Warum ist Schule so kacke und primitiv verseucht (Deutsch GK)?
Bei der einen Lehrerin in Q1 erstes Halbjahr, durfte ich die Klausur bzgl. Gedichtsanalyse/ -interpretation mit Laptop schreiben. Bin da 4x so schnell und bekam eine glatte 1 (14 Punkte) und somit 14 Punkte auf dem Zeugnis (btw einziger aus dem Jahrgang nh). Nun bin ich Q1 (2tes Halbj) und der Lehrer erlaubte mir das nicht, da er meinte, man müsse das handschriftlich machen, da die Schreibgeschwindigkeit per Stift entscheidend ist. Aber es geht doch um die Analyse - denk ich mir. Aber gleichzeitig kriege ich unnormal viele leserliche Fehler, aufgrund meiner Schreibweise, da ich per Stift nun mal widerlich schreibe. Deshalb bin ich so handycaped und somit habe ich dieses mal 7 Punkte bekommen, da ich leserlich schreiben und somit auf Buchstaben sorgsam achten muss, so dass ich nicht wieder Punktabzüge bekomme wegen meiner nichtleserlichen Schrift. Fühle mich wie in der Grundschule. Die ganzen Journalisten schreiben doch auch via Computer, wieso ist dies den Schülern nicht erlaubt? Die einen sind nun mal begabt mit Computerschreiben, die anderen mit dem Handschriftlichenschreiben... Aber am Ende gilt doch nur der Inhalt, nicht? Kindergarten, genau deswegen hasse ich Schule manchmal.
Eure Meinung dazu? Finde es persönlich einfach unfair und primitiv von meinem Lehrer. Finde es so krass, dass es aufgrunddessen bei meiner Deutschnote hagelt. 🙄🙄🙄🥲
10 Antworten
Der lehrer ist einfach old school. Ich bin der meinung dass man auch kaum noch mit hand schreiben braucht.
Man schreibt ja heute sowieso nahezu alles digital. Sei es über emails, über Soziale medien, über whatsapp, übers internet oder sonst was.
Mit diesem satz
Die einen sind nun mal begabt mit Computerschreiben, die anderen mit dem Handschriftlichenschreiben...
spricht du, wenn auch unbewusst, etwas sehr wichtiges an.
es ist schon fast zur normalität geworden "auffälligen" kindern den schulalltag mit hilfe starker medikamente zu "erleichtern" und auch den lehren somit einen störfreieren unterricht zu ermöglichen. unzählige kinder sind bereits im grundschulalter in psychologischer behandlung weil sie auffällig sind und nicht ins system passen.
es wird keine rücksicht darauf genommen dass kinder unterschiedlich sind.
Die einen sind nun mal ruhig und brauchen nicht unbedingt soziale kontakte, die anderen lebhaft und müssen ständig in bewegung sein, die anderen verstehen dinge direkt und die anderen brauchen nun mal länger. Warum wird das in der schule nicht akzeptiert und/oder toleriert? Warum gibt man den kindern nicht zeit sich zu entwickeln? So viel zeit wie sie brauchen und nicht jedem die selbe egal ob es zu wenig oder zu viel zeit ist?
kinder und jugendliche sind nicht dafür geschaffen 7 stunden am tag mit 20 anderen im stickigem klassenzimmer zu sitzen, wiederspruchslos zu machen was man ihnen sagt, ständig leistungskontrollen über sich ergehen zu lassen, strikte vorgaben einhalten zu müssen und ja kein wort mit den anderen zu reden. Würden erwachsene unter solchen bedingungen arbeiten, käme es zu einer massiven kündigungswelle und zu protesten. Würden katzen unter solchen bedingungen gehalten werden, würden die tierschutzvereine alle auf die barrikaden gehen!
Unfair ist die Tatsache, dass du weniger Zeit benötigst mit dem Laptop, als mit dem Papier. Punkt, zuende. Alle Sprachen sollen per Stift und Papier geschrieben werde, so ist es nunmal. Deine 14 Punkte sind hier ungerecht, nicht andersrum.
Oh man oh man. Mein Punkt hat euch 4 wohl verfehlt. Schade.
Ich denke, es geht hier in erster Linie darum, dass ein Blatt Papier dir keine Verbesserungsvorschläge oder Hilfestellungen bei Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung gibt.
Es geht darum, dass DU als Mensch richtig schreiben kannst. Ob deine Schrift aussieht wie Scheiße, ist dabei völlig irrelevant.
Irrelevant ist das für die Note nicht, denn wenn die Schrift scheiße aussieht und der Lehrer es nicht lesen kann, dann kann er es teilweise oder ganz nicht bewerten und das spiegelt sich in der Note wieder
Halt dich mal nicht für Einstein, du schreibst ganz normal.
Allein bei "Lediglich dies wäre doch verdammt noch mal widersprüchlich, wenn so etwas aktiviert wäre" glaube ich nicht mehr wirklich daran, dass deine Artikulation über dem "standardlichen" Durchschnitt ist :D
Davon aber mal ganz abgesehen könnte es auch einfach sein, dass der neue Lehrer technisch nicht allzu versiert ist und sich daher die Schmach ersparen will, sich vor den Jugendlichen damit auseinandersetzen zu müssen.
Danke, hast es gut erklärt, wieso er nicht besonders schreibt.
Es stellt sich wirklich die Frage wo wird heutzutage noch handschriftlich etwas verfasst, ganz selten und wenn dann ganz wenig. In der Schule soll halt das handschriftliche vermittelt werden bzw. im Vordergrund stehen denn es gibt ja auch extra Fächer wie zum Beispiel Textverarbeitung.
Ich kann es aber voll nachvollziehen das es für manche einfacher wäre mit Laptop/Computer zu schreiben. Ich zähle mich dazu und das in doppelter Hinsicht zum einen brauche ich vor allem in Deutsch bei Aufsätzen/Interpretation/Texte verfassen erst mal sehr lange um zu überlegen was ich schreibe (ist nicht meins) und dazu kommt das ich eine Sauklaue Schrift habe (früher in der Schule in Schrift mit wohlwollen von den Lehrern eine Note 4 bekommen obwohl ich fand das eine Note 5-6 nicht unverdient gewesen wäre), ich kann einfach nicht schön schreiben höchstens wenn ich extrem viel Zeit habe und sozusagen in Zeitlupe schreiben könnte. Deswegen hatte ich in Deutsch meistens eine Note 4-5 oder oft sogar Note 6. Ich weiß nicht ob die Note (inhaltlich) durch Computer schreiben besser geworden wäre aber zumindest hätte man alles einwandfrei lesen können
Der Lehrer gibt vor, wie eine Leistung zu erbringen ist.
Inwiefern bist du "so handycaped"? Du scheinst es schlicht versäumt zu haben, dir in den letzten Jahren die Fähigkeit anzueignen sauber und flott zu schreiben. Das sollte man gegen Ende seiner Schulzeit beherrschen.
Tja, nicht jeder schreibt in seiner Freizeit oft per Hand. :)
Bin ausgezeichneter Computerschreiber und dort sehr trainiert. ;)
Schön für dich, und noch mehr angegeben lächerlich. Leb dein Leben, aber lass uns Unruhe.
Falsch. Laptop ist so eingestellt gewesen, so dass ich keine Rechtschreib-/Grammatik- oder Zeichensetzungsverbesserungen angedreht bekomme. Lediglich dies wäre doch verdammt noch mal widersprüchlich, wenn so etwas aktiviert wäre, vor allem während einer Leistungskontrolle mit einer Klausur. Ich nutze auch gerade sowas nicht, da meime Artikulation und Sprachvokabular über dem standardlichen Durchschnitt ist.