Jesus war Jude, lebte nach der Tora und lehrte auch seine Jünger, diese Gesetze zu befolgen. Erst Paulus passte die ursprüngliche Lehre Jesu den heidnischen Bräuchen an und stellte damit das gesamte Werk Jesu in den Schatten – basierend allein auf einer Vision, die er auf dem Weg nach Damaskus gehabt haben will.
Wie kann man heute Christ sein, wenn man weiß, dass der Ursprung des Christentums ein ganz anderer war und die Theologie nach Jesus nicht mit der Paulus Lehre übereinstimmt? Genau genommen können sich Christen heute nicht einmal mehr direkt auf Jesus berufen.
Das wäre, als würde ich jedes Gebot des Islams missachten, weil ein islamischer „Paulus“ behauptet, ich dürfte das – und mich dennoch auf den Koran berufen. Das ergibt keinen Sinn.
Viele Christen sind im Grunde weiterhin Heiden, die sich lediglich auf Jesus berufen. Zahlreiche christliche Feiertage stammen ursprünglich aus heidnischen Festen der Römer; man hat nur ihre Namen geändert, nicht aber ihren Ursprung.