Balance zwischen Schule und Außerschulischem?


28.07.2025, 14:20

Ich meinte am Ende natürlich: Wenn ich meine Interessen rein privat auslebe, ...

2 Antworten

Hi,

Sollte ich alles unterrichtsferne aus meinem Leben verbannen?

Nein. Der Mensch kann nicht nur lernen oder arbeiten. Man muss auch mal "abschalten" und Dinge machen, an denen man Freude hat.

Meine Lehrer empfehlen mehr außerschulisches Engagement

Ich finde, du machst doch schon sehr viel. Vermutlich kannst du selber viel besser einschätzen, wie viel Zeit du für die Schule benötigst und ob du noch mehr in deiner Freizeit machen kannst oder möchtest. Wenn man sich die Freizeit zu voll packt, ist das in meinen Augen auch nicht mehr sinnvoll. Vor allem dann nicht, wenn es in Stress ausartet und man das Gefühl hat, Dinge nur noch halb zu machen.


Mia410L 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 15:07

Vielen Dank! Was zählt den aus deiner Sicht mehr für eine Bewerbung? Sehr gutes Abitur oder mehrere Uniprüfungen, die man bestanden hat.

sumsehummel  28.07.2025, 18:37
@Mia410L

Für eine Bewerbung an einer Hochschule zählt natürlich das Abitur. Das ist der Schlüssel, den man für einen Studienplatz benötigt.

Wie gut das Abitur jetzt sein muss hängt natürlich davon ab, was man studieren möchte. Es gibt bundesweit zulassungsbeschränkte Studiengänge wie Medizin, Pharmazie usw. Um hier wirklich Chancen zu haben, sollte man schon ein sehr gutes Abitur haben (auch wenn das keine Garantie für einen Studienplatz ist). Bei örtlich zulassungsbeschränktrn Studiengängen sind die Hürden oft nicht ganz so hoch, auch mit einem schlechteren Notendurchschnitt kann man hier Chancen auf einen Platz haben.

Zu guter Letzt gibt es dann noch die zulassungsfreien Studiengänge. Für die kann sich jeder einschreiben, der das Abitur bestanden hat - ob nun mit einer 1,0 oder 4,0 ist absolut egal.

Bestandene Prüfungen, z.B. im Rahmen eines Frühstudiums können nachträglich anerkannt werden, wenn im eigentlichen Studium die gleichen/ähnliche Prüfungen abgelegt werden müssen. Das muss aber im Einzelfall entschieden werden. Bei der Bewerbung um einen Studienplatz spielen solche Leistungen keine Rolle

Bei der Bewerbung auf eine Arbeitsstelle ist es oft so, dass das Abiturzeugnis niemand mehr sehen möchte.

Ich weiß auch nicht, ob viele Arbeitgeber unbedingt auf die Noten achten, die man im Studium erreicht. Je nach Studiengang werden die Klausuren im Studium auch nicht benotet. So war das bei mir, ich habe nur Noten für die Staatsexamen bekommen. Aber letztendlich waren die Noten dort auch egal, bei Bewerbungen hat sich da niemand für interessiert. Das kann aber auch hier anders sein, z.B. wenn man die wissenschaftliche Laufbahn einschlagen möchte und nach dem Studium eine Promotion anstrebt.

Ich respektiere dich sehr! Wir scheinen ähnlich zielstrebige Personen zu sein und das freut mich. Ich bin nun (erst) in der 12 und dementsprechend vielleicht nicht die beste Ratgeberin, aber ich habe es tatsächlich auch mit Nachhilfe geben, Chinesischer Schule sowie ( und das vor allem!) extrem, extrem viel Geige auf einen 0,8 Schnitt dieses Schuljahr geschafft. Ich habe mein Hobby voll ausgelebt, an Wettbewerben teilgenommen und bin manchmal täglich zu Proben gegangen. Hat trotzdem hingehauen, auch wenn es teils in der Klausurenohase sehr anstrengend war.