Wieso wandern so wenige deutsche Männer nach Kolumbien aus und schlafen für umgerechnet 100€ pro Nacht mit heißen Kolumbianerinnen?
Man könnte doch da leben und bei einem deutschen Arbeitgeber angestellt sein und jeden Tag Homeoffice machen und dann wenn man z.b 2.500€ netto verdient könnte man jede 2. Nacht mit einer heißen Kolumbianerin verbringen
Dort zu leben ist ja generell sehr günstig oder es gibt ja auch anderen Länder bei denen man sowas machen könnte…
33 Stimmen
14 Antworten
Ein sehr trauriger Lebensentwurf, sein Leben lang für Zärtlichkeit zu bezahlen.
Wenn man sein Leben um Sex herum bauen will, weil es so eine zentrale Rolle hat, tjoah dann go for it. Es gibt aber (meiner Meinung nach) soooooo viele andere Dinge die weitaus mehr Bedeutung haben.
Jeder wie er mag :)
Ich weiß nicht, ob Du mal in Kolumbien gelebt hast aber deine Ideen von dem Land sind - höflich gesagt - ziemlich daneben. Ich kenne Kolumbien, weil ich als junger Mann da mal länger gelebt habe. Es ist ein schönes aber sehr armes Land. Und viele gut bezahlte unbesetzte Jobs bei dortigen deutschen Firmen gibt es auch nicht. Und von den Kolumbianerinnen kennst Du offensichtlich nur die bezahlten Prostituierten. Weil so etwas doch recht beleidigend ist hoffe ich, dass kein Kolumbianer deinen Text liest.
Vermutlich weil der Lebensstandard in Kolumbien ein anderer ist und es sicher auch nicht SO viele Arbeitgeber gibt, die kein Problem damit haben, dass du jeden Tag im Homeoffice am anderen Ende der Welt bist.
Aber wieso? Es gibt doch bestimmt Jobs die man vom Laptop aus machen kann und wenn man seinen Job gut erledigt und auch wirklich jeden Tag die 8 Stunden arbeitet?
Gibt es sicherlich. Aber nicht so viele und nicht jeder Arbeitgeber möchte seinen Angestellten am anderen Ende der Welt haben.
Du fragst nach "warum wandern so wenige aus" und führst dann Zeug auf wie 'wenn man 2 Millionen in die richtigen Aktien investiert', was die Mehrheit wohl nicht tut oder zumindest nicht so tut, dass sie jedes Jahr die Dividenden einstreichen, die du hier aufführst.
Zumal , wie gesagt, Kolumbien einfach kein Traumland ist. Die Kriminalität ist z.B. ein großes Problem.
Wenn man 2 Millionen breit im Aktienmarkt streut beispielsweise über einen MSCI All Countries World ETF ist der Erwartungswert der Rendite locker bei 4% nach Steuer und inflationsbereinigt. Wenn man vorsichtig ist und deshalb nur mit 2 rechnet wären das netto auch 40.000€.
Man muss dafür kein Investment Genie sein.
Das Problem sind für die meisten wahrscheinlich die 2 Millionen.
Ganz offensichtlich warst Du noch nie in Kolumbien und kennst weder die Lebensweise dort noch die Frauen. (Ich schon!)
Ganz ganz armselige Idee!
Aber wieso? Es gibt doch bestimmt Jobs die man vom Laptop aus machen kann und wenn man seinen Job gut erledigt und auch wirklich jeden Tag die 8 Stunden arbeitet?
Oder mal angenommen man hat 2 Millionen und hat die in Aktien investiert sodass man jedes Jahr ca. 40.000€ - 80.000€ netto durch Dividenden verdient. Dann kann man da einfach jeden Tag schöne Frauen haben 😍😍😍😍😍😍