Ich hab folgende Frage: Ein Kollege kommt hier manchmal mit seinem Tablet vorbei und er lässt ein Script laufen, dass relativ viele Webseiten (ohne Browser) in kurzer Zeit aufruft um sich Header, URL oder HTML-Informationen zu saugen. Dies macht er wie er sagt weil er eine ganz bestimmte Webseite sucht, die man im normalen Internet nicht finden kann.
Die Informationen sind öffentlich verfügbar und laut dem was ich bisher im Web gelesen habe ist es kein Problem sowas zu machen, solange weder Server gestört noch Urheberechte verletzt werden. Der Traffic ist nicht besonders groß und bewegt sich bisher noch im Bereich von unter 1 GB.
Doch nun meinte jmd. anderes, eine solche Aktivität sei in der EU ohne ein lizensierter Host zu sein streng verboten und gefährlich und ich müsse hier nun mit einer 24/7 Fangschaltung durch mein ISP rechnen und auch, dass hier jederzeit "Besuch" aufkreuzen könnte. Also von Polizei, Kripo, BSI, BND...
Was stimmt nun?
und stimmt es, dass Europol, Nachrichtendienste und Millitär das Web auf solche Aktivitäten überwacht?