Zeugnis – die neusten Beiträge

Habe vom Cheff ärger bekommen wegen Zeugniss obwohl Zwischenprüfung gut war?

Hallo, ich habe heute meinem Cheff mein Zeugniss von der Berufsschule gezeigt (2. Lehrjahr) und es waren zwei 4er drinen ansonsten nur 2 und 3 für eine 4 konnte ich wenig, da diese Schulaufgabe in der selben Woche war wie die Zwischenprüfung und das habe ich ihm erklärt und er hat es eingesehen. Allerdings hat er dieses Jahr gesagt obwohl ich besser war als letztes Jahr dass er sowas nicht wieder sehen will und dass hat mich irgendwie ein wenig beschäftigt weil letztes Jahr gab es keinen ärger obwohl ich schlechter war, meine Eltern waren zufrieden mit dem Zeugniss sie haben nur gesagt die zwei 4ren müssen nächstes Jahr wegg und zu 2en oder 3en werden. Ich verstehe nicht ganz warum mein Cheff so reagiert weil ich in der Zwischenprüfung zum Beispiel eine 2 hatte aber er sage nur das bringt mir nichts (obwohl die Zwischenprüfung 30% bei mir zur Gesellenprüfung zählt) wenn da zwei 4ren drinn stehen. Ich bin ja keiner der wegen allem rumheult aber mich beschäftigt das schon ein wenig, da mein Cheff wirklich keiner ist der irgendwie Mal wegen ein paar Fehlern ausrastet oder sogar rumschreit, er ist wirklich ein ruhiger Mensch also versteh ich das ganze nicht so..... Klar ist mir auch bewusst, dass ich die 4ren nächstes Jahr wegbringen muss. Allerdings denke ich mir nur er müsste Mal einen Azubi aus meiner Klasse haben vom den schlechteren die in der Zwischenprüfung eine 4 hatten und im Zeugniss 5en und 6en dann würde er um mich auch wieder froh sein. Zudem hat er gesagt dass was er bei mir in der Arbeit sieht passt wirklich gut aber das in der Schule muss sich ändern. Mich würde Mal eure Meinung interessieren habe nämlich Angst vor morgen wass auf mich zukommt.

Betrieb, Chef, Zeugnis

Auf das Gymnasium wechseln?

Hallo zusammen,

ich bin aktuell in Sachsen auf einer Oberschule und komme jetzt in die 7. Klasse - also in den Realschulzweig. Mein großer Wunsch ist es, nach der 7. Klasse aufs Gymnasium zu wechseln, also ab der 8. Klasse.

Ich weiß, dass man dafür in Sachsen ziemlich gute Noten braucht, vor allem in Deutsch, Mathe und Englisch. Mein Notendurchschnitt war im letzten Jahr fast überall im Einser-Bereich, nur in Deutsch (2,2) und Sport (2,3) war ich etwas schwächer. Ich habe jetzt aber richtig viel Motivation, mich noch mehr anzustrengen, weil ich unbedingt aufs Gymnasium möchte. Ich weiß, dass es schwer wird, aber ich bin bereit, alles zu geben.

Jetzt zu meinen Fragen:

Hat jemand von euch den Wechsel vom Realschulzweig aufs Gymnasium geschafft? Wie war das bei euch?

Worauf muss ich besonders achten, wenn ich dieses Ziel erreichen will?

Wie streng sind die Lehrer bei der Empfehlung? Ist auch ein Schnitt von z. B. 2,1 oder 2,2 noch realistisch genug?

Gibt es Fächer, auf die ich mich besonders konzentrieren sollte?

Und was ist, wenn ich in einem Fach (z. B. Sport) mal eine 3 hätte - wäre das sofort ein Ausschlusskriterium?

Ich würde mich über ehrliche Erfahrungen, Tipps und Einschätzungen sehr freuen - besonders von Leuten aus Sachsen oder von Lehrkräften. Danke schon mal im Voraus!

Viele Grüße

Jan

PS: Ich hatte im Aktuellsten Zeugnis ein Durschnitt von 1,4

Lernen, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Was hälst du von meinem Zukunftsplan?

Ich gehe nach den Sommerferien in die 10 Klasse einer Realschule und will den erweiterten Realschulabschluss machen. Danach gehe ich an eine Grundschule für ein FSJ (ein Jahr) um Erfahrungen zu sammeln, was Gutes für den Lebenslauf zu haben aber vor allem um ein Warte Jahr sinnvoll zu überbrücken. Meine beste Freundin kommt jetzt in die 9 und wir wollen, wenn sie die 10 fertig hat, zusammen Abitur am Gymnasium machen. Neben dem Abi und vielleicht auch den FSJ, möchte ich Kellnern und nebenbei Geld verdienen (abends und am Wochenenden). Während oder vor dem Abitur möchte ich gerne mein Führerschein machen. Danach wollen wir im Ausland Studieren. Ich habe Richtungen die mich interessieren, mich aber noch nicht komplett entschieden. Währenddessen fange ich mit dem Modeln an, habe in 3 Wochen mein erstes Tfp Shooting und will mich bald bei einer Modelagentur bewerben. Modeln war schon immer mein Kindheitstraum und meine Leidenschaft. Das ist das was ich auf jeden Fall hauptberuflich und langfristig machen will. Abi und studieren ist dennoch nicht unnötig, falls das einer denkt. Zudem schreibe ich seit April an meinem eigenen Buch auf Englisch (jetziger Word-Count 30k), was ich auch irgendwann veröffentlichen will.

Das klingt alles sehr viel und unrealistisch, aber für mich machbar wenn man es will und dran bleibt.

Klingt gut und machbar, schlau 44%
Viel zu Unrealistisch 22%
Anderes 22%
Nicht meins, aber klingt gut sonst 11%
Buch, Buchhaltung, Lernen, Studium, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Buch schreiben, Gymnasium, modeln, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, studieren, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeugnis