Was ist besser Judo oder BJJ?
13 Stimmen
7 Antworten
In einem MMA Kampf: BJJ
Zur Selbstverteidigung: Judo
Sogar ziemlich eindeutig. Ist dadurch zu erklären, dass ein MMA Kampf am Boden weitergeht und ein Wurf keine Punkte bringt. Und am Boden ist das BJJ dem Judo völlig überlegen. In einer Selbstverteidigungssituation ist es allerdings wesentlich hilfreicher den Angreifer in Sekundenschnelle auf den harten Boden zu schleudern, anstatt ihn am Boden zu würgen und sich gegebenenfalls einen Tritt einer dritten Person einzufangen.
Beides sind Budo- Kampfstile, die objektiv so ziemlich die höchsten Ansprüche in dieser Kategorie an die Trainierenden stellen und sind definitiv effektive Kampfstile.
Ich würde sagen, dass Bjj mehr Anwendungsmöglichkeiten hat, allerdings würde ich Judo, wenn es gut trainiert wird nicht unterschätzen, Bjj und Judo lassen sich meines Wissens nach sehr gut kombinieren.
Es ist essenziell dieselbe Kampfkunst. Bjj fokussiert sich mehr auf den Bodenkampf und Judo mehr auf Würfe. Es gibt bjj Leute mit guten Würfen (wenn eher selten), aber auch Judoka die gut am Boden sind. Bjj ist aus dem Judo entstanden
Als Judoka sage ich natürlich: Judo.
Aber BJJ finde ich auch nicht schlecht. Besonders der viel höhere Anteil Bodenkampf, der beim Judo oft sehr kurz kommt. Ich denke mal, dass grundsätzlich keine Sportart besser oder schlechter ist, als eine andere. Jeder sollte danach schauen welche ihm am besten gefällt.
Besser - schlechter kann man nicht sagen.
Es kommt daraus an, was die mehr zusagt.