Kreditkarte – die meistgelesenen Beiträge

Unbekannte Abbuchung von meiner Kreditkarte - Betrüger?

Letzte Woche am 13. Januar wurde mir von meinem Kreditkartenkonto mehrmals von "Google Payment IE LTD Dublin" Geld abgebucht, (einmal 99,99€ und einmal 19,91€) insgesamt 119,90€. Meine (Prepaid)Kreditkarte verwende ich normalerweise nur für monatliche Ausgaben wie Essen einkaufen oder tanken. Jedoch habe ich an den Tagen, an denen ich diese Ausgaben getätigt haben soll, meine Wohnung nicht verlassen. Und online habe ich schon länger nichts mehr gekauft.

Als erstes habe ich natürlich in mein Googlekonto geschaut, jedoch wurde da mit meiner Kreditkarte seit Mai letzten Jahres nicht mehr gezahlt. Ansonsten erscheinen auch keine anderen Zahlungen, keine Abos.

Meine Mutter ist kurz vor Weihnachten ähnliches passiert, jedoch hat ihr Kreditkartenunternehmen (VISA) diese ungewöhnlichen Kontoaktivitäten sofort gesperrt, sodass ihr kein Geld fehlt. Als sie eine Benachrichtigung erhielt, dass ihre Kreditkarte gesperrt wurde, rief sie bei dem Unternehmen an. Diese meinten, dass es möglich ist, dass sich Betrüger bereits vor Monaten mit Hilfe von Kartenlesegeräten unsere Daten gestohlen haben und nun nach und nach das Geld holen.

Bisher habe ich mein Kreditkartenunternehmen angerufen, die haben aber nicht mehr machen können als mein Konto sperren, Google (nicht autorisierter Kaufanspruch) angeschrieben, keine Antwort und die Polizei (Strafanzeige gegen Unbekannt) informiert.

Hat jemand mit sowas Erfahrung und wenn ja, habt ihr das Geld zurückbekommen? Oder könnte es vielleicht noch etwas anderes sein? Ist es doch irgendwas, was ich übersehen habe? Vielen Dank im Voraus!

Google, Kreditkarte, Betrug, Recht

Sichere Bezahlung bei Ebay Kleinanzeigen funktioniert nicht. Was nun?

Hallo zusammen,

Ich wollte heute etwas bei Ebay Kleinanzeigen verkaufen, aber es scheint dort seit neustem (Ich habe es vorher jedenfalls noch nicht gesehen) die Funktion "Sicheres Bezahlen" geben. Die Interessierte Person hat die Funktion genutzt um den Artikel zu bezahlen und nun sollte ich meine Kreditkarte angeben. Hab ich dann auch gemacht, aber es kam der Fehler, dass meine Karte nicht unterstützt wird.

Jetzt stecke ich irgendwie fest, da der Käufer, wie wie ich das verstehe, sein Geld schon zu Ebay geschickt hat und ich aber nicht die Möglichkeit habe es abzuholen. Und die interessierte Person hat gesagt, es gäbe keine andere Zahlungsmöglichkeit mehr und wenn dann würde sie erst in drei Wochen das Geld zurückbekommt.

Wie kann ich da jetzt weitermachen? Muss ich jetzt erst eine andere Kreditkarte besorgen? Oder gibt's eine Funktion bei meiner Kreditkarte, die ich erst aktivieren muss.

Geht das echt nicht, das man als Käufer ein anderes Zahlungsmittel (PayPal oder Sofortüberweisung) nutzen kann? Verständlich, dass Ebay Kleinanzeigen das eingeführt hat, um die Sicherheit zu erhöhen, aber für mich macht es gädas alles nur Komplizierter, vor allem da weder der Käufer, noch ich als Verkäufer an sein Geld rankommen.

Hat jemand Tipps oder ähnliche Erfahrungen?

Finanzen, Kreditkarte, Betrug, Bank, eBay, Kleinanzeigen, Online-Shopping, Scam, Zahlungsmittel

Mich auf free-adult-games.com mit Fake Daten angemeldet und weiß nicht weiter! Kann mir jemand helfen?

Leute bitte lest es und versucht mir bitte zu helfen, falls es geht. Ich weiß, das war ziemlich blöd und ich habe grade echt Panik...

Ihr kennt doch sicher diese Werbungen, auf die ihr manchmal weitergeleitet werdet, wenn ihr auf gewissen Seiten unterwegs seit, richtig? Ich war im privaten Modus unterwegs, wie immer. Ich habe die schon immer für Fake gehalten. Aber ich wollte wissen, was sonst noch kam.

Also. Ich habe einen Kreditkartengenerator benutzt. Ihr wisst ja, ein Tool, dass Dummy Kreditkarten erstellt, benutzt. Hab irgenwelche Random Daten eingegeben, eine PLZ aus Alaska, denke ich, und eine temporäre E-Mail. Dachte, das geht nicht... Naja, hat es doch. Ich dachte, dass das nur zur Verifikation ist...

Habe mich sehr erschreckt und habe alles, was ging, enthakt, also dass da kein Haken mehr war und es gab kein Zurück mehr.

Ich wollte den Account,den ich da scheinbar hatte, löschen und konnte meinen Account dort nicht löschen, stattdessen bekam ich einen Link zu einer Kundendienstseite... Dann hab ich aus versehen alle privaten Tabs geschlossen. Habe allerdings noch eine E-Mail Adresse von der Seite, glaube aber nicht, dass es was nützt, da was hin zu schreiben...

Sie haben keine persönlichen Daten von mir. Ich habe mobile Daten benutzt, falls das was nützt.

Ich würde das Ganze gern ohne großen Trubel lösen und um so wenige Leute einzuspannen, wie nur möglich.

Wie soll ich jetzt weitermachen? Ich habe Angst und sitze jetzt auf nem VPN in Dänemark...

Internet, Kreditkarte, Betrug, E-Mail, Dummheit