Duales Studium quasi direkt abbrechen?
Hallo,
Ich habe mit meinem Schulabschluss eine Stelle bei meinem Traumunternehmen bekommen. Es handelt sich um ein duales BWL-Studium.
Nach den Einführungen jetzt im August würde im September das Studium beginnen. Hierfür bin ich zwar angemeldet, aber noch nicht immatrikuliert.
Hier liegt allerdings das Problem: ich finde das Unternehmen und die Menschen, die dahinter stehen, zwar super und auch sehr sympathisch, allerdings bereitet mir das Studium zunehmend Sorgen; während der Zeit meines Schulabschlusses habe ich irgendwie festgestellt, dass besonders Mathe und allgemein das Lernen solch "trockener" Inhalte mir mittlerweile Probleme bereiten. Da war der Vertrag allerdings schon längst unterschrieben...
Nun stecke ich in einer Zwickmühle: ich habe mich viel zu sehr "von Außen" (Mitschüler, etc.) zu einem Studium hinreißen lassen und das vermutlich auch ein bisschen auf die leichte Schulter genommen, obwohl ich mittlerweile ziemlich sicher bin, dass mir Studieren (noch) nicht wirklich liegt. Andererseits möchte ich keinen schlechten Eindruck beim Unternehmen hinterlassen und den Anschein erwecken, dass ich ein Versager sei, der dem entgegengebrachten Vertrauen nicht gerecht wird.
Was soll ich machen?
Ich würde mittlerweile zu einer Ausbildung tendieren, die auch mehr ins Handwerkliche geht. Auch sowas bietet das Unternehmen an. Allerdings würde ich da dann ja erst nächstes Jahr wieder starten können, wenn nunmal der Ausbildungsbeginn ist.
Zusätzlich bietet das Unternehmen auch im Oktober diesen Jahres noch mehrwöchige Lehrgänge für Quereinsteiger an. Diese stellen dann zwar keinen anerkannten Ausbildungsberuf dar, allerdings könnte ich so evtl. im Unternehmen bleiben (was ich ja unbedingt möchte; das Unternehmen war schon immer mein Traum) und die Zeit bis zum nächsten Ausbildungsbeginn sinnvoll und mit Arbeit inklusive ausreichendem Gehalt überbrücken.
Eine weitere Option wäre natürlich die Nachfrage, ob man aus dem dualen Studium eine reine Ausbildung machen kann. So wäre ich zumindest weiter im ursprünglichen Unternehmensbereich tätig.
Wie würdet ihr handeln? Ich habe Angst, das Unternehmen, meine Familie und auch mich selbst zu enttäuschen, aber die Zweifel an meinen Fähigkeiten zum Studium schrumpfen bei mir einfach gefühlt täglich.
Danke für jegliche Antworten schonmal im Voraus!