Duales Studium quasi direkt abbrechen?

Hallo,

Ich habe mit meinem Schulabschluss eine Stelle bei meinem Traumunternehmen bekommen. Es handelt sich um ein duales BWL-Studium.

Nach den Einführungen jetzt im August würde im September das Studium beginnen. Hierfür bin ich zwar angemeldet, aber noch nicht immatrikuliert.

Hier liegt allerdings das Problem: ich finde das Unternehmen und die Menschen, die dahinter stehen, zwar super und auch sehr sympathisch, allerdings bereitet mir das Studium zunehmend Sorgen; während der Zeit meines Schulabschlusses habe ich irgendwie festgestellt, dass besonders Mathe und allgemein das Lernen solch "trockener" Inhalte mir mittlerweile Probleme bereiten. Da war der Vertrag allerdings schon längst unterschrieben...

Nun stecke ich in einer Zwickmühle: ich habe mich viel zu sehr "von Außen" (Mitschüler, etc.) zu einem Studium hinreißen lassen und das vermutlich auch ein bisschen auf die leichte Schulter genommen, obwohl ich mittlerweile ziemlich sicher bin, dass mir Studieren (noch) nicht wirklich liegt. Andererseits möchte ich keinen schlechten Eindruck beim Unternehmen hinterlassen und den Anschein erwecken, dass ich ein Versager sei, der dem entgegengebrachten Vertrauen nicht gerecht wird.

Was soll ich machen?

Ich würde mittlerweile zu einer Ausbildung tendieren, die auch mehr ins Handwerkliche geht. Auch sowas bietet das Unternehmen an. Allerdings würde ich da dann ja erst nächstes Jahr wieder starten können, wenn nunmal der Ausbildungsbeginn ist.

Zusätzlich bietet das Unternehmen auch im Oktober diesen Jahres noch mehrwöchige Lehrgänge für Quereinsteiger an. Diese stellen dann zwar keinen anerkannten Ausbildungsberuf dar, allerdings könnte ich so evtl. im Unternehmen bleiben (was ich ja unbedingt möchte; das Unternehmen war schon immer mein Traum) und die Zeit bis zum nächsten Ausbildungsbeginn sinnvoll und mit Arbeit inklusive ausreichendem Gehalt überbrücken.

Eine weitere Option wäre natürlich die Nachfrage, ob man aus dem dualen Studium eine reine Ausbildung machen kann. So wäre ich zumindest weiter im ursprünglichen Unternehmensbereich tätig.

Wie würdet ihr handeln? Ich habe Angst, das Unternehmen, meine Familie und auch mich selbst zu enttäuschen, aber die Zweifel an meinen Fähigkeiten zum Studium schrumpfen bei mir einfach gefühlt täglich.

Danke für jegliche Antworten schonmal im Voraus!

...zum Beitrag

Hi,

ich würde dir jetzt zwei Dinge raten:

1. Guck in deinem Arbeitsvertrag. Was steht da zum Rücktritt/Kündigung?

2. Wende dich an deinen Vorgesetzten. Das Ausbildungsjahr hat gerade erst begonnen, vielleicht ist da also noch etwas zu machen, sodass du kein ganzes Jahr warten musst und sofort einsteigen kannst.

...zur Antwort

Hi,

das solltest du mit deinen Vorgesetzten im Betrieb klären. Denke daran, dass du 2025 nur anteiligen Jahresurlaub hast und möglicherweise die Anzahl deiner gebuchten Urlaubstage deine tatsächlich zur Verfügung stehenden Urlaubstage überschreitet.

...zur Antwort

Hi,

vermutlich handelt es sich um eine Schmierblutung. Die kann schon mal auftreten, wenn die Pille durchgenommen wird. Extra verhüten musst du deswegen nicht, auch eine leichte Erkältung hat keinen Einfluss auf die Wirkung der Pille.

Nimmst du jedoch Medikamente, welche die Wirkung der Pille abschwächen oder leidest du unter Durchfall oder Erbrechen kann es notwendig sein zusätzlich zu verhüten.

...zur Antwort

Hi,

links siehst du, wie viele Plätze zu vergeben sind. Ganz rechts steht, welchen Rang die Person hat, die gerade das Angebot für einen Platz hat. In der Mitte ist dein eigener Rang.

Du kannst also ganz einfach selber ausrechnen, wie viele Leute noch abspringen müssen, damit du einen Studienplatz bekommst.

Man kann natürlich davon ausgehen, dass sich Leute bei mehreren Universitäten beworben haben und ggf. noch auf ein anderes Angebot warten und ihren Studienplatz noch nicht abgelehnt haben. Es sind aber hier auch nur sehr wenig Plätze insgesamt zu vergeben, weshalb ich jetzt davon ausgehen würde, dass du es an der Uni vielleicht nicht ins Studium schaffst.

...zur Antwort

Hi,

innerhalb der EU können Rezepte in anderen Ländern eingelöst werden (die Medikamente müssen dann aber i.d.R. privat gekauft werden).

Es stellen sich jetzt nur zwei Fragen:

1.: gibt es dein Medikament (bzw. ist der Wirkstoff zugelassen) in dem Land, in dem du bist?

2.: wie dringend brauchst du das Medikament? Heute ist immerhin Freitagnachmittag und da haben die wenigsten Praxen auf. Vor Montag wirst du wahrscheinlich niemanden erreichen.

Ich würde dir empfehlen, in die Apotheke vor Ort zu gehen. Dort kannst du deine Situation schildern und klären, ob es deinen Wirkstoff dort gibt und wie es lieber gehandhabt wird, also ob dein Arzt dir das Rezept zusendet oder direkt an die Apotheke leitet.

...zur Antwort
Zwei bis drei Studiengänge gleichzeitig studieren?

Ich möchte Pharmazie studieren und habe zudem Interesse an einem Studium in Bioinformatik. Den Themenbereich Nanotechnologie finde ich auch sehr interessant. Ist es möglich ein Pharmaziestudium mit einem Bioinformatikstudium zu kombinieren? Beziehungsweise Wahlfächer oder Zusatzmodule im Bereich Bioinformatik und Nanotechnologie während des Pharmaziestudiums zu belegen?

Leider werden meine begrenzten zeitlichen Kapazitäten den zahlreichen Interessen die ich habe nicht gerecht. Nichtsdestotrotz möchte ich den Großteil meiner Zeit dafür aufwenden, zumindest einen Teilbereich meiner Interessen abzudecken und mich zu bilden.

Naturwissenschaften sind sozusagen meine "Inselbegabung". Für andere Fachbereiche kann ich mich ("leider") nicht begeistern. Die Fächer Mathematik, Physik, Biologie, Informatik und Chemie bereiten mir sehr große Freude und ich widme mich sehr gerne komplexen Aufgabenstellungen und bilde mich auch außerschulisch/außeruniversitär weiter. Das Fächerübergreifende Denken reizt mich hierbei am meisten und ich liebe es, alle naturwissenschaftlich-technologischen Fachbereiche in verschiedene Fragestellungen und deren Kösungen mit einzubeziehen.

Meine kognitiven Fähigkeiten und meine Leistungsfähigkeit sind, meiner Einschätzung nach, ausreichend, um ein Doppelstudium in Pharmazie und Bioinformatik zu bewerkstelligen.

Ich bedanke mich im voraus für die Antworten.

Mit freundlichen Grüßen.

...zum Beitrag

Hi,

ich würde dir empfehlen, erst einmal mit einem Studium anzufangen.

Das Pharmaziestudium ist sehr schulisch aufgebaut. Anders als in Bachelorstudiengängen hat man in der Pharmazie einen festen Stundenplan. Man kann weder zwischen Modulen wählen, noch kann man die Belegung der Stunden selber beeinflussen. Es ist alles festgelegt, Spielraum gibt es da keinen. Eine Ausnahme gibt es: zum Ende des Studiums gibt es mal ein Wahlpflicht Praktikum, das zumindest bei mir in verschiedenen Bereichen angeboten wurde, z.B. in Biopharmazie, Biologie, Technologie, Pharmakologie oder Chemie.

Üblicherweise sind die Vorlesungen freiwillige Veranstaltungen ohne Anwesenheitspflicht. Man hat aber auch Pflichtveranstaltungen. Das sind in der Pharmazie die Seminare zum Praktikum und die Praktika selber. Diese finden oft über mehrere Wochen im Semester statt.

Ich kann mir anhand des sehr starren Studienplans in der Pharmazie nicht vorstellen, dass sich ein zweites, naturwissenschaftliches Studium parallel dazu absolvieren lässt. Ich kenne jetzt den Verlauf eines Bioinformatikstudiums nicht, kann mir aber vorstellen, dass es dort auch Seminare und Praktika gibt, an denen man teilnehmen muss. Vermutlich wird es nicht bis nur sehr schwer möglich, beides aufeinander abzustimmen.

Vielleicht kannst du dich aber an die Studienberatung deiner Uni wenden.

...zur Antwort

Hi,

schlimm ist eine Ausbildung (oder das Berufsleben) nicht. Es ist natürlich zuerst eine Umstellung, wenn man z.B. frisch von der Schule kommt und dann plötzlich eine 40h-Woche hat, sich an die Arbeitszeiten des Betriebes anpassen muss und "nur" noch gute 4 statt 12 Wochen Ferien im Jahr hat.

Aber ganz abgesehen davon würde ich mir den Abbruch des Studiums sehr gut überlegen.

...zur Antwort

Hi,

der Test ist negativ.

Es ist ganz normal, dass die Umrandung vom + zu sehen ist. Wäre der Test positiv, müsste aber auch der senkrechte Strich farblos sein, der ist aber hier schwarz.

...zur Antwort

Hi,

Sollte ich alles unterrichtsferne aus meinem Leben verbannen?

Nein. Der Mensch kann nicht nur lernen oder arbeiten. Man muss auch mal "abschalten" und Dinge machen, an denen man Freude hat.

Meine Lehrer empfehlen mehr außerschulisches Engagement

Ich finde, du machst doch schon sehr viel. Vermutlich kannst du selber viel besser einschätzen, wie viel Zeit du für die Schule benötigst und ob du noch mehr in deiner Freizeit machen kannst oder möchtest. Wenn man sich die Freizeit zu voll packt, ist das in meinen Augen auch nicht mehr sinnvoll. Vor allem dann nicht, wenn es in Stress ausartet und man das Gefühl hat, Dinge nur noch halb zu machen.

...zur Antwort

Hi,

1,4kg Gewichtszunahme innerhalb von 6 Tagen würde ich erst einmal nicht als bedenklich oder unnormal einstufen. Gerade bei Frauen kann das Gewicht abhängig vom Zyklus schwanken und vor allem durch Wassereinlagerungen zustande kommen. Auch die Menge/Zusammensetzung der Nahrung und die Trinkmengen haben einen Einfluss.

Ich kann aber absolut verstehen, dass du unzufrieden bist. Ich glaube, je öfter man auf die Waage steigt, je mehr man sich auf das Abnehmen fokussiert und je weniger Fortschritt man sieht, desto frustrierter wird man.

Um herauszufinden, ob es eine Ursache für die Gewichtszunahme (und deine anderen Symptome) gibt, solltest du deinen Arzt aufsuchen oder ggf. eine Zweitmeinung einholen, wenn du deinem Arzt nicht vertraust.

Zu Wegovy:

Ich kenne ein paar Leute, die mit der Spritze tatsächlich Gewicht abgenommen haben und denen man die Veränderung auch ansieht. Wird das Medikament zur Gewichtsreduktion verordnet, muss es vom Patienten auf Privatrezept gekauft werden. Je nach Packungsgröße/Stärke muss man mit einem 3 bis 4 stellingen Betrag rechnen. Ganz ohne Sport und Ernährungsumstellung geht es aber auch bei der Spritze nicht.

...zur Antwort
Musik oder Kunst wählen?

Hallo,

komme dieses Jahr in die neunte.In der zehnten (Gymnasium)muss man sich ja zwischen Kunst ODER Musik entscheiden.

Das Problem ich LiEbE beides üner alles.Nicht nur mag, sondern es sind halt meine ,,Leidenschaften,,.

Kunst:Ich zeichne schon so lange.Es hat mit YouTube Tutorials angefangen und jetzt kann ich kaum glauben,wie gut ich geworden bin.Interessiere mich auch für Kunstgeschichte und so,+meine Kunstlehrerin hat gesagt und ich zitiere:Ich möchte dich in der Oberstufe als Schülerin haben,, oder ,,Du könntest meinen Job übernehmen,,+meine Mutter und viele haben mir eingeredet ,,ich sei kreativ,, (Was auch immer sie genau damit gemeint haben...)etc

Also,dann könnte ich ja eigentlich direkt Kaufen ist nehmen,oder?!

Nein

Musik:Klingt komisch,aber ,,ich liebe Musik,,einfach nur ,,mit Tönen Melodien erschaffen,Emotionen erwecken etc.hat mich schon immer fasziniert.Habe von der 5-7 Klasse Kontrabass in der Streicherklasse gespielt.Bin dann auf Cello gewechselt,bereue es nicht.+Habe mir in der 5 oder so auf dem Flohmarkt ein Keyboard gekauft,und angefangen mit YouTube Tutorials zu üben.Einfach aus Spaß,wurde Konstant,besser.

Habe festgestellt,dass ich mir nicht alle Lieder auswendig merken kann,also habe ich angefangen Noten lesen zu lernen.(Funfact:Ich dachte die C-Taste,sei der Ton D,weil ich bis dahin nur Bassschlüssel lesen konnte,und der Ton auf der Mittleren Linie das D war,und die C Taste ja irgendwie die Anfangstaste.....na ja)😶 Zum Glück,hat mich eine Freundin aber verbessert.

Dann habe ich Mithilfe eines Ukelele-Anfängerbuch angefangen,Tag für Tag,Stück für Stück eigenständig Violinenschlüssel zu üben.Bin dann auf einfache Lieder umgestiegen,mit beiden Händen.Immer besser.

Mein Keyboard hat irgendwann den Geist aufgegeben,weil es irgend so ein billig Ding war.Eine kurze,,Klavier,, Pause.Aber ich habe mich so sehr danach gedehnt weiter zu spielen.
Als hätte man mir etwas wichtiges Weggenommen und nie wieder zurück gegeben.

Bis wir auf einem Flohmarkt wieder eins gefunden haben.Größer,besser aber alt.Habe also meine Reise fortgesetzt.

Bis auch irgendwann das Ding den Geist aufgegeben hat.(Hat aber lange gedauert,bis letztes Jahr)

Wieder das gleiche.Es war wie eine Sehnsucht,dieses Gefühl Klavier (ja,ich weiß es waren Keyboards,klingt aber uncool er)zu spielen,hat mich beruhigt, entspannt,glücklich gemacht.

Ich habe online gesucht,meine Mutter gefragt.Imme und immer wieder ,aber es ist nicht viel passiert.Bis:Anfang 2025 (keine Ahnung wann genau)

Ich habe auf meinem Laptop,ja richtig Laptop,Klavier gespielt.Online ,irgenwas.

Bin damit zu meiner Mutter,Ich habe meine Mutter wieder ,,Angebettelt.

oder so,,bis sie die Nase voll hatte,und gesagt hat,ich soll mit meinem Vater ins Klavier Geschäft.

Jetzt habe ich ein weißes großes teures E-Piani in meinem Zimmer stehen. (Danke Mama dafür❤️)

Jetzt spiele ich weiter,Lieder die ich gerne Spielen will,Suche die Noten online und spiele sie.

Wenn ich sage ,es ist einfach,dann ist es gelogen.Es ist immer noch schwierig,aber Stück für Stück wird es einfacher.Ich nehme mir Zeit und spiele mich durch,bis ich es geschafft habe.Tag für Tag.

Es ist schon krass wie weit ich gekommen bin-also in der Musik.Von Kontrabass-zu E-Bass zu Cello.und von Key-Board zu E-Piano. (nur das Cello ein bisschen erzwungen ist,weil ich in dir Musikschule gehe und regelmäßig üben MUSS)

Mittlerweile habe ich sogar ein Gefühk für das Klavier bekommen,einfache Lieder spielen ohne gemahls Noten gelesen zu haben,Stücke improvisieren.

Und warum?Weil ich saß getan habe ,was ich liebe.Icu habe mich nicht ans Klavier gesetzt,weil ich üben musste,sondern weil es mir Spaß gemacht habe,weil ich es wollte,wann und was mir gerade passte.

Ich habe vor in Zukunft richtig Klavier Unterricht zu nehmen.Um noch besser zu werden und alles ausfeilen.....

(PS:Der Grund warum ich (auch)so ,,besessen,,am Klavier spielen war,war der Film ,,Your Name,, ich wollte unbedingt die Lieder darauf spielen können. (Könnt ja Mal rein hören :,,Themen of Mitsuha,Kataware Doku,etc. Und ich empfehle euch diesen Film anzuschauen.Ist einer der schönsten Filme überhaupt,hat mein Leben verändert und wenn ihr gerade nichts zu tun habt,euch langweilig ist oder 1h46Zeit habt ,dann SCHAUT IHN UNBEDINGT AN .Ist ein absolutes Meisterwerk.

Also:Musik Lk?

Ich liebe Musik,Interessiere mich dafür, Spiele 2 Instrumente,fast alle meine Freunde würden es wählen.
Meine Mutter hat gemeint ich sei von klein auf sehr musikalisch gewesen.

Jetzt Frage ich mich selbst warum ich nicht einfach Musik wähle.

Fazit:Beides liegt mir.Es geht nicht darum die perfekte Entscheidung zu wählen,sondern eine mit der ich Zufrieden bin.

Sorry,dass es so viel ist,aber vielleicht gibt es da draußen ja eine Person die das irgendwann Mal durchliest und vielleicht sogar inspiriert ist.

Lg

...zum Beitrag

Hi,

ich habe damals Musik gewählt, weil ich für Kunst einfach kein Talent hatte. Bei uns gab es beide Kurse nur als Grundkurs.

Ich würde dir empfehlen, vielleicht mal in den Themenkatalog zu gucken, möglicherweise gibt es Themen in dem einen oder anderen Fach, die dich besonders interessiert.

Bei mir war es damals so, dass wir in Musik gar nicht wirklich musiziert haben. Es wurde sehr viel Musiktheorie gemacht und Partituren gelesen. Ganz furchtbar fand ich die Stunden, in denen es um Neue Musik ging, dazu hatte ich gar keinen Zugang.

...zur Antwort

Hi,

an Fachhochschulen kann man aber gar keine Fachhochschulreife machen. Das ist der Ort, an dem man mit u.a. der Fachhochschulreife studieren kann.

Um die Fachhochschulreife zu machen, muss man auf z.B. Fachoberschulen gehen.

Mit der Fachhochschulreife kann man an Fachhochschulen und eingeschränkt in einigen Bundesländern auch an Universitäten studieren. Man kann natürlich auch das Abitur nachholen, da gibt es i.d.R. verschiedene Möglichkeiten.

...zur Antwort

Hi,

nein

...zur Antwort

Hi,

es ist natürlich schade, dass er nicht zum Masterstudium zugelassen wurde (zumindest bisher nicht).

Ich finde es aber falsch, dass du dich davon jetzt so beeinflussen lässt. Konzentriere dich jetzt lieber auf deinen Abschluss. Ihr müsst nicht immer alles gemeinsam machen und ich bin mir sicher, dass dein Freund einen Plan B für die nächsten Monate finden wird.

...zur Antwort

Hi,

verschreibungspflichtige Medikamente dürfen nur von Apotheken verkauft werden. Du kannst mir den Medikamenten also kein Geld machen.

Eine Weitergabe z B. an deinen Arzt ist zwar gut gemeint, aber wahrscheinlich nicht unbedingt einfach möglich. Immerhin kann nicht garantiert werden, dass du die Medikamente sachgerecht (dauerhaft trocken und unter 25°C) gelagert hast.

Wenn du selber keinen Bedarf hast ist es wohl das Beste, die Medikamente zu entsorgen. In den meisten Städten geschieht das über den Hausmüll, mit dem die Medikamente ganz unproblematisch mit verbrannt werden.

...zur Antwort

Hi,

sicher gibt es Präparate, die im Internet mit dem "Versprechen" werben, dass man in 3 Wochen 20Kg abnehmen kann und die einfach so bestellbar sind.

Aber mal ehrlich, mit angepasster Ernährung und mehr Bewegung kommt sie wahrscheinlich günstiger (und schneller) zum Ziel.

...zur Antwort