Datenträger – die meistgelesenen Beiträge

Wie kann ich meine MicroSD Karte Retten deren MBR ich zuvor durch fahrlässiges entfernen zerschossen habe?

hallo meine freunde :) ich habe vor ein paar tagen ein paar bilder von meiner microsd karte mit dem programm recuva retten wollen. dies hat auch ganz gut geklappt, jedoch habe ich beim wiedereinlegen der microsd karte einen blöden fehler gemacht... mein handy war an und ich habe die microsd karte reingesteckt und sie wurde erkannt und ist wieder rausgesprungen. danach war sie eine zeit lang nicht lesbar bis sie dann doch von meinem handy 1 tag später für kurze zeit erkannt wurde und dann aber verworfen wurde. nun kann ich weder mit meinem handy noch mit meinem laptop auf die daten hinzugreifen. ich habe die befürchtung ich habe mir den bootloader / MBR oder die "Protokoll- / Patitionstabelle" zerschossen. auf der micro sd karte sind sehr viele bilder und daten drauf die ich gerne retten würde, jedoch lässt sich die microsd karte wie gesagt nicht mehr als datenträger erkennen und daher auch nicht mehr formatieren

weiß jemand ein gutes tool womit ich den MBR / bootloader oder wie auch immer wiederherstellen kann? wenn nichts mehr hilft würde es mir auch reichen wenn mir jemand sagen kann wie ich meine microsd karte trotzdem noch formatieren kann um danach vlt erneut recuva oder andere datenrettungstools drüber laufen zu lassen :)

Handy, Software, formatieren, Datenrettung, Informatik, Speicherkarte, Datenträger, mbr, micro sd

Wie lange habe ich zu erwarten, das ein USB-Stick Daten speichert?

Hallo,

Ich habe mir vor ca. 3 Monaten ein USB-Stick gekauft, und habe ihn verwendet. Das hat funktioniert. (3 Wochen)

Problem:

Dann habe ich von meinem PC ein Backup gemacht und das auf den USB-Stick geschriebenben, um es auf meinen PC zu Kopieren. Der USB-Stick hatte das 2 Wochen keine Verbindung an einem Computer, und hatalle Daten verloren!

Ich hatte ihn Formatiert und nochmal test Daten auf ihn geschrieben. Nach ca. 11 Tagen waren auch die Gelöscht/ Kaput. Reperationen haben auch nicht funktioniert.

Also habe ich ihm als Garantiefall zurückgebracht (1 Jahr Garantie).

Am Saturn zurückgebracht:

Die Verkäuferin meinte "USB-Sticks sind nur Datenträger und keine Speicher wie z.B. HDDs oder CDs".

--> Das stimmt soweit

Ich habe gesagt das ich aber vieleicht nicht innerhalb von wenigen Stunden die daten übertragen kann.

Dann meknte sie "Ein USB-Stick ist ein Datenträger der zum übertragen von daten gedacht hat. Er wird als kurzzeitspeicher verwendet und kann innerhalb von 3 Tagen Daten verlieren! Das ist normal.

Jehöer die Speicherkapazität ist, desto schneller ist der Datenverlusst, weil der USB-Stick sich in seinem Ordnerverzeichniss nicht mehr auskennt. Auserdem sind Daten Elektrisch wie strom gespeichert, die Batterie geht auch irgendwann leer, auch wenn sie nie verwendet wird. So sei es auch bei USB-Sticks. Wenn ich daten über ' längeren' Zeitraum speichern will, der über 3 Tage daten speichert, brauch ich dafür entweder eine CD oder eine Festplatte (HDD)."

--> Meines Wissens stimmt das nicht!

Das ist nicht der Erste USB-Stick von der Firma, die ich habe. Die andern speichern die daten problemlos über 3 Monate ohne Verlust.
Frage:

Wie lange speichert ein USB-Stick daten?

Ist der Umtausch berechtigt?

Was erwartet ihr von einem USB-Stick?

Habt ihr das auch schon erlebt?

Backup, USB-Stick, Datenverlust, Erlebnis, erwartungen, externe Festplatte, Garantie, Meinung, Produkte, Umtausch, Datenträger, Garantiefall, Elektromarkt, eure-erfahrungen, zurückgeben, geht nicht , Umfrage