Jiu-Jitsu – die meistgelesenen Beiträge

MMA vs. Jiu Jitsu? Wer würde (eventuell) gewinnen?

Hi, erstmal an alle: Ich habe schon häufiger Fragen über Kampfkünste gestellt. Ich bin 15 Jahre alt und betreibe selber seit acht Jahren Vovinam viet vo dao, Shaolin - Kung-fu und MMA (wobei ich mir eigentlich nur Youtube - Tutorials zum MMA anschaue und ich es nicht richtig im Verein betreibe). Viele Fragesteller bekommen bei solchen Fragen Antworten wie: "Das hängt von einer Person selber ab, wie gut sie diese Kampfkunst beherrscht."

Ich bin mir zwar sicher, dass diese Aussage zum Teil stimmt, aber dennoch bin ich der Ansicht, dass es eine (zumindest etwas) bessere Kampfkunst gibt als die andere!!??

Jetzt ist meine Frage an euch: Welcher Kampfkünstler hätte in einem realen Kampf (z.B. in einem Steetfight ohne Regeln) eine höhere Chance zu gewinnen? Ein Jiu Jitsu - Experte oder ein professioneller MMA Kämpfer (mit der Voraussetzung, dass beide die Kampfkunst gleich lange machen) ?

PS: Mich interessiert diese Frage nicht, weil ich ein Mensch bin, der andere schlägt oder demütigt (uns würde schon von klein auf in der Kampfkunst gelehrt, dass man immer freundlich und fürsorglich zu seinen Mitmenschen sein soll.), sondern weil ich weis, dass ein guter MMA - Kämpfer auch gute Bodenkämpfe absolvieren kann, und da der Bodenkampf ja bei beiden Kampfkünsten ein wichtiger Bestandteil ist, möchte ich einfach nur wissen, wer wohl im Falle eines Falles "stärker" wäre.

Danke schon mal für eure Antworten!

Kampfsport, Streetfight, Jiu-Jitsu, MMA, verlieren, Sieger

Hallo möchte gerne fragen, unter Freunden und Geschwister miteinander Toben und Spaßraufei spielen?

Hallo, eine Frage mögt ihr unter Freunden und Geschwister, Spielereiches raufen beim Toben miteinander so unter Jungs oder unter Mädchen, ein Mix.

Ich bin ein Junge M12.

Ich und meine Freunde, und meine Brüder spielen einfach noch sehr gerne Spaßraufen, wenn wir dann darf Lust haben.

Das wir, auch viel Sport machen, beim Fußball und Brasiliens Jiu Jitsu gemeinsam machen im Verein, sind wir auch etwas geübt und passen auf einander auf,. Wir sind Freunde seit der Kita und Grundschulzeit und Kameraden im Sportverein.

Wenn wir uns treffen, nach der Schule, oder privat in unsere Freizeit in den Ferien, spielen wir oft miteinander, wir spielen Fußball auf dem Bolzplatz, Trainingsplatz oder toben einfach miteinander, auf der Wiese.

Da bekommt man wieder Lust, Beispiel beim fangen spielen mit seinen Freund oder mit seinen Bruder, um sich zu befreien kommt es zum kleinen Ringkampf, bitte nicht verkehrt verstehen dass wir uns prügeln, nein wir Ringen unter Jungs auf Spaß, nicht schlimmes, wir haben uns wieder die Hand so unter Kumpels.

Wir ziehen uns die Schuhe aus, das nichts passiert.

Zuhause, manchmal im Stall auf dem Heuboden im frischen Heu wälzen oder im Zimmer auf dem weichen Bett, so unter besten Freund oder mit meinen Bruder.

Es geht bei uns lustig zu, weil wir uns gut verstehen mal unsere Kräfte zu messen.

Was denkt ihr darüber, kennt ihr das wilde toben und wass sagen die Eltern dazu, dürft ihr euch mal mit Freunden oder so unter Geschwister, spielerische Ringkämpfe machen.

Mein Papa sagt, es sei gesund, wenn es keine Gewalt ist, sondern ein Spaßiges Rangelei ist unter Freunden.

Sport, Männer, Schule, Familie, Freundschaft, Kampfsport, Mädchen, Wrestling, Beziehung, Soziale Netzwerke, Bindung, Freunde finden, Freundin, Grappling, Jiu-Jitsu, Jungs, Kindheit, Toben, catchen, ringkampf