Kolumbien – die meistgelesenen Beiträge

Mit Kolumbianerin Schluss machen?

Hey, ich versuche mich kurz zu halten. ich bin 20 Jahre alt und habe dieses Jahr eine hübsche Kolumbianerin im Internet kennengelernt. (Sie ist gebildet, Pilotin; hat also keine großen Geldsorgen). Ich habe mich auch in sie verliebt und sie in Kolumbien besucht. Zwischenmenschlich schien es zunächst die perfekte Beziehung zu werden, haben uns gut verstanden, sehr ineinander verliebt und uns ewige Treue "geschworen". Habe aber während des Aufenthalts gemerkt, dass es doch große Unterschiede zwischen beider Kulturen gibt (Unpünktlichkeit, Unorganisiertheit, Meinungsverschiedenheiten, "die-Frau-hat-immer-Recht-Mentalität", usw.). Haben uns aufgrund dieses Sachen schon einige Male gestritten. Ich bin jetzt wieder in Deutschland und wir halten zueinander viel Kontakt, jedoch beschleicht mich mittlerweile immer mehr das Bauchgefühl, dass das doch auf Dauer nicht gut gehen kann. Die kulturellen Unterschiede sind immer noch da und ärgern mich teilweise sehr... (versuche mich zwar zusammenzureißen, bin manchmal aber echt sauer)... Deswegen bin ich am Überlegen, die Beziehung evtl. zu beenden (man sieht sich quasi nur 2x im Jahr)... (auch aus finanziellen Gründen = Reisen nach Kolumbien...) Andererseits glaube ich schon, sehr verliebt in sie zu sein und mir ein "Schlussmachen" sehr schwer fielen würde... Wie würdet Ihr an meiner Stelle reagieren... (ewig Zeit, Energie und Geld in die Beziehung stecken oder Schluss machen? Diese Frage beantworten 1 Bearbeiten 2 Antworten

Tipps, Männer, Menschen, Frauen, Beziehung, Kolumbien

Sollte ich die Beziehung zu einer Kolumbianerin beenden?

Hey,

ich versuche mich kurz zu halten. ich bin 20 Jahre alt und habe dieses Jahr eine hübsche Kolumbianerin im Internet kennengelernt. (Sie ist gebildet, Pilotin; hat also keine großen Geldsorgen). Ich habe mich auch in sie verliebt und sie in Kolumbien besucht. Zwischenmenschlich schien es zunächst die perfekte Beziehung zu werden, haben uns gut verstanden, sehr ineinander verliebt und uns ewige Treue "geschworen". Habe aber während des Aufenthalts gemerkt, dass es doch große Unterschiede zwischen beider Kulturen gibt (Unpünktlichkeit, Unorganisiertheit, Meinungsverschiedenheiten, "die-Frau-hat-immer-Recht-Mentalität", usw.). Haben uns aufgrund dieses Sachen schon einige Male gestritten.

Ich bin jetzt wieder in Deutschland und wir halten zueinander viel Kontakt, jedoch beschleicht mich mittlerweile immer mehr das Bauchgefühl, dass das doch auf Dauer nicht gut gehen kann. Die kulturellen Unterschiede sind immer noch da und ärgern mich teilweise sehr... (versuche mich zwar zusammenzureißen, bin manchmal aber echt sauer)... Deswegen bin ich am Überlegen, die Beziehung evtl. zu beenden (man sieht sich quasi nur 2x im Jahr)... (auch aus finanziellen Gründen = Reisen nach Kolumbien...)

Andererseits glaube ich schon, sehr verliebt in sie zu sein und mir ein "Schlussmachen" sehr schwer fielen würde...

Wie würdet Ihr an meiner Stelle reagieren... (ewig Zeit, Energie und Geld in die Beziehung stecken oder Schluss machen?

Liebe, Menschen, Deutschland, Beziehung, Kultur, Kolumbien, Schluß, Mentalität

Mit Vater nach Kolumbien?

Ich (w, 14) brauche dringend einen Rat von ein paar Leuten, die Ahnung von der Situation und Reiselagen in Kolumbien haben. Mein kolumbianischer Vater möchte mit mir nach Kolumbien fliegen, meine bis dahin jährige Schwester soll zu Hause bleiben, weil sie zu jung ist. Ich wäre dann 15.

Meine Mutter ist allerdings strikt dagegen, weil sie findet, dass es viel zu gefährlich im Kolumbien ist und sie vertraut meinem Vater auch nicht wirklich. Die Reise soll Sommer 2025 stattfinden. Wir würden eine WG-Mitbewohnerin und ihren Freund besuchen wollen. Sie ist vor einem Jahr in Lateinamerika gewesen und sich in einen Kolumbianer verliebt, jetzt hat sie ihn schon einmal besucht und telefoniert mehrmals täglich mit ihm, sie führen also ein erfolgreiche Fernbeziehung. Sie, ihr Bruder und vielleicht sogar ein anderer WG-Mitbwohner würden zeitweise auch in Lateinamerika sein. Wir würden unsere Familie besuchen und meinen 15. Geburtstag feiern, was dort ein großes Fest ist. Meine Oma ist krank und eine Freundin meines Vaters hat Krebs, weswegen zumindest er 100 Prozent nach Kolumbien fährt um die beiden zu sehen.

Aber meine Mutter würde mich nie mit meinem Vater nach Kolumbien lassen bevor ich 18 bin, weil sie es dann halt nicht mehr entscheiden kann, weil sie die Sicherheit nicht gut findet. Es ist ja auch gefährlich dort. Meine Mutter war früher schon insgesamt 3 mal in Kolumbien und später waren wir als Familie für ein Jahr in Lateinamerika. Jetzt sind meine Eltern getrennt. Meine Mutter war auch schon, wie die Mitbewohnerin meines Vaters, allein in Südamerika. Jetzt die Frage: Wie kann ich meine Mutter schnell überzeugen bzw. welcher Meinung stimmt ihr zu?

Danke im Voraus!!

Reise, getrennte eltern, Kolumbien, Überzeugende Argumente

Deutschland bleiben, ohne Ausbildung?

Es geht um meine Freundin, sie ist in Mai von Kolumbien nach Deutschland gekommen. Momentan macht sie Au Pair, welches jedoch nur noch bis Januar geht. Aktuell bewirbt sie sich für eine Ausbildung im Wirtschaftsbereich (Bürokauffrau, ...). Sie ist 21 Jahre alt und hat in Kolumbien die Schule (ähnlich zu Abitur) abgeschlossen und 2 Semester Pädagogik studiert.

Falls Sie es schafft eine Ausbildung zu bekommen, würde diese voraussichtlich in August 2020 beginnen. Es geht jetzt um die Zeit zwischendrin also Februar-Juli, in denen Sie keinen Job hat. Die Gastfamilie hat gesagt, sie soll ein FSJ machen. Ich halte das allerdings nichts davon, weil sie dort zu wenig bekommen würde um auch Miete etc. bezahlen zu können, da sie ja auch ausziehen muss. Ein 450€ Minijob wäre demnach auch keine Lösung.

Ich selber will ihr natürlich helfen. Ich bin aber leider selbst Student und lebe in einer WG. Im allergrößten Notfall könnte Sie zu uns ziehen, aber dafür ist eigentlich kein Platz in der WG.

Außerdem weiß ich auch nicht, wie das mit dem Visum abläuft? Dürfte Sie im schlimmsten Fall bei mir wohnen und ein Minijob machen, bis die Ausbildung beginnt? Was ist wenn Sie keine Ausbildung findet?

Ihre Deutschkenntnisse sind momentan eher so lala, aber deutlich besser als vor ein paar Monaten, als wir uns kennengelernt haben. Eigentlich war das Au Pair bis Mai geplant. Einen Deutschkurs besucht sie, der durch die Gastfamilie finanziert wird. In März sollte sie eigentlich die Deutsch B1-Prüfung machen, das verfällt jetzt jedoch wodurch sie es wahrscheinlich noch schwieriger hat einen Job zu finden...Englisch kann sie leider auch nicht gut sprechen...

Das wäre echt das schlimmste, wenn meine Freundin abgeschoben wird, ich kann ihr leider aber auch nicht richtig helfen, außer einen Schlafplatz anzubieten (was aber nur für ein paar Wochen gehen würde). Was könnte man tun, damit sie nächstes Jahr die Ausbildung anfangen kann und die Zeit finanziell zu überbrücken.

Arbeit, Schule, Deutschland, Ausbildung, Au-pair, Freiwilliges Soziales Jahr, Kolumbien, Migration, Visum, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro