Hat der liebe Gott die Schlupfwespe erschaffen?
Das ist die Schlupfwespe:
Eiablage:
Das Weibchen sucht gezielt nach geeigneten Wirtsinsekten oder deren Entwicklungsstadien (z. B. Raupen, Blattläuse, Käferlarven). Mit ihrem Legestachel (Ovipositor) legt sie ein oder mehrere Eier direkt in den Körper des Wirts oder auf dessen Oberfläche.
Larvenentwicklung:
Aus den Eiern schlüpfen Larven, die den Wirt langsam von innen heraus fressen. Sie sind so angepasst, dass sie zunächst lebenswichtige Organe verschonen, damit der Wirt so lange wie möglich am Leben bleibt.
Verpuppung:
Sobald die Larven vollständig entwickelt sind, verlassen sie den Wirt oder bleiben darin und verpuppen sich.
Schlupf der Erwachsenen:
Aus der Puppe schlüpfen schließlich die erwachsenen Schlupfwespen, die den Zyklus von Neuem beginnen.
Schlupfwespen – Wikipedia