grüsse

Bild zum Beitrag
Natur, Tiere, Frosch, Aquarium, Fische, Garnelen, Aquaristik, Kröten, Ökosystem, Platy, Terrarium, Vermehrung, Zierfische, Babyfische, Krabbe, Krebstiere, nahrungskette, Paludarium

Fische liegen apathisch auf dem Boden?

Hallöchen,

wie der Titel schon sagt ist mir jetzt seit einigen Tagen aufgefallen das ca 3 meiner 8 platys zur Zeit einfach nur apathisch auf dem Boden rumliegen.

aber erstmal paar Hintergrund Informationen:

vor ca 3 Wochen habe ich zu meinen 6 platys zwei neue Weibchen besorgt.
nun ist mir jetzt am 16.3 aufgefallen das einer meiner platys weiße Pünktchen hatte.

da es nur einer war habe ich mir nicht wirklich was gedacht. Dumm, ich weiß, denn am Sonntag hatten ALLE Fische weiße Pünktchen. Alle bis auf die zwei neuen Weibchen (die hatten nur einmal 3 Pünktchen und einmal gar keine)

ja da bin ich am Montag direkt zur Zoohandlung geflitzt und habe da erstmal mir protazol empfehlen lassen und es noch am selben Tag verpackungsgemaß wie auf der Anleitung angewendet (hatte sogar einen von der Zoohandlung am Telefon sodass ich nix falsch machen würde).

so dann nach ca 11h habe ich dann einen 80% Wasser Wechsel durchgeführt, so wie es mir angewiesen wurde.

naja die weißen Pünktchen sind fast zu 100% zurück gegangen aber jetzt ist mir eben aufgefallen das plötzlich einige meiner platys einfach apathisch auf dem Boden liegen.
am Anfang dachte ich die wären tot weil die so ruhig da lagen, aber als ich schon den Kescher reingesteckt habe um die „angeblich toten“ platys zu entfernen, sausen Sie plötzlich ganz aufgeregt los.
Da war ich kurz happy das sie nicht tot waren aber als sie sich plötzlich nach na Minute wieder auf dem Boden „tot gestellt“ haben, habe ich mir angefangen Sorgen zu machen.
und da wären wir jetzt beim jetzigen Stand.

meine anfänglichen Theorien waren vllt Sauerstoffmangel oder eine Ammoniak Vergiftung.

Aber was den Sauerstoffmangel angeht kenne ich es das die Fische dann eher an der Oberfläche hängen und hektisch nach Luft schnappen, mit starken Kiemen Bewegungen.
Das ist in meiner Situation das komplette Gegenteil. Die Fische liegen ruhig am Grund, atmen ganz ruhig und es wirkt fast wie als würden sie schlafen. Zudem habe ich sehr viele Pflanzen und das Aquarium ist stark belüftet.

meine zweite Theorie wäre vielleicht eine Ammoniak Vergiftung.
jedoch läuft mein Aquarium schon seit ca 4 Jahren, hat eine gute Bepflanzung und nur 3 Fische sind betroffen. Zudem essen alle Fische gut. Legen sich aber danach wieder auf dem Boden. aber vielleicht kommt es vom 80% wasserwechsel?

Weil das apathische und das plötzliche rumsausen könnte passen.

bitte bitte helft mir! Meine Fische liegen mir sehr am Herzen und ich will nicht das mir einer wegstirbt. Darum falls einer von euch Ideen oder Lösungen hätte dann her damit!
vielen danke schonmal im Voraus 🙏🏻🙏🏻

  • zwei der Fische wie sie am Boden liegen (meist an ruhigen Stellen)

Bild zum Beitrag
Aquarium, Fische, Aquariumfische, Fischkrankheiten, Platy

Aquarium Fischssterben Kölle Zoo?

Liebe Community,

seit fast genau einem halben Jahr habe ich ein Aquarium (Juwel rio 240 SBX). Filterung über 2 feine schwämme, Granulat, einen groben schwamm, nitratscgwamm und oben eine lage biowatte.

Das AQ habe ich 4 Wochen einlaufen lassen. Anschließend die ersten Fische (12 Guppys und 5 Garra Flavatras) eingesetzt. Weitere 4 Wochen später sind noch 10 Platys und 2 Garras dazugekommen. Soweit so gut.

Mittlerweile stirbt mir ein Fisch nach dem anderen ab. Zuerst ein Garra (war bereits aus dem zooladen mit einer fehlstellung). Naja dann 3 Guppys und jetzt der 2. Platy. Medikamente schlagen nicht an. Ein Platy lebt seit ca. 2 Wochen auf dem Boden liegt manchmal auch seitlich. Der andere liegt nur auf dem Blatt einer Trichterpflanze und nimmt stetig ab.

Die Wasserwerte sind in Ordnung. Regelmäßiger WW (alle 2 Wochen 30%). Da die Medikamente auch nicjt anschlagen weiß ich nicht mehr was ich tun soll.

Was mir schon beim ersten Besuch beim 1. Besuch im Kölle Zoo aufgefallen ist dass einige AQ bzw. Die darin lebenden Fische nicht zum Verkauf stehen, weil sie mit medis behandelt werden. Außerdem habe ich den einen Garra verkrümt bekommen.

Kann es vlt sein, dass die Fische oder einige davon bereits krank aus dem Zooladen kommen. Kann ich noch etwas tun oder soll ich das AQ aufgeben?

Vielen Dank für die Antworten.

Liebe Grüße Franke

Gesundheit, Tiere, Wasser, Haustiere, Aquarium, Fische, Aquaristik, Guppy, Platy, Süßwasser, Welse