Ich habe in letzter Zeit öfter von “Edging” gehört, also dem bewussten Hinauszögern des Orgasmus bei der Selbstbefriedigung. Grundsätzlich weiß ich, dass es darum geht, sich fast bis zum Höhepunkt zu bringen und dann kurz davor aufzuhören, um die Erregung wieder abklingen zu lassen – und diesen Vorgang eventuell mehrmals zu wiederholen.
. Aber ich bin mir nicht ganz sicher, wie man das in der Praxis wirklich gut umsetzt.
Deshalb meine Fragen:
– Wie merkt man genau, wann der „Punkt ohne Wiederkehr“ kurz bevorsteht?
– Wie lange sollte man pausieren, bevor man weitermacht?
– Was macht man in der Zeit dazwischen – einfach warten, oder sich ablenken?
– Gibt es Fehler, die man vermeiden sollte?
– Ist das eher etwas, was man mit der Zeit üben muss, oder klappt es direkt?
Ich hoffe, die Frage ist okay so – ich meine es ernst und würde mich freuen, wenn jemand Erfahrungen oder Tipps teilen mag (natürlich anonym oder neutral).
Danke im Voraus!